Pferdezucht Dieser Zuchtstall im Allgäu lockt Pferdeliebhaber aus der ganzen Welt an Der Pferdestall der Familie Wanner gehört zu den größten Zuchtbetrieben Baden-Württembergs und hat schon Großes hervorgebracht. Auch Weltmeister. Susi Weber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei ermittelt Steinwurf und Schüsse: Attacke auf junge Frau bei Wangen im Allgäu In Wangen hat ein unbekannter Täter ein Stein durch ein Fenster geworfen und anschließend mehrere Schüsse abgegeben. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Allgäu Diese Wanderwege im Allgäu sind aktuell gesperrt Unwetter, Erdrutsche oder Bauarbeiten: Nicht alle Wanderrouten im Allgäu sind aktuell begehbar. Welche Wege gesperrt sind – und welche Alternativen es gibt. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachwuchstalent ist heute gefordert Allgäuer Tennistalent bei Wimbledon: Das ist die Gegnerin von Amelie Hejtmanek Für die junge Tennisspielerin Amelie Hejtmanek aus dem Westallgäu wird es heute ernst: Sie will sich für das Jugendturnier von Wimbledon qualifizieren. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sie will Tennisprofi werden Diese junge Allgäuerin tritt beim Tennis-Turnier in Wimbledon an Amelie Hejtmanek (17) hat ein großes Ziel: Sie will die beste Tennisspielerin der Welt werden. Nun tritt sie erstmals bei den Wimbledon Junior Championships an. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Profi aus Amtzell Wechselt Paul Wanner zum VfB Stuttgart? Der Fußball-Profi vom FC Bayern München könnte zum Faktor im Woltemade-Poker werden. Mit dem VfB und dem Allgäuer sollen bereits Gespräche laufen. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie im Allgäu Was kostet Essengehen in den Sterne-Restaurants im Allgäu? Feinschmecker aufgepasst: Auch 2025 wurden im Allgäu sechs Restaurants mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. Was gibt es dort zu essen? Und wie viel kostet das? Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibad-Saison 2025 Die Freibad-Saison im Allgäu hat begonnen - alle Bäder im Überblick Die Freibad-Saison 2025 im Allgäu startet in diesen Tagen - und die Vorfreude auf sonnige Tage am Wasser steigt. Eine Übersicht zu den Freibädern in der Region. Linda Rossmanith und Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeugenaufruf Dreister Betrug in Wangen: Falsche Spendensammler im Supermarkt unterwegs Die Polizei in Wangen sucht zwei Betrüger, die sich als Spendensammler ausgaben und so mehrere Menschen dazu brachten, ihnen Geld zu geben. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großprojekt an B12 und B32 An diesem wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Allgäu stehen Einschränkungen an Behörde prüft Brücke an der B12/B32 auf Standsicherheit. Wie die Folgen für den Verkehr ausfallen und welche große Maßnahme dort in einiger Zeit ansteht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Olympia-Teilnehmer Herz-OP: Top-Volleyballer Julian Zenger fällt monatelang aus Julian Zenger zählt zu den besten Volleyballern Deutschlands. Doch nun wird der Allgäuer Olympia-Teilnehmer am Herz operiert. Seine sportliche Zukunft: ungewiss. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall auf A96 bei Wangen Auto kracht auf A96 mit vollem Tempo gegen stehenden Stattelzug Ein Sattelzug steht nach einer Reifenpanne auf dem Standstreifen der A96 bei Wangen im Allgäu. Ein Auto prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen den Auflieger. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinwasser im Allgäu Städtische Brunnen spenden Wasser, doch für deren Qualität gibt es keine Garantie Diese Allgäuer Stadt ist bekannt für ihre Brunnen. Wenn’s heiß wird, sprudeln sie. Wer dort seinen Durst löscht, tut das aber auf eigene Verantwortung. Warum das so ist. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unglück am Berg Zum Überleben brauchte Felix Brunner zwei Badewannen voll Blut. 70 Operationen und 800 Bluttransfusionen haben dem Allgäuer nach einem Bergunfall das Leben gerettet. Sein Schicksal zeigt, wie wichtig Blutspenden sind. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu Bohrmaschinen deuten es an: In dieser Allgäuer Stadt wird bald ein Bahnübergang verschwinden Die Arbeiten erfolgen an einer viel befahrenen Bundesstraße. Sie sind Vorboten einer Großbaustelle, an der vier Jahre lang gearbeitet werden soll. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität im Allgäu 37-Jähriger versucht, Rathaus-Angestellte zu schlagen - Nicht nur deshalb steht er vor Gericht Dem Afghanen wird eine Latte an Straftaten vorgeworfen. Körperverletzung, Bedrohung und Hausfriedensbruch gehören dazu. Von einer Verhandlung mit vielen Hürden. Ingrid Kraft-Bounin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Bürgermeister tritt nicht mehr an: „Diese Entscheidung ist keine Überraschung“ Der angekündigte Rückzug des Lindenberger Bürgermeisters war fast zu erwarten, meint unser Autor. Welche Argumente von Eric Ballerstedt aber zu denken geben. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zoll-Kontrolle in Sigmarszell Westallgäuer Zollbeamte staunen über diesen Fund in einem Auto Im Westallgäuer Sigmarszell haben Zollbeamte einen Autofahrer kontrolliert. Was die Ermittler dabei im Wagen des Mannes fanden, ließ sie staunen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Air Riedle“ wird 60 Weltmeister Karl-Heinz Riedle feiert 60. Geburtstag auf Sardinien Champions-League-Sieger Karl-Heinz Riedle feiert seinen 60. Geburtstag im kleinen Kreis. Was sein ehemaliger Mitspieler Lars Ricken über „Air Riedle“ sagt. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasser-Rettung in Hard Leblose Frau im Rhein bei Hard in Vorarlberg entdeckt – Identität geklärt Ein Fischer hat im Rhein bei Hard in Vorarlberg am Montagmorgen eine leblose Person entdeckt. Die Frau wurde wiederbelebt - jetzt ist klar, wer sie ist. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 in Bayern „Ich will nicht, dass meine Kinder als Kinder des Bürgermeisters aufwachsen“ Der Bürgermeister dieser Allgäuer Stadt tritt bei der Wahl 2026 nach nur zwei Perioden nicht mehr an. Familie und Arbeit als Rathauschef lassen sich nicht vereinbaren, sagt er. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern