Hoffest in Irsee Auf dem Lebenshof in Irsee ist die Kuh los Reinhold Baumann eröffnet auf dem Lebenshof „KuhKlang“ die lang ersehnte Weidesaison. Viele Besucher verfolgen, wie die Rinder über die saftige Wiese hüpfen. Elisa Hanusch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirschblüte im Allgäu Das sind die Blüten-Hotspots im Allgäu Manche reisen bis nach Japan - andere wissen, wo auch im Allgäu die berühmte Kirschblüte zu sehen ist. An diesen Orten ist sie für kurze Zeit zu bewundern. Manuela Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst im Kloster Irsee bei Kaufbeuren Elementar und virtuos zugleich Die 35. Ausstellung „Schwäbische Künstler in Irsee“ ist für einige Überraschungen gut. Das gilt auch für das mit dem Meckatzer-Kunstpreis prämierte Werk. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerakademie im Kloster Irsee Wer sind die Meister beim Kunstsommer 2025? Im August wird das Kloster Irsee zum 37. Mal zur „Künstlerkolonie auf Zeit“. Dabei gibt es einige neue Dozenten und Sparten. Ameldung bis 25. April möglich. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bikepark, Verkehr und Wasserversorgung Seniorenprojekt in Irsee kostet 3,8 Millionen Euro Ende Juli ist Baubeginn des Projekts für ältere Menschen in der Frühlingsstraße. Was die Menschen in Irsee außerdem auf ihrer Bürgerversammlung beschäftigt. Lutz Tokumaru Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausstellung im Kloster Irsee Schwäbische Künstler ganz in ihrem Element Zum 35 Mal zeigen Mitglieder der Berufsverbände Bildender Künstler in Schwaben aktuelle Werke im Kloster Irsee. Zum Auftakt wird Sunghyun Park ausgezeichnet. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse für das Ostallgäu Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Landkreis Ostallgäu. Welche Partei liegt in Füssen, Buchloe, Pfronten und den anderen Gemeinden vorne? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszeichnung Applaus für die Vertreibung aus dem Paradies Lyrikerin Daniela Seel hat sich die Geschichte von Adam und Eva nochmals genau angesehen. Beim Autorentreffen „Irseer Pegasus“ plädiert sie für „Erkenntnisfähigkeit statt Unsterblichkeit“. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Best Of 2024 Warum dieser Irseer Landwirt seine Kühe nicht mehr melken will Refugium für Rinder: In Irsee verwandelt ein Bauer seinen Hof in einen Ort, an dem Kühe in Würde altern dürfen. Was ihn zu dieser radikalen Wende gebracht hat. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regional einkaufen im Allgäu So geht es 2025 für den Biomarkt in Irsee weiter Die Organisatoren des Biomarkts in Irsee hatten eine Pause angekündigt. Unklar war, ob und wie es weitergeht. Doch nun gibt es dazu Neuigkeiten. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischen fortschrittlichen Behandlungsmethoden und NS-Krankenmorden 123 Jahre bewegte Psychiatriegeschichte Im Kloster Irsee wurde ein neuer Ausstellungsraum eröffnet, der über die Nutzung des Bauwerks als „Kreis-Irren-Anstalt“ ab 1849 informiert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rückkehr ins Kloster Irsee Vier Barockgemälde, die ein Geheimnis haben Nach der Restaurierung kehren bemerkenswerte Heiligendarstellungen aus der Klosterzeit in die ehemalige Benediktinerabtei in Irsee zurück. Wer hat sie gemalt? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haftpflicht, Teil- und Vollkasko Warum Auto-Versicherungen jetzt teurer werden - und wie man sparen kann Viele Autofahrer müssen im kommenden Jahr mehr für ihre Versicherung zahlen. Teils mehrere Hundert Euro. Das hat drei Gründe. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wer kümmert sich darum? „Wander-Highlight“ bei Irsee versinkt im Matsch und Wildwuchs Der idyllisch im Wald zwischen Irsee und Kaufbeuren gelegene Wanderweg ist in schlechtem Zustand, beklagt ein Leser. Wer schafft Abhilfe? Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Lichter gegen das Vergessen" NS-Opfer - diesmal gibt es in Irsee ein besonderes Gedenken Bei der Gedenkveranstaltung zu Ehren der Opfer der NS-„Euthanasie“ in der ehemaligen Anstalt Irsee findet heuer ein besonderes Treffen statt. Allgäuer Zeitung Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Juden im Fußball Allgäuer deckte Nazi-Vergangenheit auf: FSV Frankfurt ehrt jüdischen Ex-Funktionär Der FSV Frankfurt ehrt einen früheren jüdischen Vorsitzenden. Als Ehrengast dabei: Ein Allgäuer Historiker, der die Nazi-Vergangenheit des Vereins aufdeckte. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heftige Kritik an B12-Plänen „Wenn einer möchte, fährt er mit 300 km/h von Kempten nach Buchloe“ Das Bauamt reagiert auf Kritiker des B12-Ausbaus. Die bezeichnen die Pläne als überdimensioniert – auch mit Blick auf den Lärmschutz. Gibt es Optionen? Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindermusical in Honsolgen „Lebendig, mitreißend, kolossal“ Der Honsolgener Kinderchor „Picchoro“ feiert sein Zehnjähriges. Fürs Publikum gibt es deshalb die Musicalinszenierung „Emil und die Detektive“ - ein Erlebnis für Auge und Ohr. Jana Borowski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mitten in Apfeltrang Aggressive Füchse greifen Menschen im Ostallgäu an - drei Verletzte In Apfeltrang attackierten Füchse mehrere Menschen direkt an ihren Häusern. Sogar der Verdacht auf Tollwut stand im Raum. Wie die Gemeinde reagiert. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ellenator-Unfall Unfall auf der B12: Auto überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen Am Freitagvormittag kam ein Ellenator auf der B12 bei Kaufbeuren ins Schleudern, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spiel mit Signalwirkung Im Spitzenspiel: Hirschzell setzt sich gegen Rieden durch - so reagiert der unterlegene Trainer ASV Hirschzell siegt auch gegen das Spitzenteam Rieden am Forggensee. Der 4:2-Erfolg dürfte auch von allen anderen Vereinen der A-Klasse 5 wahrgenommen werden. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern