Gemeinderat Waal Waaler Süden bekommt eine „Tempo-30-Zone“ Unterschriftenaktion der Bürger mit Antrag auf eine „Tempo-30-Zone“ sorgt für Diskussionen im Gemeinderat. Warum ein verkehrsberuhigter Bereich sinnvoll ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geschwindigkeitskontrolle Polizei verteilt Bußgelder - 400 Fahrzeuge sind zu schnell in Sonthofen unterwegs Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Sonthofen erfasste die Polizei zahlreiche Fahrzeuge, die zu schnell unterwegs waren. Was den Fahrern nun droht. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dieser Artikel sollte nicht sichtbar sein Dieser Artikel sollte nicht sichtbar sein Dieser Artikel sollte nicht sichtbar sein Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Magnusblick" geplant Ein einmaliger Blick, aber bis jetzt noch ein Schandfleck für Füssen "Nicht unbedingt ein Aushängeschild" sei der kleine Platz mit einem der schönsten Ausblicke über Füssen. Jetzt wird er renoviert. Wie viel kostet das? Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drastische Maßnahme ERC Sonthofen erteilt allen Burgau-Fans Stadionverbot Der Vorstand des Eishockey-Landesligisten ERC Sonthofen hat bekanntgegeben, diese Saison keine Fans des ESV Burgau ins Stadion zu lassen. Das ist der Grund. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baggerbetrieb will erweitern Kreistag stimmt für Gewerbe im Grünten-Schutzgebiet Klare Mehrheit votiert für Betriebserweiterung in Rettenberg. Dafür hatte sich die Gemeinde eingesetzt. Im Kreistag gibt es aber auch Gegenwind. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Debatte um Landschaftsschutz Darf das Schutzgebiet am Grünten für einen Betrieb verkleinert werden? Das Landschaftsschutzgebiet Grünten soll verkleinert werden, um ein Betriebsgelände zu schaffen. Ist das richtig? Das sagen Landkreis und Bund Naturschutz. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diskussion in Oberreute Werbung für Freibad auf B308-Schild reicht zwei Räten nicht Drei Jahre hat es vom Antrag der Gemeinde Oberreute bis zum Aufstellen des Verkehrszeichens an der Alpenstraße gedauert. Nun gibt es Kritik. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brückenbau in Weiler ruht Wie kamen die Weltkriegs-Geschosse in die Rothach? Französische Truppen nehmen Weiler im April 1945 ein, ein Allgäuer wird erschossen: Heimatpfleger Gerd Zimmer schildert, wie der Ort das Kriegsende erlebt hat. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gasaustritt am Freitagabend Explosionsgefahr bei Gasaustritt in Lindenberg - 200 Menschen müssen ihre Häuser verlassen Einsatz für die Feuerwehr Lindenberg am Freitag bis in die Nacht: Wegen eines Gasaustritts sperren die Einsatzkräfte Teile der Lindenberger Innenstadt ab. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern