26-Millionen-Projekt eröffnet Bürgerfest in Kempten: 10.000 Menschen wollen das neue Kornhaus sehen Mit einem Tag der offenen Tür wurde das aufwendig sanierte Gebäude nach sechs Jahren wieder eröffnet. Was sagen die Kemptenerinnen und Kemptener zum neuen Haus? Ralf Lienert und Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gedenken ans Kriegsende OB Kiechle mahnt, die Demokratie aktiv zu schützen Erinnerung im Stadtrat ans Kriegsende und das Leid der Nazi-Opfer Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubiläumstag zum 40. Jazzfrühling 40 Jahre Jazzfrühling: Bunter Big-Band-Sound und eine überraschende Ankündigung Beim Jazzfrühling-Jubiläumstag im Stadttheater erinnern sich Klecks-Mitglieder und Politiker an die Anfänge des Festivals. OB Thomas Kiechle hat eine gute Nachricht. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verleihung „Nicht ich habe das alles geschafft, sondern wir“: Alt-OB Dr. Ulrich Netzer wird zum Kemptener Ehrenbürger „Auf Schritt und Tritt“ spüre man beim Gang durch die Stadt heute Netzers Wirken, sagt OB Kiechle. Netzer blickt auf seine Amtszeit zurück - und in die Zukunft. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festival in Kempten Auftakt des „Jazzfrühling“: wärmende Musik und exotische Klänge Der arabischstämmige Oud-Spieler und Sänger Dhafer Youssef macht das erste Hauptkonzert des Festivals zu etwas Besonderem. Dazu trägt auch seine energiegeladene Band bei. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ehrungen in Kempten „Das Wohl der Stadt entscheidend bereichert“ Ehrungen durch die Stadt sind in einzelnen Stufen geregelt. Die höchste Auszeichnung ist die Bürgermedaille. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl im Allgäu Spannung im Allgäu vor der Kommunalwahl: Wer kandidiert wieder, wer hört auf? In knapp einem Jahr wird gewählt. Manch bekannter Kommunalpolitiker aus dem Allgäu wird nicht mehr antreten. Zwei Landrätinnen lassen ihre Zukunft noch offen. Helmut Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weniger Geld Paukenschlag für Jazzfrühling: Stadt Kempten kürzt Zuschuss um 9000 Euro Alarmstimmung bei den Festivalmachern: Weil Kempten sparen muss, erhält der Kulturverein „Klecks“ 9000 Euro weniger Zuschuss pro Jahr. Steht der Jazzfrühling auf der Kippe? Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zweistöckiges Gebäude geplant Allgäu-Gymnasium in Kempten erhält acht neue Klassenzimmer - wer bezahlt das? Das Allgäu-Gymnasium in Kempten erhält einen Erweiterungsbau. Wann er errichtet werden soll und was mit dem alten, gesperrten Pavillon passiert. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
OB-Wahl 2026 in Kempten Jetzt ist die Freundschaft zwischen Freien Wählern und CSU definitiv Geschichte Der erste Herausforderer für OB Kiechle hat den Wahlkampf eingeläutet. Die Kemptener können sich auf spannende Monate einstellen. Denn es gibt weitere Bewerber. Aimée Jajes Icon Favorit Icon Favorit speichern