Von Memmingen aus in die Welt Chef von Global Player Magnet-Schultz: „Ich bin ganz klar am liebsten im Allgäu Unternehmer“ Dr. Albert Schultz ist geschäftsführender Gesellschafter des Memminger Unternehmens Magnet-Schultz. Wie funktioniert Heimatverbundenheit bei einem globalen Akteur? Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Serviceclub Soziales Engagement über viele Jahre: Der Lions Club Kempten-Müßiggengel löst sich auf Das Vermögen des Serviceclubs geht an die Stadt, die damit drei Projekte unterstützt. Den Adventkalender führt der Lions Club Kempten-Buchenberg fort. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Service im Landkreis Wie Oberallgäuer leichter einen Platz in der ambulanten Pflege bekommen Eine neue Service-Plattform im Oberallgäu ist ab sofort online. Welche Vorteile sie Pflegebedürftigen und ambulanten Diensten bringt und wer sie nutzen kann. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Amtsleiter in Kempten Stühlerücken im Sozialreferat der Stadt Neue Amtsleiter für die Bereiche Schulen, Kitas, Sport sowie für Senioren- und Wohnungsfragen. Ein Eigengewächs und eine externe Expertin leiten künftig wichtige Bereiche. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haus verbraucht wenig Energie Aus 110 wurden 263 Quadratmeter: Wie Familie Riedel ein nachhaltiges Mehrgenerationenhaus in Lindau schuf Umgebaut und erweitert: Aus 110 Quadratmetern eines Reihenendhauses in Lindau wurden 263. Das Gebäude verbraucht nur wenig Energie. Dafür gab es einen Preis. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
CSD am 2. August Eine bunte Demo und ein Festival: Das ist beim ersten Christopher-Street-Day in Kempten geboten Zum ersten CSD in Kempten veranstaltet der Verein Allgäu Pride einen Monat voller Veranstaltungen. Auch Wanderungen und ein Regenbogen-Ball gehören zum Programm. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Technologie-Transferzentrum Kehrtwende: Landkreis unterstützt nun doch den Hochschulstandort im Oberallgäu Das Oberallgäu stellt Gelder für das Netzwerk Industrie 4.0 in Sonthofen bereit. Warum erneut darüber abgestimmt wurde und welche Folgen ein „Nein“ gehabt hätte. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Innovationen Patienten begleiten und Atomkraftwerke zurückbauen: Das können die Roboter der Hochschule Kempten An der Hochschule Kempten entwickeln Wissenschaftler in einem Neubau innovative Maschinen. In welchen Bereichen die Technik zum Einsatz kommt. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Forschung und Innovation Hier entstehen intelligente Robotersysteme in Kempten An der Hochschule Kempten wird am Montag ein neues Gebäude mit Labor und einem weiteren Institut eingeweiht. In welchen Bereichen dort geforscht wird. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umfahrung oder Kreisverkehr? Über diese Kreuzung im Allgäu wird seit drei Jahrzehnten diskutiert – findet sich nun eine Lösung? Mehr als tausend Autos pro Stunde fahren durch die Kreuzung im Westallgäu. Wie lässt sich das Verkehrschaos und der Lärm verringern? Das sind mögliche Varianten. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern