Bilanz der Allgäuer Festwoche 2025 Trotz Hitze kamen 150.000 Besucher auf die Festwoche - doch es gibt ein Aber Die Allgäuer Festwoche bleibt ein Besuchermagnet. Die Organisatoren blicken optimistisch auf das kommende Jubiläumsjahr. Die Aussteller ziehen allerdings eine durchwachsene Bilanz. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei zieht Bilanz Polizei mit 45 Einsätzen auf der Allgäuer Festwoche Die Allgäuer Festwoche 2025 ist vorüber, die Polizei zieht ihr Fazit. 45 Mal rückten die Beamten zu Einsätzen aus. Die Gründe waren vielfältig. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Festwoche 2025 Das wünschen sich Besucher für die Zukunft der Allgäuer Festwoche Die Festwoche in Kempten endet am Sonntagabend. Doch Besucher haben bereits Wünsche fürs nächste Jahr. Eine Auswahl. Jochen Sentner, Laura Wiedemann und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 9 Bilder Festwochen-Abschluss Tolle Bilder vom Lichterfest! So schön verabschiedete sich die Allgäuer Festwoche 2025 Hunderte Lichter erleuchteten gestern Abend den Hildegardplatz in Kempten! Hier gibt es die stimmungsvollen Bilder vom Lichterfest der Allgäuer Festwoche 2025. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 10 Bilder Festwochen-Finale Allgäuer Festwoche in Kempten 2025: Schwungvolle Bilder vom letzten Abend am Sonntag, 17. August Finale der Allgäuer Festwoche 2025 in Kempten: Am letzten Abend feierten die Besucher in den Festzelten und auf dem Gelände noch ein letztes Mal kräftig. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Festwoche 2025 „Wichtig, dass wir uns zeigen“: Queere Allgäuer feiern zusammen im Bierzelt Unter dem Motto „Bunt im Bierzelt“ hatte der Verein „Allgäu Pride“ eingeladen. Ganz unterschiedliche Menschen kamen - und erzählten, warum sie da sind. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 132 Bilder 100 Jahre Schützengau Allgäuer Festwoche in Kempten 2025: Fesche Bilder vom Gauschützenumzug am Sonntag, 17. August Der Schützengau Allgäu wird 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass gab es am letzten Tag der Allgäuer Festwoche wieder einen Gauschützenumzug durch Kempten. Die Bilder. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 42 Bilder Vorletzter Abend Allgäuer Festwoche in Kempten 2025: Die Bilder von der Party in den Festzelten am Samstag, 16. August Vorletzter Abend auf der Allgäuer Festwoche in Kempten: In den Bierzelten und auf dem Gelände wurde zum Festwochen-Endspurt nochmal Gas gegeben. Hier die Bilder. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bilder, Videos, Eindrücke Heute gibt es das große Finale! Wir nehmen Sie im Liveblog mit auf den letzten Tag der Festwoche Ob Messe, Bühnenprogramm oder Festzelt: In unserem Liveblog bleiben Sie auf dem Laufenden – hier gibt es alle Bilder, Videos und Eindrücke von der Allgäuer Festwoche 2025. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Festwoche 2025 Aggressiv und beleidigend: Polizei nimmt pöbelnde Festwochen-Besucher in Gewahrsam Zwei stark betrunkene Männer haben die Polizei auf und nach der Allgäuer Festwoche beschäftigt. Ein Beamter wird leicht verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 54 Bilder Letztes Wochenende Allgäuer Festwoche in Kempten 2025: Die besten Bilder aus den Festzelten am Freitagabend, 15. August Das letzte Wochenende der Allgäuer Festwoche 2025 in Kempten ist angebrochen. Am Feiertag feierten die Besucherinnen und Besucher in den Bierzelten und draußen. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Festwoche 2025 Diese acht Menschen gestalten die Zukunft des Allgäus (mit) Acht Menschen, sieben Geschichten: Diese Allgäuer erzählen vom Scheitern, dunklen Zeiten, aber vor allem von Mut und Neubeginn. Und von speziellen Fußballtoren. Johannes Füssel und Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
ÖPNV Warum fährt kein Nachtbus von der Festwoche ins Günztal? Gemeinden beziehen Stellung In diesem Jahr gibt es während der Festwoche kein Nachtbus von Kempten ins Günztal. Warum? Das erklären die Ostallgäuer Gemeinden in einer Stellungnahme. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern