Lokales
Anzeige
Umbau und Sanierung des Amtsgerichts Kaufbeuren Tag der offenen Tür nach dem Umbau des Amtsgerichts Kaufbeuren Jobs im Amtsgericht Kaufbeuren - Praktikum auch für Schüler und Studenten
Ein Jahr ist vergangen, seitdem Kathi und Moritz Ebert ihr gleichnamiges Café in Fischen eröffnet haben. „Unser Traum war schon immer, dass wir eine Gastronomie aufmachen“, sind sich beide einig. Doch die Umsetzung war dann eine spontane Sache. „Ich kam aus der Elternzeit, die Räume in Fischen wurden zufällig frei und dann haben wir uns sofort dafür entschieden“, erzählt Kathi.
An der Don-Bosco-Schule in Marktoberdorf ist in den vergangenen Monaten viel gearbeitet worden. Das Schulgebäude wurde 1993 errichtet. In den über 30 Jahren sind nicht nur die Anzahl der Klassen, sondern auch die Aufgabenbereiche und die räumlichen Anforderungen gewachsen. Zuletzt machte der Bedarf an einer Mittagsverpflegung einen Erweiterungsbau dringend notwendig. 
Als Zwischenstopp auf einer ausgedehnten Radrunde, für einen Urlaub oder als Zuhause für die eigene Familie hat die wunderschöne Gemeinde Heimertingen einiges zu bieten. Hier verbinden sich die Schönheit des ländlichen Lebensstils mit einer ausgezeichneten Versorgungslage im Ort sowie einer quasi perfekten verkehrstechnischen Anbindung. 
Bald heißt es wieder „Einsteigen, zusteigen, die nächste Fahrt beginnt!“. Von Samstag, 12. Oktober, bis Sonntag, 20. Oktober herrscht neun Tage lang Hochbetrieb mit zahlreichen Vergnügungen im Bereich St.-Josefs-Kirchplatz, Königsgraben, Kaisergraben, Westertorplatz und Schweizerberg. Der Krämermarkt findet vom 15. bis 17. Oktober statt und zieht sich vom Roßmarkt über den Weinmarkt und die Maximilianstraße bis hin zum Hallhof. 
Eine Gemeinde mit Geschichte – Erolzheim blickt auf über 970 Jahre voller Ereignisse zurück. Kein Wunder also, dass es hier so einiges zu entdecken gibt. Von unzähligen Vereinen über eine reizvolle Landschaft bis hin zu den verschiedensten Einrichtungen – Erolzheim hat alles, was man zum Leben braucht und noch viel mehr.
Am Freitag, 11. Oktober, wird der neue Anbau der Kindertagesstätte St. Antonia offiziell in Betrieb genommen. Buchloes Bürgermeister Robert Pöschl lädt zu diesem Anlass zu einer internen Feierstunde ein, bei der auch die Fertigstellung der Bauarbeiten zum Neubau gewürdigt wird und die ökumenische Segnung des Hauses erfolgt. Fertiggestellt wurde der Bau bereits Ende Mai 2024 und bietet seitdem Raum für eine weitere Gruppe mit 25 Kindern. Der zweite Spielplatz ist mit hochwertigen, modernen Spiegeräten wie Schaukeln, Spielhaus und Rutsche ausgestattet. 
Am Bavariaring in Kaufbeuren ist innerhalb der vergangenen zwölf Monate eine überaus interessante Gewerbeimmobilie entstanden. Am Stadtrand und in unmittelbarer Nähe des B 12-Kreisverkehrs präsentiert sich das zweigeschossige Gebäude in idealer Lage. Bauherr ist die Finsterwalder Immobilien GmbH aus Kaufbeuren. Auf etwa 1.550 Quadratmetern wurden fünf Einheiten geschaffen. Das Haus entspricht dem neuesten Stand der Technik: Die Verschattung erfolgt über Raffstore an der Außenfassade und ein Aufzug ist ebenso vorhanden wie Lichtkuppeln, Fußbodenheizung, Klimaanlage und Elektroladesäulen für den Allgemeinbereich. Die bodentiefen Fenster schaffen in Kombination mit der lichten Raumhöhe von 3,5 Meter eine angenehme Arbeitsatmosphäre für die Büroräume.
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden