Bundeswehr Dritter Insasse nach Helikopter-Absturz tot geborgen Bei einem Übungsflug eines Hubschraubers für die Bundeswehr in Sachsen kommt es zum Absturz – warum ist noch unklar. Am Abend gibt es die Gewissheit: Auch das dritte Besatzungsmitglied ist tot. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzen Klingbeils doppelte Haushalts-Botschaft Die schwarz-rote Koalition legt ihren zweiten Etat vor. Schwerpunkte sollen Investitionen und auch Entlastungen sein. Es nahen aber schwierigere Zeiten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sachsen Hubschrauber auf Bundeswehr-Flug abgestürzt – dritter Insasse tot geborgen Paddler finden Trümmer im Fluss Mulde bei Grimma. Bald steht fest: Ein Helikopter der Bundeswehr ist abgestürzt. Seit Donnerstagabend ist klar, dass alle drei Personen an Bord gestorben sind. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Internat St. Maria in Kaufbeuren Zwischen Weckruf und Studizeit: So lebt es sich im Internat der Marien-Schulen 19 Schülerinnen wohnen derzeit im Kaufbeurer Mädcheninternat. Bei einem Besuch geben sie einen Einblick in ihren Alltag. Was sie besonders zu schätzen wissen. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Humanitäre Lage in Nahost Bundeswehr schickt Flugzeuge für Gaza-Hilfe in Nahen Osten Die Menschen im Gazastreifen leiden bittere Not, weil Israel kaum Hilfstransporte zu ihnen durchlässt. Zusätzliche Hilfe soll nun aus der Luft kommen - auch durch die deutsche Luftwaffe. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gaza-Krieg Regierung startet Luftbrücke und erhöht Druck auf Israel Lange Zeit hat die Bundesregierung vor allem auf Worte gesetzt, um die Lage im Gazastreifen zu verbessern. Jetzt zeigt sie sich bereit, Taten folgen zu lassen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Militär 120 Kilometer: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene Tausende Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sind seit Bestehen der Bundeswehr im Dienst gestorben. Bei einem viertägigen Marsch soll ihrer gedacht werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bündnisverteidigung Umbau für neue Atom-Jets wird 800 Millionen Euro teurer Deutschland kauft neue US-Kampfflugzeuge für die atomare Abschreckung. Bei dem dafür notwendigen Umbau des Flugplatzes in der Eifel gibt es nun eine Kostenexplosion. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verteidigung Rüstungskonzern Diehl begrüßt Beschleunigungsgesetz Lange Zeit führte die Rüstungsindustrie in Deutschland ein Schattendasein. Inzwischen gilt die häufig ungeliebte Branche als Hoffnungsträger für einen möglichen Aufschwung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dirk Steffens im Allgäu ZDF-Moderator zu Gast in Sonthofen: „Zukunft der Menschheit steht auf dem Spiel“ TerraX-Moderator Dirk Steffens spricht vor der Bundeswehr in Sonthofen über planetare Grenzen. Der 57-Jährige veröffentlicht eine alarmierende Studie - es gebe aber auch Grund zum Optimismus. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern