„Es muss etwas passieren“ Fassade voller Kot: Das können Kommunen und Hausbesitzer gegen Tauben tun Er ist für viele ein Ärgernis: Taubenkot. Wie Sonthofen und Oberstaufen gegen die Vögel vorgehen wollen und was Hausbesitzer selbst tun können. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachhaltigkeitstage 2025 Von Naturkosmetik bis Upcycling-Kunst: „Oberstaufener Weitblick“ gibt Impulse für naturverträglichen Alltag Umweltschutz und Nachhaltigkeit können auch Spaß machen: Das wollen die Aktionstage „Oberstaufener Weitblick“ zeigen. Was genau geplant ist. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps aus der Redaktion Zehn der schönsten kostenlosen Unternehmungen mit Kindern im Allgäu Mit der ganzen Familie unterwegs zu sein, bedeutet auch oft: tief in den Geldbeutel greifen. Aber das muss nicht sein. Hier sind zehn kostenlose Erlebnistipps. Julia Geppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar zur Flüchtlingspolitik Landratsamt Oberallgäu ebnet mit Geheimniskrämerei extremen Parteien den Weg - ein Kommentar Warum dürfen Bürger nicht vorher mitreden? Unser Autor fürchtet, dass die späte Information der Bevölkerung über Flüchtlingsquartiere extreme Parteien stärkt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geflüchtete im Oberallgäu Asylsituation im Oberallgäu: Hohe Flüchtlingszahlen trotz des Rückgangs neuer Asylbewerber Über 2130 geflüchtete Menschen leben in Landkreis-Unterkünften. Die Quartiere sind zu 92 Prozent ausgelastet, weitere sind nicht ohne Widerstand zu finden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saisonbilanz im Allgäu Für das Glanzlicht der Allgäuer Fußball-Saison sorgte der FC Memmingen FC Memmingen vertritt das Allgäu künftig wieder in der viertklassigen Regionalliga. Was man sonst noch über die vergangene Saison wissen muss – oder auch nicht... Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festprogramm in Oberstaufen Blasmusik, Hüpfburg und Partykracher: Das ist beim Marktfest in Oberstaufen los Drei Tage lang geht es in Oberstaufen rund. Am Marienplatz steigt das Marktfest. Darauf können sich Besucher einstellen. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkflasche leer? Der heiße Sommer kommt: Hier gibt es Trinkwasserspender im Oberallgäu Bei den hohen Temperaturen benötigt der Körper viel Wasser. Wo kann man im Oberallgäu seine Trinkflasche auffüllen? Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Open-Air-Kino Diese Kino-Events unter freiem Himmel finden 2025 im Allgäu statt Kino unter freiem Himmel - im Sommer gibt es kaum etwas Romantischeres. Eine Übersicht der Open-Air-Filmveranstaltungen 2025 im Allgäu. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugsziel Das macht die Allgäuer Käsestraße so besonders Ein beliebtes Ausflugsziel im Westallgäu ist die Allgäuer Käsestraße. Alles über die nach eigenen Angaben „wunderbarste Käseverbindung“ in der Region. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
ADFC-Fahrradklima-Test Raten Sie mal, welche Stadt die fahrradfreundlichste im Oberallgäu ist Wie fahrradfreundlich sind Oberallgäuer Kommunen? Der ADFC-Kreisverband hat dazu eine Umfrage gemacht. Das Ergebnis überrascht - auch für die Stadt Kempten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gute Bilanz Über sechs Millionen Übernachtungen im Winterhalbjahr im Allgäu Diesen Winter zog es viele Gäste ins Allgäu. Die Region verzeichnete ein deutliches Wachstum gegenüber dem Vorjahr. Anders ist die Lage in ganz Schwaben. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spaß am Großen Alpsee AOK-SUP 'n' Roll Tour bietet kostenloses Training am Großen Alpsee - auch für Anfänger Kostenlose Kurse zu Wasser und an Land bei der „AOK-Sup 'n' Roll Tour“ am Großen Alpsee in Immenstadt. Manche Angebote sind schon fast ausgebucht. Die Termine. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verbilligter Eintritt Mit dieser App können Allgäuer ab jetzt richtig Geld sparen Es gibt einen digitalen Nachfolger des Allgäu-Walser-Passes. Was der Einheimischen aus dem Ober- und Westallgäu, dem Kleinwalsertal und Kempten ab 16. Juni bringt. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Relegation Allgäu 2024/2025 Die Fußball-Relegation im Allgäu 2024/25 ist durch: Wer steigt auf, wer ab, und wer bleibt? Letzte Entscheidungen: Kirchheim schafft nach Elfer-Krimi den Sprung in die Kreisliga. Jubel auch in Pfaffenhausen, Pfronten und Rieden. Aber es gibt auch Tränen … Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Betrug im Oberallgäu Betrüger gibt sich am Telefon als Banker aus – und erbeutet über 40.000 Euro Ein 71-Jähriger aus Oberstaufen vertraut einem Anrufer, der sich als Bankmitarbeiter ausgibt – und verliert viel Geld. Nur einen Tag später ruft der nächste Betrüger an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hütten im Allgäu „Oberstdorf ohne Ziegelbachhütte ist unvorstellbar“ – doch nun droht ihr das Aus Die Wirte kämpfen mit einer Petition für den Erhalt der Ziegelbachhütte am Höllwieslift, vom Bergbahn-Chef gibt es Lob. Warum das womöglich alles nichts nutzt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommer Grand Prix in Oberstdorf Das erwartet die Fans beim Sommer-Grand-Prix der Kombinierer in Oberstdorf Beim Sommer-Grand-Prix der Kombinierer in Oberstdorf sind die einheimischen Athleten stark vertreten. Im Aufgebot sind auch Sofia Eggensberger und Johannes Rydzek. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kochen im Herbst Mit Knoblauch, Zwiebeln und Kräutern: So wird die Pilzpfanne zum Genuss Gerti Epple, Allgäuer Hauswirtschaftslehrerin und Wildkräuterfachfrau, gibt Tipps zum Verarbeiten und Zubereiten von frischen Pilzen. So macht man sie haltbar. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verstoß gegen den Tierschutz? „Relativ abgemagert“: Allgäu-Urlauber verständigen aus Sorge um Pferde das Veterinäramt Der Zustand mehrerer Pferde auf Koppeln nahe Oberstaufen beunruhigt Urlauber. Sie schalten daher das Veterinäramt ein. So beurteilt die Behörde den Fall. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Immenstadt Radfahrerin stürzt und zieht sich schwere Verletzungen am Kopf zu Eine 74-jährige Pedelec-Fahrerin kommt auf dem Illerradweg bei Immenstadt zu Fall. Trotz ihres Helmes erleidet sie schwere Kopfverletzungen und muss ins Krankenhaus. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern