Sternekoch im Interview Sechs Michelin-Sterne in Folge: „... aber deswegen haben wir nicht gleich die Preise verdoppelt“ Simon Schlachter aus Pfronten freut sich über seinen sechsten Michelin-Stern in Folge. Das sagt er zur diesjährigen Entscheidung des Guide Michelin. Azaria Kretzinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kuriose Ursache für schlechte Sicht Luft aus Kanada bringt schlechte Sicht in die Berge - geht das jetzt so weiter? Tagelang sorgten Rauchpartikel von Waldbränden in Kanada phasenweise für diesig-trübes Licht - auch im Allgäu. Wird die Sicht in den Bergen wieder besser? Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Juni bis September Sommerpause? Sommersause! Die sportlichen Höhepunkte im Allgäu im Überblick In den nächsten Wochen und Monaten folgt in der Region ein sportlicher Höhepunkt auf den anderen. Ein Überblick. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommt jetzt die Wende? Ausweichverkehr im Königswinkel: „Wir lassen nicht locker“ Lag die entspannte Verkehrslage über Pfingsten an den Navi-Herstellern? Das sagen Politik und Polizei. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachwuchs Mitreißende Klänge im Pfarrheim: Bands der Musikschule Pfronten begeistern das Publikum Neben den beiden Formationen beeindrucken auch eine Querflöten- und eine Keyboardschülerin sowie zwei Saxofonschüler das Publikum. Ein Infotag ging voran. Icon Favorit Icon Favorit speichern
In den Schulferien In diesen Allgäuer Berghütten können Sie jetzt wieder einkehren Die Wandersaison geht nun so richtig los: Über das verlängerte Pfingstwochenende und in den anschließenden Ferien öffnen einige beliebte Allgäuer Hütten wieder. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hubschrauber im Einsatz Rettung von verletzter Wanderin nahe der Kappeler Alp gestaltet sich schwierig Auf dem Wiesenweg nahe der Kappeler Alp stürzt eine Urlauberin. Doch die Bergung der Verletzten ist zunächst nicht so einfach. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Pfronten-Ried Auto erfasst Radfahrerin in Pfronten - Frau schwer verletzt In Pfronten kommt es am Dienstagmorgen zum Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Radfahrerin. Nach längerer Sperrung ist die Straße nun wieder frei. Kevin Bury und Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktionstag des Pfrontener Forums Pfrontener sagen Kippenstummeln den Kampf an 15 Teilnehmer haben sich jetzt am Bahnhof Pfronten-Ried getroffen, um Zigarettenkippen aufzusammeln. Was treibt sie an? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Challenge Müllfreies Allgäu „Es gibt keinen fremden Müll“ - Große Aktion für Schulen und Firmen im Allgäu Die „Challenge Müllfreies Allgäu“ geht in die nächste Runde und mobilisiert Schulen sowie Firmen. Spenden, Preise und eine Wette sollen zur Teilnahme locken. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einzelhandel Neustart für Flohmarktladen im Juni Die Arche Noah Tierhilfe gibt den Flohmarktladen in Pfronten auf. Trotzdem geht es dort weiter und zwar unter der Regie eine altbewährten Teams. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflüge im Allgäu Diese fünf Allgäuer Ausflugsziele erreichen Sie gut mit Bus und Bahn Das Allgäu bietet zahlreiche schöne Ausflugsziele, einige liegen aber sehr abgelegen. Fünf Tipps, welche Ziele auch mit dem ÖPNV gut erreichbar sind. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
In eigener Sache Neues Allgäu-Buch: „Frianar“ erzählt bewegende Geschichten von Allgäuer Bergbäuerinnen Frianar heißt ein neues Buch aus dem Allgäu. Frianar bedeutet Früher im Dialekt. Im Mittelpunkt stehen Allgäuer Bergbäuerinnen und ihre bewegenden Erinnerungen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimainitiative aus dem Allgäu „Die Höhle der Löwen“: Allgäuer Start-up stellt ihre multifunktionale Lunchbox vor Zwei Pfrontener stehen mit ihrer Idee vor einem deutschlandweiten Publikum und hoffen auf einen Investor für ihr Start-up. Was ist ihre Mission? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfronten Bestattungen Leitenmaier weiht seine neuen Räume ein: „Man merkt, dass hier ein Schreiner im Haus ist“ Der Pfrontener Bestattungsbetrieb feierte das 45-jährige Bestehen nach und weihte seine renovierten Räume ein. Das ist unter anderem neu. Stefan Georg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimaschutz Bestandsaufnahme: So viel Wärmeenergie wird in Pfrontener Gebäuden verbraucht Für die Kommunale Wärmeplanung in Pfronten ist der erste Schritt geschafft. Helfen könnte künftig auch eine neue Technik, die der Atmosphäre sogar CO2 entzieht. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Am Hinterbergjoch in Tarrenz Wanderin entdeckt Leiche an der Heiterwand in den Lechtaler Alpen Schrecklicher Fund im Lechtal (Tirol): Eine Frau stößt am Hinterbergjoch auf mehrere Gegenstände einer Ausrüstung. Dann schaut sich die Wanderin das genauer an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für den Märchenkönig Königsgala, Bergfeuer und Gedenkmesse: So feiert der Königswinkel Ludwigs 180. Geburtstag Schwangau und Füssen erinnern an den Monarchen, dem die Region viel zu verdanken hat. Mit seinen Schlössern hinterließ er dort Bleibendes. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Tirol Motorradfahrer (58) aus Deutschland prallt in Berwang mit Reh zusammen Bei einem Wildunfall in Bergwang (Bezirk Reutte in Tirol) ist ein Motorradfahrer aus Deutschland verletzt worden. Der 58-Jährige prallte mit einem Reh zusammen. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragisch verunglückt So wird dem verstorbenen Pfarrer Werner Haas im Allgäu gedacht Die Pfarreiengemeinschaft lädt zu Gebeten und einem Requiem ein. Zur Trauerfeier nach Wohmbrechts fährt am Dienstag ein Bus aus Pfronten und Nesselwang. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Bildergalerie Die schönsten Fotos: So toll waren die Reiterspiele des Reitvereins Nesselwang Neben Pferdequadrillen war dieses Jahr bei den Reiterspielen Nesselwang auch zum ersten Mal ein Eselstreitwagen zu sehen – eine echte Seltenheit. Lilli Waldmann Icon Favorit Icon Favorit speichern