Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bergfreunde, aufgepasst: Diese Wanderwege im Allgäu sind aktuell gesperrt

Wandern im Allgäu

Diese Wanderwege im Allgäu sind aktuell gesperrt

    • |
    • |
    • |
    Aktuell sind im Allgäu einige Wanderwege im Allgäu gesperrt. Vor einer Tour sollten Wanderer stets die aktuelle Lage prüfen – vor allem nach Unwettern.
    Aktuell sind im Allgäu einige Wanderwege im Allgäu gesperrt. Vor einer Tour sollten Wanderer stets die aktuelle Lage prüfen – vor allem nach Unwettern. Foto: Lennart Preiss, dpa (Symbolbild)

    Die Wandersaison im Allgäu ist in vollem Gange. Das schöne Wetter lockt zahlreiche Bergfreunde in die Natur und auf die Gipfel der Region. Doch nicht überall sind alle Wanderwege geöffnet – und vor allem sicher.

    Wegen Unwetter und Starkregen kann es zu Schäden, Erdrutschen oder bröckelnden Hängen kommen. Oder aber Bauarbeiten machen das Wandern auf einem Pfad unmöglich. Bergsportler sollten vor ihrer Tour also unbedingt prüfen, ob es auf ihrer geplanten Route Sperrungen oder Einschränkungen gibt – zu ihrer eigenen Sicherheit.

    Wir haben aktuell gesperrte Wanderwege zusammengestellt. (Stand: 4. Juli 2025. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben ohne Gewähr.)

    Wandern im Ostallgäu – diese Routen sind gesperrt

    • Füssen: Der Wandersteig, der von der Kemptener Straße am Feuerwehrhaus vorbei zum Unteren Kobelweg führt, ist bis auf Weiteres gesperrt. 200 Meter weiter kann der Wanderweg an der Morisse wieder begangen werden. Weiterhin ist der Ruchtisteig in Bad Faulenbach in beide Richtungen dauerhaft gesperrt. Der Grund: ein instabiler Hang. Wanderer können den Steig über die Alatseestraße umgehen.
    • Pfronten: Der beliebte Wanderweg zwischen Saliterbrücke und Zirmenbrücke ist wegen Hochwasserschutzmaßnahmen gesperrt. Es wird der Wanderweg auf der anderen Seite der Vils als Alternative empfohlen. Außerdem ist die Höllschlucht seit Ende Mai wegen eines Erdrutsches nicht zugänglich. Die Umleitung zur Kappeler Alp oder Hündleskopfhütte erfolgt über den Forstweg.

    Diese Wanderwege im Oberallgäu sind aktuell nicht begehbar

    Wanderwege im Unterallgäu: Diese Sperrungen gibt es

    • Bad Grönenbach: Im Bereich der Geologischen Orgeln zwischen Ottobeuren und Bad Grönenbach ist der Hauptweg der Wiesengänger-Route wegen eines Erdrutsches gesperrt. Trotz der Sperrung sind die Geologischen Orgeln bei Wolfertschwenden erreichbar: Entweder über den Waldweg ab Dietratried (ab der Straße Schönhalde) oder von Ottobeuren her ab dem Aussiedlerhof Gabler in Bossarts. Wegen der Gefahr umstürzender Bäume sind außerdem Teile des Illerschleifen-Rundwegs nicht begehbar.

    Diese Wanderwege im Westallgäu sind aktuell gesperrt

    • Wangen im Allgäu: Wegen der Landesgartenschau 2024 gibt es auf der Wiesengänger-Route der Wander-Trilogie noch immer Umleitungen, sowohl auf der Route nach Kißlegg als auch nach Eglofs.

    Sie wissen von weiteren gesperrten Wanderwegen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an digitalteam@azv. de – dann können wir die Liste ergänzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden