Gender-Debatte Diese Gemeinde in Österreich gendert ihre Straßenschilder – zieht das Allgäu mit? Hohenweiler will künftig Straßenschilder mit gegenderter Sprache versehen. Das gefällt nicht allen. Warum der Bürgermeister trotzdem an der Initiative festhält. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugsziel Das macht die Allgäuer Käsestraße so besonders Ein beliebtes Ausflugsziel im Westallgäu ist die Allgäuer Käsestraße. Alles über die nach eigenen Angaben „wunderbarste Käseverbindung“ in der Region. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sicherheit an Fronleichnam „Wenn wir als Kirche kein Gottvertrauen haben, dann weiß ich auch nicht weiter“ Höhere Sicherheitsvorkehrungen für Fronleichnamsprozessionen – sinnvoll oder überzogen? Warum die Umsetzung im Westallgäu schwierig ist. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu Elfmeter entscheidet Relegation: Jetzt sind (fast) alle wichtigen Entscheidungen gefallen Der FC Isny verpasst den Aufstieg. Damit stehen alle Teams für die neue Kreisliga A fest. In welcher Liga sich der Abstieg entspannt und was noch offen ist. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilität im Westallgäu Neuer ehrenamtlicher Fahrdienst im Allgäu: Das Leiblachmobil steht in den Startlöchern Ab Juli fährt das Leiblachmobil durch Heimenkirch, Hergatz und Opfenbach. Wann die ersten Fahrten gebucht werden können. Was der Trägerverein noch sucht. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Westallgäu Unfall bei Hergatz am Freitagvormittag: Zwei Verletzte Zwei Autos sind am Freitagvormittag in einen Unfall im Westallgäu nahe Hergatz verwickelt. Zwei Personen sind dabei verletzt worden. Moritz von Laer und Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saison-Bilanz Fußball Westallgäuer Mannschaften haben sich teils mehr ausgerechnet Westallgäuer Teams haben sich in den höherklassigen württembergischen Ligen teilsweise mehr erhofft. Vom Derbyfluch, einem Remiskönig und einer Flaute im Sturm. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das empfiehlt die Redaktion Unsere Lesetipps für den Sommer: 11 Bücher über Fußball, Mord, das Allgäu und den ersten Kuss Hier wird Sport zur kurzweiligen Lektüre. In unseren ausgewählten Lesetipps geht es um den FC Bayern, ein paar Leichen und die irre Anekdote eines Weltmeisters. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Darum spart Heimenkirch, falls Markus Reichart Landrat wird Markus Reichart tritt 2026 freiwillig nicht mehr an. Eigentlich hätte er damit kein Recht auf eine „Pension“. In seinem Fall gilt allerdings eine besondere Regel. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Spielgemeinschaft Fußballer tun sich zusammen: Wieso diese beiden Allgäuer Vereine im Sommer heiraten Der TSV Heimenkirch und der TSV Röthenbach bilden eine Spielgemeinschaft bei den Aktiven. Zunächst ist eine Scheidung nötig. Was das für die Landesliga heißt. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Der Stein der Weisen liegt nicht auf dem Schreibtisch eines Landrates“ Markus Reichart, Landratskandidat der Grünen, will „frischen Wind“ in den Landkreis Lindau bringen. Was er zur medizinischen Versorgung und das Landratsamt sagt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diskussion um Megaprojekt Landratskandidat der Grünen stellt das größte Projekt in der Geschichte des Landkreises Lindau in Frage Markus Reichart, Bürgermeister von Heimenkirch, hält den Bau einer Berufsschule für 100 Millionen Euro für nicht finanzierbar. Was er lieber bauen würde. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibäder im Westallgäu Freibadsaison 2025: An diesen Tagen haben die Freibäder im Westallgäu geöffnet Die steigenden Temperaturen laden zur Abkühlung im Freibad ein. Wo der Eintritt kostenlos ist und wo es eingeschränkte Öffnungszeiten gibt. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bus per App bestellen „Wir kommen sonst nicht vom Fleck“: Wie kommt das Rufbus-Konzept im Westallgäu an? Sind Rufbusse im Westallgäu wirtschaftlich? Gemeinderäte hinterfragen das Konzept kritisch. Ein Appell dafür kommt unterdessen von außerhalb. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemüseabfälle weiterverarbeiten Früheres Start-up von Hochland ist insolvent - Droht dem Lebensmittelhersteller das Aus? „Beetgold“ ist im Jahr 2019 aus einem Ideenwettbewerb des Allgäuer Käseherstellers hervorgegangen. Es ist spezialisiert auf das Upcycling von Gemüseabfällen. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tage der offenen Tür Meckatzer-Brauerei feiert Frühlingsfest mit Party, Brauchtum und Markt Die Meckatzer Löwenbräu öffnet am Wochenende ihre Türen. Was alles geboten ist und was die Sorte Weiss-Gold mit der Veranstaltung bei der Brauerei zu tun hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasser-Rettung in Hard Leblose Frau im Rhein bei Hard in Vorarlberg entdeckt – Identität geklärt Ein Fischer hat im Rhein bei Hard in Vorarlberg am Montagmorgen eine leblose Person entdeckt. Die Frau wurde wiederbelebt - jetzt ist klar, wer sie ist. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dort gibt es Wohnungen und Gewerbe Allgäuer Unternehmer kauft den Bahnhof Röthenbach: Was er damit vor hat Klaus Burkhard aus Lindenberg baut bald in Oberhäuser eine Bushalle und ein Hostel – und kauft nun auch das alte Bahnhofsgebäude. Welche Pläne er verfolgt. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energieversorgung im Allgäu Betreiber von Biogasanlage im Allgäu stellt Insolvenzantrag: Was bedeutet das? Die Anlage deckt rund 17 Prozent des Eigenbedarfs einer Allgäuer Stadt ab. Folgen hat die Insolvenz wohl auch für etliche Landwirte. Wie es jetzt weitergeht. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Air Riedle“ wird 60 Weltmeister Karl-Heinz Riedle feiert 60. Geburtstag auf Sardinien Champions-League-Sieger Karl-Heinz Riedle feiert seinen 60. Geburtstag im kleinen Kreis. Was sein ehemaliger Mitspieler Lars Ricken über „Air Riedle“ sagt. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Geschichte(n) im Allgäu „Niemand kennt Uli Hoeneß besser als er“: Beliebter Fußball-Podcast kommt live ins Allgäu Der Fußball-Podcast „Nachholspiel“ kommt am 27. September nach Lindenberg. Für Mario Harter wird es ein Heimspiel. Special Guest ist eine echte Reporterlegende. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern