Neue Wehrpflicht Bundeswehr: Führerschein-Zuschuss für Freiwillige? Die Bundeswehr soll angesichts der internationalen Sicherheitslage deutlich wachsen. Doch woher soll der Nachwuchs kommen? Das neue Wehrpflichtmodell sieht verschiedene Anreize vor. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eurofighter Kampfflugzeug der Zukunft: Gefährdet Frankreich Arbeitsplätze in Bayern? Der französische Flugzeugbauer Dassault will wohl deutlich höhere Anteile als verabredet an der Entwicklung eines neuen Kampfflugzeug-Systems. Das könnte zulasten von Jobs in Manching gehen. Stefan Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Militärausgaben Bundeswehr soll künftig schneller Waffen kaufen können Die Bundeswehr soll gestärkt werden. Für die Beschaffung soll es nun einen «Turbo» geben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Truppenbesuch von Pistorius Bund investiert 800 Millionen in Bundeswehr-Sanitätsdienst Die Landes- und Bündnisverteidigung ist seit dem Ukraine-Krieg in aller Munde. Verteidigungsminister Pistorius will viel Geld in die Truppe investieren - dabei geht es nicht nur um Waffen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimawende in Buchloe Mehr Wärmepumpen und Solaranlagen, weniger Verbrenner: So will Buchloe klimaneutral werden Die Stadt Buchloe möchte bis 2040 klimaneutral werden. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, erklärt ein Fachmann in der Sitzung des Energieteams. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktion am Grünten „Falsche Pfeile“ am Grünten sind weg - aber wer hat sie entfernt? Am Grünten waren im Juni Markierungen zu sehen, die Wanderer in die Irre führten. Nun sind sie verschwunden - aber keiner weiß, wer es war. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arrow 3 Wenn Russland angreift: Verteidigung vom Allgäu aus Mit Arrow 3 sollen feindliche Mittel- und Langstreckenraketen zerstört werden. Die Chancen sind hoch, dass ein Teil dieses Systems ins Allgäu kommt. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern