Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Deutscher stirbt bei Segelflug-Absturz in Tirol: Medizinisches Gutachten schafft Klarheit über Todesursache

Tirol

Deutscher stirbt bei Segelflug-Absturz in Tirol: Medizinisches Gutachten schafft Klarheit über Todesursache

    • |
    • |
    • |
    Ein Segelflugzeug über Deutschland. Ein solches ist nun in Tirol, nahe der bayerischen Grenze, abgestürzt.
    Ein Segelflugzeug über Deutschland. Ein solches ist nun in Tirol, nahe der bayerischen Grenze, abgestürzt. Foto: mmuenzl, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Ein deutscher Pilot ist in Österreich mit einem Segelflugzeug verunglückt. Der Absturz ereignete sich am Montag, 18. August 2025, im Tiroler Wettersteingebirge, dicht an der Grenze zu Bayern. Eine eingeleitete Rettungsaktion konnte das Leben des Mannes nicht retten, er starb offenbar schon beim Aufprall.

    Tirol: Deutscher stürzt mit Segelflugzeug unterhalb der Gehrenspitze ab

    Der Deutsche war am frühen Montagnachmittag vom Flugplatz in Langkampfen gestartet, wie ORF Tirol unter Berufung auf die Polizei berichtet. Langkampfen ist eine Gemeinde in Tirol, die zum Bezirk Kufstein gehört. Gegen 13.35 Uhr stürzte das Segelflugzeug unterhalb der Gehrenspitze ab, die 2367 Meter in die Höhe ragt. Die Absturzstelle liegt laut Angaben der Polizei rund 100 Meter unterhalb des Gipfels.

    Ein deutscher Wanderer beobachtete den Absturz und alarmierte die Bergrettung, die umgehende eine Suchaktion einleitete. Im Einsatz waren neben den Bergrettern auch die Polizei und der Polizeihubschrauber „Libelle“, berichtet ORF Tirol. Feuerwehr-Einsatzleiter Max Neuner erklärte der Tiroler Tageszeitung, dass sich der Einsatz schwierig gestaltete, da sich die Absturzstelle in unwegsamem Gelände befand und nur per Hubschrauber erreichbar war.

    Deutscher Pilot verunglückt: Medizinisches Gutachten zur Todesursache bekannt

    Die Einsatzkräfte gelangten laut Polizeiangaben um 16.45 Uhr an den Unglücksort. Dort angekommen, konnten sie nur noch die Leiche bergen. Zunächst machten Gerüchte die Runde, dass der Pilot den Absturz überlebte und erst in der Folge seinen Verletzungen erlag. Mittlerweile erklärte eine Polizeisprecherin laut ntv aber, dass durch ein medizinisches Gutachten festgestellt werden konnte, dass der Pilot schon beim Aufprall verstarb. Die Polizei gab auch bekannt, dass der verunglückte Pilot eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, weitere Informationen wurden zunächst nicht herausgegeben.

    Die Ursache für den Absturz war zunächst unklar. ORF Tirol berichtet, dass die Staatsanwaltschaft Gutachter beauftragt hat, die Ermittlungen anstellen sollen. Das Wrack wurde am Dienstag, 19. August 2025, geborgen. Der Segelflieger ist bei dem Absturz komplett zerstört worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden