Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Bergwacht Pfronten rettet Wanderin - sie wollte zur Ostlerhütte

Pfronten

Wanderung zur Ostlerhütte geht schief - Bergwacht muss Frau retten

    • |
    • |
    • |
    Einsatz für die Bergwacht Pfronten am Samstag (12.4.25): Eine Wanderin verletzt sich aufgrund der noch winterlichen Verhältnisse am Breitenberg.
    Einsatz für die Bergwacht Pfronten am Samstag (12.4.25): Eine Wanderin verletzt sich aufgrund der noch winterlichen Verhältnisse am Breitenberg. Foto: Bergwacht Pfronten

    Es sollte ein schöner Ausflug zur Ostlerhütte am Breitenberg werden. Am Ende musste eine Wanderin von der Bergwacht Pfronten geborgen werden.

    Am Samstag (12.4.25) wollte ein Paar bei gutem Wetter von Pfronten aus durch das Taufat auf den Breitenberg zur Ostlerhütte aufsteigen. Das berichtet die Bergwacht Pfronten - und lobt die beiden Ausflügler.

    Winterliche Verhältnisse am Breitenberg - Wanderin verletzt

    Das auf dem Weg noch „sehr winterliche Verhältnisse“ herrschten, „entschieden sich die beiden vorbildlich nach einigen Metern im tiefen Schnee zur Umkehr.“

    Auf dem Rückweg kam es aber trotzdem zum Unfall: Die Frau rutschte aus und verletzte sich am Fuß. Da die Wanderin zusätzlich Kreislaufprobleme hatte, entschied sich der Einsatzleiter dazu, einen Rettungshubschrauber rufen zu lassen.

    Bergwacht Pfronten rettet Frau am Breitenberg

    Vor Ort wurde die Patientin versorgt und dann in ein Krankenhaus geflogen. Der Mann wurde durch die Einsatzkräfte ins Tal gebracht.

    Mehr Nachrichten aus Pfronten, Füssen und dem südlichen Ostallgäu lesen Sie immer aktuell hier.

    Die Bergwacht Pfronten rettete die verletzte Wanderin.
    Die Bergwacht Pfronten rettete die verletzte Wanderin. Foto: Bergwacht Pfronten

    Trotz möglichem Schnee in höheren Lagen gibt es einige Wanderrouten, die schon jetzt gut begehbar und schneefrei sind. Der Deutsche Alpenverein (DAV) hat zum Start in die Wandersaison einige Tipps parat:

    • Ausdauer trainieren
    • Ausrüstung checken
    • Richtige Tourenplanung

    Im Allgäu liegt im Vergleich zu anderen bayerischen Gebieten noch mehr Schnee. Vorsicht ist auf Schneefeldern geboten, es bestehe Ausrutschgefahr. „Im Zweifelsfall lieber umdrehen“, rät Stefan Winter vom DAV. Welche Hütten jetzt schon geöffnet haben, lesen Sie hier.

    Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Füssen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden