Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Das ist der schnellste Weg zur Allgäuer Festwoche 2025 in Kempten

Allgäuer Festwoche 2025

Der schnellste Weg auf die Allgäuer Festwoche: So ersparen Sie sich lange Wartezeiten

    • |
    • |
    • |
    Lange Schlangen sind bei Großveranstaltungen üblich. So können Sie auf der Allgäuer Festwoche dennoch Zeit sparen.
    Lange Schlangen sind bei Großveranstaltungen üblich. So können Sie auf der Allgäuer Festwoche dennoch Zeit sparen. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Die Allgäuer Festwoche startet – am Samstag (9. August) ist es endlich soweit. Insgesamt neun Tage lang lockt die größte Wirtschaftsmesse der Region mit zahlreichen Ausstellern, Kulturevents und Bierzeltpartys Besucherinnen und Besucher nach Kempten.

    Da kann es dann schon einmal voll werden – nicht nur im feucht-fröhlichen Getümmel im Zelt, sondern bereits an den Einlasstoren. Echte FeWo-Gänger lassen sich von langen Schlangen an den Eingängen die gute Stimmung zwar nicht vermiesen, aber gegen geringere Wartezeiten dürfte kaum einer etwas auszusetzen haben.

    Trick 17 für die Eingänge an der Allgäuer Festwoche

    Wie unser Instagram-Video aus dem vergangenen Jahr zeigt: Bereist am Vorabend am Freitag (8. August), zur Eröffnung und abends drängen viele Menschen auf das Festwochengelände. Für die Besucher heißt das: erst einmal warten. Festwochen-Chefin Michaela Waldmann empfiehlt deshalb, Online-Tickets zu kaufen, um sich zumindest den Gang zu den und zusätzliche Wartezeiten an den Kassenhäuschen zu sparen.

    „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter scannen die Tickets und das geht an alle Zugängen wirklich schnell“, sagt Waldmann. Insgesamt sechs Eingangstore gibt es 2025 auf dem Gelände. Wo sich diese befinden, sehen Sie auf dem Übersichtsplan.

    Wer sich beispielsweise für das Programm der Allgäuer Zeitung interessiert und schnell zur Bühne gelangen möchte, für den empfiehlt sich das „Tor Nord“.

    In welchem Jahr die Allgäuer Festwoche in Kempten übrigens die meisten Besucherinnen und Besucher hatte, lesen Sie hier.

    Taschenkontrollen bei der Allgäuer Festwoche zügig absolvieren

    Die Tickets sind (digital) zur Hand – und nun? Es folgen die Taschenkontrollen. Wenn es bei diesen zu keinen Problemen kommt, gebe es laut der Festival-Chefin grundsätzlich eher kurze Wartezeiten. Das hängt aber von den Besucherinnen und Besuchern ab – beziehungsweise vom Inhalt ihrer Taschen.

    Um die Sicherheit für die Besucherinnen und Besucher zu erhöhen, werden die Taschen kontrolliert.
    Um die Sicherheit für die Besucherinnen und Besucher zu erhöhen, werden die Taschen kontrolliert. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Um Stillstand in der Schlange zu vermeiden, ist es deshalb wichtig, sich bereits vorher zu informieren, was mit auf das Gelände genommen werden darf und was nicht. Denn Diskussionen kosten Zeit. Verboten sind etwa eigene Getränke, Waffen und andere gefährliche Gegenstände wie Feuerwerkskörper.

    Wann ist der beste Zeitpunkt, um auf die Allgäuer Festwoche zu gehen?

    Zu welcher Tageszeit man die Allgäuer Festwoche am besten besucht, lässt sich nur schwer sagen. Auch deshalb, weil manche Besucherinnen und Besucher lieber feiern und andere eher die Messe besuchen möchte. Waldmann rät: „Wer von der Wirtschaftsmesse wirklich den ganzen Tag viel haben will, kommt zur Öffnung des Geländes um 10 Uhr.“ Besucherinnen und Besucher, die sowohl an Kulturprogramm, Messeangebot und Abendgestaltung interessiert sind, sind laut Waldmann ab 16 Uhr am besten dran.

    Allgäuer Festwoche Eröffnung
im Stadttheater
    Icon Galerie
    41 Bilder
    Mit einem feierlichen Festakt im Stadttheater in Kempten ist die Allgäuer Festwoche 2024 gestartet. Auch die Fotos des Rundgangs finden Sie in der Galerie.

    Die Öffnungszeiten der Allgäuer Festwoche 2025 lauten:

    • Die Wirtschaftsmesse hat von 10 bis 18 geöffnet.
    • Die Gastronomie öffnet von 10 bis 24 Uhr.
    • Das Bühnenprogramm läuft etwa von 12 bis 23 Uhr.
    • Der spätestens möglichste Einlass auf das Gelände ist um 22.30 Uhr.
    • Am Vorabend (8. August) ist das Gelände ab 19 Uhr geöffnet.

    Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Kempten

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden