Lokales
Anzeige
Zum zweiten Mal findet am 28. und 29. September die Schlemmermeile in Bad Grönenbach statt. Ein Event für Gourmets und Feinschmecker, das neben vielfältigen Köstlichkeiten auch ein tolles Rahmenprogramm bietet.
In Pfänders 3 scheint die Welt noch in Ordnung zu sein: Ein gemütliches Bauernhaus umgeben von grünen Weiden und grasenden Alpakas. Für Stefan und Stefanie Hagner und ihren Sohn Simon sind die Tiere nicht mehr wegzudenken. Der 20-Jährige Simon leidet an Epilepsie und Autismus, 2016 bekam er zudem eine Vaskulitis, die zu immer wieder auftretenden Gehirnblutungen führte. Nach den Krankenhausaufenthalten gönnte sich die Familie eine Auszeit in einem Hotel mit Alpakas. Um ganz nah bei den Tieren sein zu können, trainierte sich Simon aus dem Rollstuhl. Die Entscheidung war getroffen: vier der tierischen Motivationstrainer zogen bei der Familie Hagner ein. Stefan und Stefanie Hagner absolvierten die Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Förderung mit Alpakas, um anderen Betroffenen qualifizierte Hilfe anbieten zu können. Heute zählt Alpaka-Leben in Aitrach neun Hengste und sieben Stuten.
Nach einem Bericht unserer Zeitung wurden die Fellhornstuben im Dezember 1974 eröffnet und von Beginn an als Gasthof betrieben. Heuer feiert das beliebte, direkt bei der Talstation der Fellhornbahn gelegene Gasthaus seinen 50. Geburtstag.
Grundschule Kaufbeuren-Oberbeuren Musikverein Harmonie Oberbeuren Die Oberbeurer Bühne Sportverein in Oberbeuren
Zum 60-jährigen Jubiläum lädt die Schreinerei Lemmer am Samstag, dem 28. September, von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Besucher können die Produktion hautnah erleben, an wechselnden Maschinenvorführungen teilnehmen und sich von den neuesten Produkten und Lösungen langjähriger Lieferanten inspirieren lassen.
GRÜNTENSTAFETTE: FABIAN HÄUSLER, DER IM MIXED TEAM DES SC RETTENBERG STARTET, ERZÄHLT VON VORBEREITUNG, VORFREUDE - UND ER VERRÄT SEIN PERSÖNLICHES, EMOTIONALES HIGHLIGHT
Lukas Petermann und Linus Lotter haben schon als Kinder zusammen gespielt – heute arbeiten sie tagtäglich zusammen. Im Januar 2023 haben die beiden 28-Jährigen ihre eigene Firma „Zimmerei & Holzbau Petermann-Lotter“ in Pfronten gegründet. Die Idee dazu hatten sie allerdings schon viel früher, als sie beide noch in verschiedenen Betrieben als Zimmerer gearbeitet haben.
Buchloe, die drittgrößte Kommune im Landkreis Ostallgäu, wächst weiter. Mit ihren angeschlossenen Gemeinden Honslogen, Hausen und Lindenberg zählt „das Tor zum Allgäu“ aktuell knapp 14.000 Einwohner. Vor zehn Jahren waren es noch rund 2.500 weniger. Klar, das immer mehr Menschen nicht nur immer mehr Wohnraum brauchen, sondern auch Arbeitsplätze und Einkaufsmöglichkeiten. Und so wächst nicht nur die Stadt, sondern auch das Gewerbegebiet im Norwesten der Stadt. 
Ein Auto ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer, das uns zu den entlegensten Orten bringt. Damit es uns für lange Zeit ein treuer Begleiter sein kann, ist regelmäßige Pflege und Wartung von großer Bedeutung. Und hier kommt der Autoservice ins Spiel: Ihr verlässlicher Partner für einen reibungslosen Fahrgenuss! 
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden