Wann ist das nächste Formel 1-Rennen? Der Formel 1 Rennkalender 2022 sieht aktuell 22 F1-Rennen vor, Russland wurde gestrichen, ein Ersatzrennen gibt es nicht. Hier die Renn-Termine und Stationen. Im Bild das Rennen in Miami.
Bild: Hasan Bratic, dpa, dpa
Wann ist das nächste Formel 1-Rennen? Der Formel 1 Rennkalender 2022 sieht aktuell 22 F1-Rennen vor, Russland wurde gestrichen, ein Ersatzrennen gibt es nicht. Hier die Renn-Termine und Stationen. Im Bild das Rennen in Miami.
Bild: Hasan Bratic, dpa, dpa
F1 Rennkalender und Formel 1-Termine 2022: Dieses Jahr sollte die Formel 1 bei 23 Rennen an den Start gehen. Die F1-Grand Prix werden auf Strecken von Bahrain bis Abu Dhabi stattfinden, Deutschland fehlt erneut auf der Landkarte. Der eigentlich für September geplante Russland-GP in Sotchi wurde im Februar allerdings nach dem russischen Angriff auf die Ukraine abgesagt. Damit bleibt es bei 22 Rennen im Rennkalender 2022.
Wann kommt das nächste Rennen? Hier die Termine der Formel 1 in der Saison 2022 im Überblick.
Wann ist das nächste Formel 1-Rennen und wo? Hier die aktuelle Übersicht über die Termine.
4. September 2022: F1 GP Niederlande/Zandvoort
11. September 2022: F1 GP Italien/Monza
25. September 2022: Russland/Sotschi - Der Russland-GP wurde wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine abgesagt.
9. Oktober 2022: F1 GP Japan/Suzuka
23. Oktober 2022: F1 GP USA/Austin (Texas)
30. Oktober 2022: F1 GP Mexiko/Mexiko-Stadt
13. November 2022: F1 GP Brasilien/Sao Paulo
20. November 2022: F1 GP Vereinigte Arabische Emirate/Abu Dhabi
Deutschland ist im aktuellen Rennkalender nicht vorgesehen. Die Verantwortlichen des Nürburgrings sind mit Blick auf eine Rückkehr der Formel 1 aber "nach wie vor gesprächsbereit", wie es im Januar 2022 hieß. So erklärte der Kommunikationschef der Betreibergesellschaft, Alexander Gerhard: "Wir vertreten weiterhin den Standpunkt, dass wir uns die Formel 1 auf dem Nürburgring sehr gut vorstellen können, aber zu wirtschaftlich sinnvollen Rahmenbedingungen."
2022 gehen die Formel-1-Teams zudem mit neuen Autos an den Start. Das neue Regelwerk der Formel 1 sieht unter anderem 18-Zoll-Reifen sowie einen neu gestalteten Frontflügel und eine neu gestaltete Nase vor. Damit sorge man dafür, dass die Autos näher aneinander fahren können – "mit dem Potenzial für mehr Überholmanöver auf der Strecke".
Die Formel 1 2022 wird in Deutschland wieder im Bezahlsender Sky übertragen; wie bereits im Vorjahr werden aber vier Rennen auch live im Free-TV bei RTL gezeigt.
In der vergangenen Saison hatte Max Verstappen die Formel 1-WM gewonnen. Lewis Hamilton wurde zweiter.