Lokales
Anzeige
Am Wochenende vom 12. bis 14. Juli steht Pfronten zum 32. Mal im Zeichen der Oldtimer. Über 300 Fahrzeuge sind zu Besuch und stehen das Wochenende über im Mittelpunkt – bei Fahrern und Liebhabern. Nicht nur für Norbert Schaller, Vorsitzender der Oldiefreunde Pfronten, ist das Oldiewochenende am zweiten Juliwochenende wie ein großes Familientreffen. Zu vielen Stammgästen der weit über 100 angemeldeten Teams pflegen die Vereinsmitglieder nach jahrelanger Bekanntschaft viele Kontakte und Freundschaften.
Eine Brille sollte so einzigartig wie das menschliche Auge sein. Nichts weniger als das ist seit nunmehr 30 Jahren der Anspruch von BrillenBauer. Den Grundstein für das heutige Jubiläum legten Augenoptikermeister Josef Bauer und Augenoptikerin Martina Lutz 1994 in Immenstadt. Nachdem sich der Mitbegründer Ende 2010 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete, übernahm zum 1. Januar 2011 Augenoptikermeister Michael Wegele dessen Geschäftsanteile.
AOT - All Organic Treasures GmbH aus Wiggensbach sucht Mitarbeiter Technologieunternehmen Swoboda in Wiggensbach zählt zu den TOP 100
Ausbildung bei V-Markt: Tradition meets Moderne! Mit einer Ausbildung bei uns startest Du VOLLGAS VORAUS in Deine Zukunft. Du lernst nicht nur den traditionellen Beruf des Einzelhandelskaufmanns, sondern erlebst auch den Wandel in den Einzelhandel von morgen. Mit den V-Minis haben wir den Sprung in die moderne Welt bereits geschafft - werde auch Du Teil des Erfolgsteams und gestalte die fortschrittliche Welt des Einzelhandels mit. Nach der Ausbildung kannst Du Dich in viele verschiedenen Bereiche weiterbilden, z.B. im Einkauf, Vertrieb oder im Bereich der Marktleitung. Bewirb Dich bei uns und starte noch dieses Jahr in Deine erfolgreiche Zukunft! The time is now!
In Kempten stellt der Investor und Projektentwickler HBB aus Hamburg in diesen Tagen seine 48. Pflegeimmobilie fertig. Das Haus mit 187 vollstationären Pflegeplätzen, an der Straßenecke Memminger Straße/Adenauerring gelegen, wird künftig die DOMICIL Unternehmensgruppe betreiben. Im Sommer 2024 werden die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ihr neues Zuhause auf der ehemaligen Gärtnerei-Fläche beziehen. 
Seit 1771 – über 250 Jahre – liegt in Bertoldshofen Musik in der Luft! Das Dorf liebt und lebt die Musik, sie ist Tradition und Leidenschaft zugleich und deshalb soll nun im zweiten Anlauf, mit dreijähriger Verspätung, dieser Geburtstag gebührend gefeiert werden. Mit der Ausrichtung des 51. Bezirksmusikfestes des Bezirk 4 Marktoberdorf im Allgäu-Schwäbischen Musikbund (ASM) soll dies keine kleine Feier werden: In Bertoldshofen dreht sich vier Tage lang alles um die Blasmusik!
Allgäuer Freilichtbühne: Die SCHÖNE und das BIEST Allgäuer Freilichtbühne: Wann wird gespielt?
Am Wochenende 06. und 07. Juli wird ab 10 Uhr unsere Dorfmitte beim Oldtimer-Treffen mit Gästen aus nah und fern belebt.
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden