Bühne bleibt dunkel Theater Heimenkirch: Kulisse 21 verschiebt Premiere von „Allmächt Jesses“ Der Heimenkircher Theaterverein Kulisse 21 muss die Premiere seines Stückes „Allmächt Jesses“ um eine Woche verschieben. Das ist der Grund. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wirtschaft im Westallgäu Sparkasse zieht in Heimenkirch wieder in die „Sonne“ ein Das Kreditinstitut bezieht im Erdgeschoss des Wohn- und Geschäftshauses eine Filiale. Was Kunden erwartet und warum die Sparkasse auf ihr Logo verzichten muss. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu „Das müssen wir abstellen“: TSV Heimenkirch erwartet Wangen zum Landesliga-Derby Der TSV Heimenkirch startet an diesem Samstag in die Rückrunde der Fußball-Landesliga. Wie die Lage am Rehwinkel ist und was Zuschauer beachten müssen. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Umzug ins Westallgäu Wie geht es weiter für Bürgermeister Markus Reichart? Der Heimenkircher Bürgermeister hat bereits angekündigt, dass er 2026 nicht noch einmal antreten möchte. Wieso er doch wieder ins Westallgäu gezogen ist. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Die Kandidatensuche läuft: Heimenkirch braucht einen neuen Bürgermeister Heimenkirch braucht einen neuen Bürgermeister. Markus Reichart tritt 2026 nicht mehr an. Was das bei den vier Gruppen im Ort ausgelöst hat. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorbildliche Westallgäuer Heimenkirch verleiht Bürgerpreise Marga Kast, Fini Schmid sowie Anna und Franz Mader sind Preisträger. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgerversammlung Heimenkirch Kita-Erweiterung beschäftigt Einwohner Bei der Heimenkircher Bürgerversammlung gibt es auch kritische Stimmen rund um die Straßenbeleuchtung und das Parken Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibad-Zukunft Freibad-Eintritt in Heimenkirch bald nur noch für Vereinsmitglieder? Personalmangel und Defizit: Bürgermeister Markus Reichart erläutert einen Lösungsansatz, den es im Unterallgäu seit fast 20 Jahren gibt. Welche Vorteile er bringen würde. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse im Landkreis Lindau Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Landkreis Lindau. Welche Partei liegt in Lindau, Lindenberg, Weiler-Simmerberg und den anderen Gemeinden vorn? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leiblachbad Helfen im Freibad Heimenkirch bald Ehrenamtliche mit? Mehrkosten für die Gemeinde oder Bürgerengagement: Bürgermeister Markus Reichart kann sich einen Fremddienstleister ebenso vorstellen wie einen Förderverein. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nur noch Detailfragen geklärt Gemeinderat Heimenkirch beschließt den Haushalt 2025 Das Ratsgremium verabschiedet das 18-Millionen-Zahlenwerk einstimmig. Was die wichtigsten Einnahmen dieses Jahr sind und wofür die Kommune am meisten Geld ausgibt. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfandtourismus In Österreich gibt‘s 3,90 Euro mehr: Wie sich das neue Pfandsystem der Nachbarn im Allgäu auswirkt Österreich hat ein Pfandsystem eingeführt, das sich von unserem unterscheidet. Zudem gibt es pro Mehrwegflasche nun 20 Cent bei der Rückgabe - das hat Folgen. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedhirsch bei Heimenkirch Bahn investiert eine Million Euro in Bahnübergang nördlich von Riedhirsch Seit 2017 läuft die Planungen der Deutschen Bahn für den Bahnübergang nördlich von Riedhirsch. Darum profitiert Heimenkirch von dem langen Verfahren. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehr Überwachung? Bürgerin beschwert sich in Heimenkirch über Raser an der Kita In der Kolpingstraße sind Autofahrer mit bis zu 70 km/h unterwegs – obwohl es eine Tempo-30-Zone ist. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfanderhöhung in Österreich Brauereien im Westallgäu: Höheres Flaschenpfand „längst überfällig“ Österreich hat das Pfand auf Bierflaschen von neun auf 20 Cent hochgekurbelt. Brauereichefs im Westallgäu befürworten ähnliche Maßnahmen in Deutschland. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Brauer Der Bierkonsum in Deutschland sinkt: Wie geht es den Brauereien im Allgäu? In Deutschland wird seit Jahren immer weniger Bier getrunken. Das gilt auch für das Allgäu. So reagieren heimische Brauereien auf den Trend. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatzkräfte im Alarmmodus Verheerendes Feuer auf Bauernhof bei Wangen - Jungtier stirbt bei Brand In Wangen zerstören Flammen ein Gebäude auf einem Milchviehbetrieb. Anwohner trieben die Tiere ins Freie, ein Kalb stirbt. Eine Rekonstruktion der Ereignisse. Paulina Stumm und Franziska Stölze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 24 Bilder Festzelt im Westallgäu So zünftig war das Alpsommer- und Heimatfest Maierhöfen 2025 Die schönsten Bilder vom Alpsommer- und Heimatfests 2025 in Maierhöfen. Joachim König Icon Favorit Icon Favorit speichern
Architekten stellen Planungsfortschritt vor In dieser Gemeinde im Allgäu steht bald der Neubau der Kindertagesstätte an Der Gemeinderat Hergensweiler hat sich mit dem Großprojekt beschäftigt. Wann es mit den Arbeiten losgeht, wo die Kinder in der Zwischenzeit unterkommen. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme beim Textildicounter Kik kämpft mit Filialschließungen: Inwiefern ist das Allgäu betroffen? Textildiscounter Kik strauchelt offenbar: Er spricht von mehreren Problemen am Markt. Auch von Filialschließungen ist die Rede. So sieht es in der Region aus. Stefanie Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid 2025 in Oberstaufen „Typisches Touriprogramm“ und „Stress“: So unterschiedlich erleben Einheimische und Urlauber den Alpabtrieb Für viele ist es geliebte Tradition, für andere ein aufregendes Ersterlebnis. Am Freitag lockte der Viehscheid in Oberstaufen mehrere tausend Besucher an. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern