Neuer Verein Bauernkrieg ums Biosphärengebiet? Befürworter formieren sich Im Ringen um ein mögliches Biosphärengebiet in Oberschwaben tritt ein neuer Verein auf. Die Gründer wollen der Allianz der Landeigentümer etwas entgegensetzen. Paul Martin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit eigenem TV-Kanal Warum Wangen eine teils tragische Storchengeschichte hat Wangen ist mittlerweile reich gesegnet mit Störchen. Das war nicht immer so. Über eine wechselvolle Geschichte - mit Freud, Leid und diversen Abstürzen. Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unglück in Wangen Segelflieger bei Leupolz abgestürzt - Pilotin schwer verletzt Am Dienstagnachmittag ist ein Segelflugzeug bei Leupolz im Allgäu abgestürzt. Dabei soll die Pilotin schwer verletzt worden sein. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hotel im Allgäu Zwei Millionen übrig? Dieses Hotel im Allgäu steht zum Verkauf Dieses Allgäuer Hotel könnte zum Jahreswechsel einen neuen Betreiber bekommen. Der jetzige Inhaber hört auf - obwohl der Betrieb gut läuft. Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfallfahrerin vor Gericht Richter fällt Urteil nach tödlichem Unfall mit 17-jährigem Mopedfahrer Zweieinhalb Jahre nach dem tödlichen Unfall im Allgäu ist ein Urteil gesprochen. Der zweite Prozesstag war ein emotionaler Tag für alle Beteiligten. Wolfgang Kraft Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterkunft für Geflüchtete Eigentümer will keine Miete: In dieses Haus im Allgäu ziehen bald Flüchtlinge ein Die Stadt Wangen steht weiter unter Druck, eine steigende Zahl von Menschen unterzubringen. Nun wird ein leer stehendes Bundesgebäude saniert. Und dann? Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu Elfmeter entscheidet Relegation: Jetzt sind (fast) alle wichtigen Entscheidungen gefallen Der FC Isny verpasst den Aufstieg. Damit stehen alle Teams für die neue Kreisliga A fest. In welcher Liga sich der Abstieg entspannt und was noch offen ist. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu „Ich werde definitiv nicht mehr spielen“: Einer der besten Fußballer im Allgäu hört auf Okan Housein vom FC Wangen hängt nach über 300 Spielen und 200 Toren die Fußballschuhe an den Nagel. Wieso er seine Karriere beendet und was davon bleibt. Giuseppe Torremante Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Juni bis September Sommerpause? Sommersause! Die sportlichen Höhepunkte im Allgäu im Überblick In den nächsten Wochen und Monaten folgt in der Region ein sportlicher Höhepunkt auf den anderen. Ein Überblick. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ende des Zweiten Weltkriegs Dunkles Kapitel nach dem Krieg: Über diese Kinder spricht im Allgäu bis heute kaum jemand Nach dem Einmarsch französischer Truppen 1945 kam es auch zu Gewalt und sexuellen Übergriffen. Bis heute ein Tabu. Wie Historiker die Aufzeichnungen einordnen. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende im Allgäu Dieser Solarpark im Allgäu soll Strom für 1500 Vier-Personen-Haushalte liefern Es ist ein Projekt mit langer Vorgeschichte. Seit Mitte April wird an der Anlage nahe der Autobahn A96 gebaut. Auch Bürger sollen sich daran beteiligen können. Paulina Stumm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saison-Bilanz Fußball Westallgäuer Mannschaften haben sich teils mehr ausgerechnet Westallgäuer Teams haben sich in den höherklassigen württembergischen Ligen teilsweise mehr erhofft. Vom Derbyfluch, einem Remiskönig und einer Flaute im Sturm. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dramatische Szenen bei Brand Kinder aus brennendem Haus gerettet: Junger Feuerwehrler wird im Allgäu zum Helden Als im Haus nebenan ein Feuer ausbricht, wird ein Auszubildender mit seinem Kollegen zum Helden: Zusammen retten sie zwei Kinder. So hat er die Minuten erlebt. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödlicher Unfall im Allgäu 17-Jährigen überfahren: Autofahrerin steht nach Unfall im Allgäu vor Gericht Der tödliche Unfall bei Kißlegg hat die Region erschüttert. Nun muss sich die Autofahrerin vor Gericht verantworten. Woran sich die Angeklagte erinnert. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Circus Krone im Allgäu Starke Artisten, witzige Clowns und viele Tiere: So lief die Premiere im Circus Krone In Wangen spendet das Publikum den Zirkuskünstlern stehend langen Beifall. Was es in einem zweieinhalbstündigen Programm der Superlative alles zu sehen gibt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Militärübung der Bundeswehr Hier im Allgäu können Zivilisten nach den Pfingstferien auf Soldaten treffen Die Bundeswehr hat eine internationale Truppenübung im Allgäu angekündigt, bei der auch die Vereinten Nationen mit im Boot sind. Wo die Übung stattfinden soll. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischen Leutkirch und Kißlegg Grenzpolizei stellt 10 Kilo Kokain an A96 sicher - Schmuggler in Richtung Grenze unterwegs In der Nacht von Montag auf Dienstag stoppt die Polizei einen 23-Jährigen zwischen Leutkirch und Kißlegg. 10 Kilo Kokain hatte er in seinem Auto versteckt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Air Riedle“ wird 60 Weltmeister Karl-Heinz Riedle feiert 60. Geburtstag auf Sardinien Champions-League-Sieger Karl-Heinz Riedle feiert seinen 60. Geburtstag im kleinen Kreis. Was sein ehemaliger Mitspieler Lars Ricken über „Air Riedle“ sagt. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasser-Rettung in Hard Leblose Frau im Rhein bei Hard in Vorarlberg entdeckt – Identität geklärt Ein Fischer hat im Rhein bei Hard in Vorarlberg am Montagmorgen eine leblose Person entdeckt. Die Frau wurde wiederbelebt - jetzt ist klar, wer sie ist. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energieversorgung im Allgäu Betreiber von Biogasanlage im Allgäu stellt Insolvenzantrag: Was bedeutet das? Die Anlage deckt rund 17 Prozent des Eigenbedarfs einer Allgäuer Stadt ab. Folgen hat die Insolvenz wohl auch für etliche Landwirte. Wie es jetzt weitergeht. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 in Bayern „Ich will nicht, dass meine Kinder als Kinder des Bürgermeisters aufwachsen“ Der Bürgermeister dieser Allgäuer Stadt tritt bei der Wahl 2026 nach nur zwei Perioden nicht mehr an. Familie und Arbeit als Rathauschef lassen sich nicht vereinbaren, sagt er. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern