Walter Röhrl sitzt am Steuer Bei dieser Oldtimer-Rallye fahren 170 historische Porsches durch das Allgäu – und eine echte Legende Die AvD-Röhrl-Klassik rollt vom 4. bis 6. September durch das Allgäu. Ein wichtiger Haltepunkt ist Lindenberg. Wo Fans den besten Blick auf die Autos haben. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie im Allgäu In diesem Allgäuer Museumscafé gibt es bald eine neue Pächterin Cornelia Soriano Eupen hat das Konditorhandwerk gelernt. Ihre Anstellung in einem Hotel tauscht sie mit der Selbstständigkeit. Wie sie das Café führen will. Paulina Stumm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Experte für italienische Spezialitäten Feinkost-Händler aus dem Allgäu erklärt: Was einen guten Parmaschinken ausmacht Alexander Weh hat seinen Laden in Wangen 2010 eröffnet und nun erneut eine Auszeichnung bekommen. Wieso er diesen Weg heute nicht mehr einschlagen würde. Susi Weber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großer Einsatz Polizei stellt bei Drogenrazzia in Allgäuer Stadt Kokain sicher Drogenhandel, Untersuchungshaft und steigende Kokainfälle. „Kokain scheint auf dem besten Weg zu sein, die neue Volksdroge zu werden“. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Cannabis-Legalisierung Neue Volksdroge? Polizeichef aus dem Allgäu spricht von „Kokain-Schwemme“ Leiter des Polizeireviers nennt besorgniserregende Zahlen: In dieser Stadt im Allgäu ist ein klarer Trend in Sachen Rauschgiftkriminalität erkennbar. Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besonderes Theater Auf gut schwäbisch: Das beste Mundarttheater des Landes kommt aus dem Allgäu Das Deuchelrieder Theater wird im Oktober in Württemberg mit dem Landesamateurtheaterpreis ausgezeichnet. Nicht zum ersten Mal. Was ist das Erfolgsgeheimnis? Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wangen Polizei zieht Wohnmobil-Fahrer mit über drei Promille aus dem Verkehr In Wangen hat die Polizei einen betrunkenen Wohnmobil-Fahrer gestoppt. Er hatte über 3 Promille. Wie die Beamten ihm auf die Spur kamen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landesgartenschau im Allgäu Millionen-Defizit für Wangen: So viel muss die Stadt für die Landesgartenschau draufzahlen Das vorläufige Ergebnis der Landesgartenschau 2024 in Wangen liegt vor. Viele Zahlen sind bemerkenswert, einige überraschend. Und manche sogar rekordverdächtig. Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Egerländer Musikanten Eines der erfolgreichsten Blasmusik-Orchester der Welt: Egerländer-Chef Ernst Hutter hört auf 25 Jahre lang leitete Ernst Hutter die legendären Egerländer Musikanten. Nun hört der 67-Jährige Westallgäuer auf. Hier spricht er über die Gründe und den Nachfolger. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verhandlung vor dem Landgericht Vorfall bei Wangen: Mann (42) soll Gläubiger im Garten krankenhausreif geschlagen haben Es geht um ein privates Darlehen in fünfstelliger Höhe. Der Angeklagte wird aus der Haftanstalt vorgeführt. Was die Staatsanwaltschaft ihm vorwirft. Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spielplatz oder Badebecken? „Baden verboten“: Beliebter Wasserspielplatz im Allgäu sorgt für Diskussionen Der Spielplatz avancierte bei der Landesgartenschau in Wangen zum Hotspot. Ein Jahr später war er plötzlich mehrere Wochen gesperrt. Was war da los? Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu Früher Kollegen, jetzt Rivalen: Was dieses Fußballderby im Allgäu so brisant macht Der TSV Heimenkirch muss in der Fußball-Landesliga zum Derby beim FC Wangen antreten. Die beiden Trainer kennen sich gut. Wer von beiden den größeren Druck hat. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hier zieht buntes Leben ein In diesem denkmalgeschützten Gebäude im Allgäu treffen Kunst und Mode aufeinander Die Firma Klaamotte stellt Blusen und Hemden aus Baumwolle her. Sie werden im Allgäu genäht. Mit in ihre Räume in Wangen zieht das Erba-Kunstlabor ein. Paulina Stumm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Während des Einbruchs überrascht Einbrecher steigt in Ferienhaus ein und kocht sich Essen Ein Unbekannter ist in ein Ferienhaus in Kisslegg eingestiegen und hat sich erstmal am Herd etwas zu essen gemacht. Dann wurde er überrascht. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wanners neue Rückennumer Paul Wanner wandelt beim FC Bayern auf den Spuren von Roque Santa Cruz Paul Wanner kommt beim Telekom-Cup gegen Tottenham (4:0) zu einem Kurzeinsatz. Beim FC Bayern trägt der Allgäuer künftig die Rückennummer 24. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kliniken im Allgäu Wie sich die Zahl der Notfälle am Krankenhaus in Wangen seither entwickelt hat OSK präsentiert Zahlen von behandelten Notfällen und stationären Patienten im Westallgäu-Klinikum Wangen. Warum das Haus ein Millionendefizit verzeichnet hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasser-Rettung in Hard Leblose Frau im Rhein bei Hard in Vorarlberg entdeckt – Identität geklärt Ein Fischer hat im Rhein bei Hard in Vorarlberg am Montagmorgen eine leblose Person entdeckt. Die Frau wurde wiederbelebt - jetzt ist klar, wer sie ist. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energieversorgung im Allgäu Betreiber von Biogasanlage im Allgäu stellt Insolvenzantrag: Was bedeutet das? Die Anlage deckt rund 17 Prozent des Eigenbedarfs einer Allgäuer Stadt ab. Folgen hat die Insolvenz wohl auch für etliche Landwirte. Wie es jetzt weitergeht. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Air Riedle“ wird 60 Weltmeister Karl-Heinz Riedle feiert 60. Geburtstag auf Sardinien Champions-League-Sieger Karl-Heinz Riedle feiert seinen 60. Geburtstag im kleinen Kreis. Was sein ehemaliger Mitspieler Lars Ricken über „Air Riedle“ sagt. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid 2025 in Oberstaufen „Typisches Touriprogramm“ und „Stress“: So unterschiedlich erleben Einheimische und Urlauber den Alpabtrieb Für viele ist es geliebte Tradition, für andere ein aufregendes Ersterlebnis. Am Freitag lockte der Viehscheid in Oberstaufen mehrere tausend Besucher an. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 in Bayern „Ich will nicht, dass meine Kinder als Kinder des Bürgermeisters aufwachsen“ Der Bürgermeister dieser Allgäuer Stadt tritt bei der Wahl 2026 nach nur zwei Perioden nicht mehr an. Familie und Arbeit als Rathauschef lassen sich nicht vereinbaren, sagt er. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern