Trinkwasserversorgung „Man merkt den trockenen Frühling“: Wird in diesem Teil des Allgäus jetzt das Wasser knapp? Ein Zweckverband hat Bürger und Unternehmen aufgefordert, Wasser zu sparen. Die Pegel sinken auch bei anderen Versorgern im Landkreis Lindau. So ist die Lage. Peter Mittermeier, Benjamin Schwärzler und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Es bitzelt mich“: Dieser Allgäuer Musikvorstand will Bürgermeister in seinem Heimatort werden In Heimenkirch schickt die CSU einen eigenen Kandidaten ins Rennen. Anton Eller soll Bürgermeister werden. Der 45-Jährige ist in der Gemeinde fest verwurzelt. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trotz Wasserknappheit im Allgäu Tausende Liter fließen in Blumenbeete - während andere Wasser sparen müssen Wenig Grundwasser, hohe Temperaturen: Dennoch blühen die Blumen in einigen Städten. Gegossen werden die Beete teils mit tausenden Litern Trinkwasser – aus diesem Grund. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westallgäuer Brauerei Meckatzer hat ein neues alkoholfreies Bier auf den Markt gebracht Das alkoholfreie Helle soll für Bierliebhaber sein, die ein milderes Bier mögen. Wie lange an dem Getränk getüftelt wurde und wo es gekauft werden kann. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gremien fassen wichtigen Beschluss Rufbus im Allgäu: Diese beiden Nachbarkommunen bekennen sich zu dem Projekt Nach dem Ausstieg von Weiler-Simmerberg: Die Ratsgremien aus Lindenberg und Heimenkirch bekennen sich zu dem Mobilitätsprojekt. Wie es nun weitergeht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit im Allgäu Bayernweites Pilotprojekt: Hier im Allgäu nehmen Gemeindeschwestern ihre Arbeit auf Das Modell für die Community Health Nurses kommt aus Skandinavien. Was die CHN leisten, wer das Angebot nutzen kann und wer es finanziert. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl in Bayern Aus der Staatskanzlei ins Rathaus: 31-Jähriger will Bürgermeister in Allgäuer Gemeinde werden In der 3500-Einwohner-Gemeinde wirft er als erster Bewerber den Hut in den Ring. In dem Markt wird es in jedem Fall einen neuen Bürgermeister geben. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Mir kamen die Tränen“ Dieser Allgäuer Bürgermeister reiste für Ozzy Osbournes letztes Konzert nach Birmingham Der Heimenkircher Bürgermeister Markus Reichart reiste zum letzten Konzert von Ozzy Osbourne nach Birmingham. Der Bürgermeister hat selbst Erfahrung auf der Bühne. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Folgen der Trockenheit Hier im Allgäu wird das Trinkwasser knapp: Das sollten Bürger nun tun Die Trockenheit hat Folgen für etwa 2000 Haushalte im Allgäu. Ein Verband bittet sie „eindringlich“, Trinkwasser zu sparen. Es geht dabei um vier Orte. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Blue Flag“ Manöver im Allgäu: So haben die künftigen UN-Militärbeobachter abgeschnitten Im Landkreis Lindau sind Bürger zuletzt immer wieder internationalen Soldaten begegnet. Eine Bilanz der Aktion „Blue Flag“ in fünf Zahlen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spannendes hochprozentiges Projekt Fass zieht vom Bodensee ins Allgäu: Dieses Whisky-Experiment geht in die nächste Runde Ein Whisky-Fass reist durch den Landkreis Lindau. Der erste Umzug ist Grund für eine kleine Verkostung. Sind die Brenner mit ihrer hochprozentigen Gemeinschaftsaktion zufrieden? Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildung im Allgäu In diesem Allgäuer Restaurant können bald mehr als 1200 Schüler essen Schulverband lässt 50 Jahre alte Mensa aufwendig umbauen. Monate später als geplant soll das Schulrestaurant eröffnen. Warum es Probleme gegeben hat. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibadverein in Heimenkirch? Zutritt nur für Mitglieder: Nach diesem Vorbild könnte das Leiblachbad künftig betrieben werden Eine Gruppe aus Heimenkirch reist ins Unterallgäu, um sich die Arbeit von Ehrenamtlichen in einem Freibad anzuschauen. Was das Ziel des Besuchs ist. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibad-Saison 2025 Die Freibad-Saison im Allgäu hat begonnen - alle Bäder im Überblick Die Freibad-Saison 2025 im Allgäu startet in diesen Tagen - und die Vorfreude auf sonnige Tage am Wasser steigt. Eine Übersicht zu den Freibädern in der Region. Linda Rossmanith und Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Inspiration und Austausch Auch im Landkreis Lindau: Tag der offenen Gartentür bietet Inspiration für den Garten Am Sonntag können Interessierte in ganz Bayern private Gärten erkunden. Die Veranstaltung verspricht nicht nur Anregungen, sondern auch Gespräche mit Experten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Junger Ofenbauer übernimmt Betrieb „Mir war schon immer klar, dass ich mich selbstständig mache“ Esteban Strauch (36) hat einen Ofenbau-Betrieb im Westallgäu übernommen. Wie er mit der Verantwortung umgeht und wo er noch Unterstützung gebrauchen könnte. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 24 Bilder Festzelt im Westallgäu So zünftig war das Alpsommer- und Heimatfest Maierhöfen 2025 Die schönsten Bilder vom Alpsommer- und Heimatfests 2025 in Maierhöfen. Joachim König Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme beim Textildicounter Kik kämpft mit Filialschließungen: Inwiefern ist das Allgäu betroffen? Textildiscounter Kik strauchelt offenbar: Er spricht von mehreren Problemen am Markt. Auch von Filialschließungen ist die Rede. So sieht es in der Region aus. Stefanie Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Architekten stellen Planungsfortschritt vor In dieser Gemeinde im Allgäu steht bald der Neubau der Kindertagesstätte an Der Gemeinderat Hergensweiler hat sich mit dem Großprojekt beschäftigt. Wann es mit den Arbeiten losgeht, wo die Kinder in der Zwischenzeit unterkommen. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatzkräfte im Alarmmodus Verheerendes Feuer auf Bauernhof bei Wangen - Jungtier stirbt bei Brand In Wangen zerstören Flammen ein Gebäude auf einem Milchviehbetrieb. Anwohner trieben die Tiere ins Freie, ein Kalb stirbt. Eine Rekonstruktion der Ereignisse. Paulina Stumm und Franziska Stölze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid 2025 in Oberstaufen „Typisches Touriprogramm“ und „Stress“: So unterschiedlich erleben Einheimische und Urlauber den Alpabtrieb Für viele ist es geliebte Tradition, für andere ein aufregendes Ersterlebnis. Am Freitag lockte der Viehscheid in Oberstaufen mehrere tausend Besucher an. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern