Verteidigung CDU-Landeschef Hagel für Bundeswehrbesuche an Schulen CDU-Landeschef Hagel fordert, dass Soldaten wieder an Schulen über ihre Erfahrungen sprechen dürfen. Auch die Zivilklausel möchte er abschaffen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Wir gehen jetzt ne Runde fliegen“ Vom Allgäu auf den Mond? ESA-Astronauten üben im Helikopter Alpenflüge Ihr Ziel ist der Mond. Warum die ESA-Astronauten Matthias Maurer und Alexander Gerst dafür Starts und Landungen im schwierigen Terrain des Allgäus trainieren. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verteidigung Bundeswehr bekommt 20 neue Kampfjets Der Haushaltsausschuss des Bundestags bewilligt eine Milliardenanschaffung für die Bundeswehr: Die Truppe bekommt 20 neue Kampfjets. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnen in Kempten Klinik-Mitarbeiter und Studenten wohnen am Calgeerpark Die 68 neuen Wohnungen auf dem Grundstück des ehemaligen Fachsanitätszentrums am Haubensteigweg sind nach einem Jahr Bauzeit fertig. Die Mieter sind bereits eingezogen. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Innere Sicherheit Bundesregierung will Drohnenabwehr bis Jahresende ausbauen Drohnen am Himmel sorgen für Alarm – die Regierung plant neue Strukturen, um Flughäfen und Bahnhöfe besser zu schützen. Die Bundespolizei soll außerdem mehr Befugnisse bekommen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayerisches Kabinett Bayern rüstet auf im Kampf gegen Drohnen Nachdem Drohnen den Luftverkehr am Münchner Flughafen lahmgelegt haben, will die Regierung Stärke zeigen. Künftig sollen illegale Fluggeräte auch abgeschossen werden. Der Weg dahin ist aber noch weit. Von Marco Hadem, Michael Donhauser, Christoph Trost und Hannah Tahedl, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayerisches Kabinett Wissenschaftlerin mahnt bei Drohnen-Gesetz zur Vorsicht Beim Abschuss von Drohnen muss jeder Einzelfall genau geprüft werden – was in der Praxis nicht einfach ist. Denn am nächtlichen Himmel sieht man unter Umständen nicht allzu viel. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesetze Polizeigewerkschaft für schnelles Handeln bei Drohnen-Abwehr Angesichts jüngster Drohnen-Vorfälle fordert Bayerns Polizeigewerkschaft mehr Befugnisse für die Polizei und zugleich bessere Technik. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wehrdienstreform Söder wettert gegen «Wischiwaschi-Wehrpflicht» In der Union gibt es massive Widerstände gegen die Wehrdienstpläne des Verteidigungsministers. Die Bundestagsberatungen sollen nun erst übernächste Woche starten. Und der CSU-Chef legt noch mal nach. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drohnen-Zwischenfälle Drohnen-Sichtungen: Pistorius ruft zu Besonnenheit auf Der Verteidigungsminister hat Verständnis dafür, dass die Zwischenfälle mit Drohnen für Verunsicherung sorgen. Er fordert, die Lage nüchtern und ruhig zu betrachten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern