Lokales
Anzeige
Grußwort von Michael Metzeler 100 Jahre Schützengeschichte in Ratholz
Memmingen – Freiraum und Luftholen ist das Motto des städtischen Kultursommers mit einem feinen aber etwas verkleinerten Programm. Vor dem Event- und Gedenkjahr 2025 geht die MEILE vom 27. Juni bis 13. Juli mit Geschichten zu Freiheit im Freiluft-Format und Highlights wie dem Kino auf dem Marktplatz oder Pflasterspektakel an den Start. Statt einem festen Eintritt darf etwas in die glitzernde Eintrittsbox gegeben werden. Nur für „mood & meile“ hat am 27. Mai der Vorverkauf bereits begonnen. 
Wenn es ein Gericht gibt, das Jung und Alt an den Tisch bringt, das jedem Geschmack gerecht wird und das immer und überall den Hunger stillt, dann ist es der Burger. In den letzten 10 Jahren gewann dieser erheblich an Beliebtheit, nicht zuletzt weil immer mehr Variationen der Kultspeise sprießen. Galt er einst noch als fettiges Fastfood für Fleischliebhaber, ist er heute der Allrounder, wenn es darum geht, ausgefallene Zutaten „unter einen Hut“ zu bringen. Vom japanischen Edelrind „Wagyu“ bis hin zu schmackhaften, fleischlosen Varianten mit fruchtigen Soßen und knackigem Salat ist alles vertreten.
Ein Auto ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer, das uns zu den entlegensten Orten bringt. Damit es uns für lange Zeit ein treuer Begleiter sein kann, ist regelmäßige Pflege und Wartung von großer Bedeutung. Und hier kommt der Autoservice ins Spiel: Ihr verlässlicher Partner für einen reibungslosen Fahrgenuss! 
Sie heißen Evi, Klara, Anna, Emil, Kalle oder auch Zorro. Die Rede ist von über 100 Tieren, die im Burgberger Tierparadies bei Alexandra und Peter Neuner zuhause sind. Auf dem 10.000 Quadratmeter großen Gelände in der Häuserer Allee tummeln sich Schafe, Ziegen, Schweine, Alpakas, Lamas, Esel, Damwild und ein Pony, aber auch Hasen, Enten, Gänse, Fasane, Hühner und Katzen und deren Nachwuchs. Auf die Frage, wie sie sich die Namen alle merken könnte antwortet Alex: „Je nachdem mit welchem Buchstaben der Name des Muttertieres beginnt, z.B. Emilia, damit beginnen auch die Namen ihrer Kinder, z.B. Emma, Ella, Evi oder Emil. 
Der Schlüssel zur eigenen Immobilie - sicher sparen und günstig finanzieren Bei Schnäppchen-Immobilien genau hinsehen Expertentipp
Nach zwei Jahrzehnten ist es Zeit zum Innehalten: 20 erfolgreiche Jahre Gastronomie und Hotellerie liegen hinter Manuela und Wolfgang Semet vom „Der Bergbauernwirt“ im Landhaus Bolgental in Sonderdorf bei Bolsterlang. Das rührige Gastgeber-Ehepaar hat dabei einiges zu berichten. 
Tag der offenen Tür bei Soloplan in Kempten 30jähriges Jubiläum des Kemptener Familienunternehmens Soloplan
Der damalige SV Pforzen-Leinau wurde am 22. Januar 1949 gegründet. Von den 41 Gründungsmitgliedern lebt heute leider keines mehr. Schnell etablierte sich der Verein im Umkreis zu einer festen Fußball-Größe – schließlich konnten bereits früh Meisterschaften und Aufstiege gefeiert werden. 20 Jahre später kam im Jahr 1969 die Abteilung Damengymnastik hinzu und der SV Pforzen wurde zu dem Zwei-Sparten-Verein, der er heute auch noch ist. Zwar kamen im Laufe der Jahre immer wieder kleine Abteilungen hinzu, wie etwa Tennis oder Tischtennis, jedoch hat sich neben den beiden großen Abteilungen keine weitere Sparte etabliert. 
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden