Halbjahresbilanz So verläuft bisher die Tourismussaison in Oberstaufen In der Allgäuer Tourismusbranche herrscht derzeit Hochsaison. Wie heuer in Oberstaufen die Geschäfte gehen. Eine Zwischenbilanz. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 72 Bilder Event im Kurpark Gemütliches Beisammensein ganz in Weiß: Sommerliche Bilder vom Picknick in Weiß in Oberstaufen Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich Einheimische und Gäste im Kurpark in Oberstaufen zum Picknick in Weiß. An der Bar gab es frisch gemixte Cocktails und die Gruppe "between-us" spielte. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubauten sind nötig Bröckelnder Beton und Risse: Über diese Brücke dürfen Lkw nicht mehr fahren In Oberstaufen gibt es auf etwa 600 Meter Luftlinie gleich drei marode Brücken. Um eine steht es besonders schlecht. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Highlights im Allgäu Nicht nur Festwoche: Unsere Veranstaltungstipps am Wochenende im Allgäu Das Wochenende im Allgäu verspricht ein abwechslungsreiches Programm: Von Heimatfesten bis Marathon - hier finden Sie unsere besten Veranstaltungstipps. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fusion Oberstaufen/Stiefenhofen Diese Fußball-Fusion ist bayernweit wohl einzigartig Die Fußballer des TSV Oberstaufen und des TSV Stiefenhofen bilden eine neue Spielgemeinschaft. Das Konstrukt ist ungewöhnlich - und herausfordernd. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer AVA-Geschäftsführer „Gelder werden dringend benötigt“: Fabian Höß vertritt die Alphirten im Allgäu – das hat er vor Alphirten prägen mit ihren Herden das Allgäu. Doch die Idylle könnte in Gefahr geraten. Das sagt der neue Geschäftsführer des Alpwirtschaftlichen Vereins dazu. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde und Steuerzahler CSU-Sommerempfang im Oberallgäu: Heimatminister Füracker setzt auf Humor und klare Worte Politik und Festzelt-Humor mit der „größten Spaßbremse“ beim CSU-Sommerempfang. Füracker über Beißwenger: „Ich mag den Eric schon - obwohl ich ihn kenne.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Highlights im Allgäu Natur, Action, Entspannung: Das sind die besten Ausflugsziele rund um Oberstaufen Die Region rund um Oberstaufen steckt voller Highlights – vom Badesee bis zum Baumwipfelpfad. Hier kommen unsere Top-Ausflugstipps. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder CSU-Sommerempfang in Fischen Minister Füracker bei Sommerempfang der CSU Oberallgäu Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker fordert in der Fiskina in Fischen: "Leistung muss sich wieder lohnen!" Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
DAV-Sektion plant Großprojekt Baustart in diesem Sommer: Hier im Allgäu entsteht ein Outdoor-Kletterzentrum Der Bau des geplanten Outdoor-Kletterzentrum des DAV Oberstaufen-Lindenberg steht kurz bevor: Ab wann dort voraussichtlich geklettert und gebouldert werden kann. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alternativen für Urlauber Regnerische Ferien: So lange hat dieses beliebte Bad im Allgäu noch geschlossen Ausgerechnet kurz vor den Sommerferien herrscht trübes Wetter im Allgäu. Trotz des Regens bleibt ein beliebtes Freizeitbad geschlossen - doch nicht mehr lange. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flucht und Migration Asylbewerber im Oberallgäu: Neuankünfte sinken drastisch, Abschiebungen nehmen zu Die Zahl der abgelehnten Asylanträge steigt stark. Doch noch immer leben über 2000 Menschen in den Unterkünften des Landkreises. Die aktuelle Entwicklung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verständigungsprobleme Darum ist die Kommunikation der Feuerwehren im Grenzgebiet so schwierig So schwierig ist ein Feuerwehreinsatz im Grenzgebiet zwischen dem Oberallgäu und Vorarlberg. Nun suchen die Wehren nach einer Lösung für das Problem. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern Das ist die spektakulärste Mehrtagestour für Wanderer und Trailrunner Wer seine Ausdauer herausfordern will, ist auf dieser Bergtour gut aufgehoben. Die Nagelfluhkette kann an mehreren Tagen überschritten werden - oder am Stück. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauarbeiten sind abgeschlossen Mehr Qualität und modernes Design: So hat sich ein zentraler Platz mitten in Oberstaufen verändert Die Umgestaltung des Platzes am Haus des Gastes in Oberstaufen ist abgeschlossen. Was die Besucher dort nun erwartet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Allgäu Über diese Themen spricht die Allgäuer Fußball-Szene Die Spielgruppentagung der Allgäuer Fußballer ist die größte Zusammenkunft vor dem Saisonstart. Was die Vereinsvertreter beschäftigt. Kurt Kraus Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 71 Bilder Viehscheid Gunzesried 2025 Die besten Bilder: So schön war der Viehscheid Gunzesried mit 1600 Schumpen Beim Viehscheid in Gunzesried, einem der größten im Allgäu, kehren 1600 Jungrinder von 19 Alpen zurück ins Tal. Unsere besten Fotos zeigen wir Ihnen hier. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es allerdings weiter Probleme. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischenfall auf Parkplatz Bub (3) trifft Auto mit Gummiball in Sonthofen - Eigentümer rastet völlig aus Ein Dreijähriger spielt in Sonthofen mit einem Gummiball und trifft damit ein geparktes Auto. Der Besitzer rastet daraufhin völlig aus und geht die Mutter an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Umwegen zum Grünten Bald führen neue Wanderwege auf den Grünten – und wie steht es um die Grüntenhütte? Wer künftig auf den Wächter des Allgäus wandern möchte, muss sich umgewöhnen. Der „ehemalige CSU-Weg“ wurde jetzt schon sicherer gemacht. Auch ab der Jörgalpe gibt es Änderungen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid im Allgäu „Das sind keine Streicheltiere!“ Appell an Zuschauer beim Viehscheid in Nesselwang Tausende Besucher säumen beim Viehscheid in Nesselwang den Weg der Rinder hinunter von der Alpspitz. Der Älpler-Chef kritisiert den mangelnden Respekt. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern