Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wintersport
Icon Pfeil nach unten

Biathlon-Weltcup 2025/26 in Otepää: Termine, Tickets und Infos zur Strecke

Biathlon-Saison 25/26

Biathlon-Weltcup 2025/26 in Otepää: Termine, Tickets und Infos zur Strecke

    • |
    • |
    • |
    Der Biathlon-Weltcup macht Halt im estländischen Otepää. Sämtliche Infos rund um Tickets, Termin und Streckenverlauf vor Ort sind hier erhältlich.
    Der Biathlon-Weltcup macht Halt im estländischen Otepää. Sämtliche Infos rund um Tickets, Termin und Streckenverlauf vor Ort sind hier erhältlich. Foto: Martin Schutt, dpa (Archivbild)

    Der Biathlon-Weltcup beginnt am 29. November 2025 in Östersund und endet am 22. März 2026 in Norwegen. Der Rennkalender der Saison 2025/26 umfasst insgesamt 69 Wettbewerbe, darunter 31 Einzelrennen für Frauen und Männer sowie mehrere Mixed-Formate und Staffeln. Mit den Olympischen Winterspielen in Antholz ergibt sich eine Saison mit insgesamt zehn Stationen, auch wenn die olympischen Rennen nicht in die Weltcup-Wertung einfließen.

    Neben den traditionellen Weltcup-Orten Hochfilzen, Le Grand-Bornand und den beiden deutschen Stationen Oberhof und Ruhpolding stehen auch Rennen in Italien und Tschechien im Programm. Hinzu kommt das Saisonfinale in Oslo-Holmenkollen, das wie gewohnt den Schlusspunkt des Biathlon-Winters setzt. Als vorletzte Station macht der Weltcup in Otepää, Estland, Halt. Der Ort war 2022 erstmals Gastgeber eines Weltcups.

    Wann finden die Rennen in Otepää statt? In welchen Disziplinen treten die Athleten an? Und wie kommt man an Tickets für den Biathlon-Weltcup 25/26? Antworten auf diese Fragen und alle weiteren Infos rund um den Biathlon-Weltcup in Estland finden Sie hier.

    Biathlon-Weltcup 2025/26 in Otepää: Zeitplan und Termine

    Nur wenige Wochen nach den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina macht der Biathlon-Weltcup im estnischen Otepää Station. Auf der vorletzten Etappe der Saison 2025/26 treten die frisch von Olympia zurückgekehrten Spitzenbiathleten erneut gegeneinander an. Das Programm reicht von den Sprints über die Verfolgungsrennen bis hin zu den Mixed-Staffeln am Schlusstag.

    Eine Übersicht der Wettbewerbe in Otepää finden Sie hier:

    • Donnerstag, 12.03.2026, 15.15 Uhr: Sprint Männer 10 km
    • Freitag, 13.03.2026, 15.15 Uhr: Sprint Frauen 7,5 km
    • Samstag, 14.03.2026, 13.30 Uhr: Verfolgung Männer 12,5 km
    • Samstag, 14.03.2026, 16.00 Uhr: Verfolgung Frauen 10 km
    • Sonntag, 15.03.2026, 12.35 Uhr: Single-Mixed-Staffel
    • Sonntag, 15.03.2026, 14.40 Uhr: Mixed-Staffel

    Tickets für den Biathlon-Weltcup 25/26 in Otepää: Wo gibt es Karten?

    Zuschauer haben die Wahl zwischen verschiedenen Ticketkategorien. Der Wettkampfpass erlaubt den Zugriff zum gewählten Bereich – ob Tribüne, Strecke oder VIP-Bereich – an allen vier Veranstaltungstagen. Alternativ gibt es den Wochenendpass für Samstag und Sonntag oder die Tageskarten für Donnerstag oder Freitag. Tageskarten für das Wochenende werden später, je nach Verfügbarkeit, freigegeben. VIP-Tickets gewähren Zutritt zur VIP-Tribüne und zum VIP-Zelt. Mit jedem Ticket ist der Zugang zur Strecke möglich.

    Die Preise variieren je nach Kategorie und Bereich. Ein Tagesticket, etwa für Freitag, den 13. März, kostet je nach Zone zwischen 9 Euro im Stehplatzbereich und 200 Euro für eine höhere Tribüne oder VIP. Der Wettkampfpass für alle vier Tage beginnt bei rund 31 Euro, während ein VIP-Paket je nach Option bis 550 Euro kosten kann. Der Erwerb ist online über die Seite des Veranstalters möglich.

    Biathlon-Weltcup 25/26 in Otepää: Strecke und Austragungsort

    In Otepää hat bislang nur eine Biathlon-Weltcup-Etappe stattgefunden. Die Premiere im internationalen Kalender erfolgte im März 2022. Zuvor war das Tehvandi-Sportzentrum bereits Schauplatz anderer internationaler Wettbewerbe. 2015 wurde dort die Biathlon-Europameisterschaft ausgetragen, 2018 folgten die Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften. Nach der Premiere 2022 kehrt die Serie im März 2026 zurück. Damals verfolgten an vier Wettkampftagen fast 20.000 Zuschauer die Rennen. Nach Angaben des Organisationskomitees wird auch im kommenden März mit einem ähnlich großen, möglicherweise noch größeren Publikumsinteresse gerechnet. Die Organisatoren betonen, man sei für die Weltcup-Veranstaltung vorbereitet.

    • Name: Tehvandi Sport Center
    • Biathlon-Weltmeisterschaften: geplant für 2027
    • Zuschauerplätze: 6.000
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden