Interview „Ich musste es hier auch persönlich schaffen – für mich hätte es keine Alternative gegeben“ Per Schlauchboot kam Abdulrahman Alshalaby nach Europa. Seit zehn Jahren lebt er im Allgäu. Was ihm bei seiner Ankunft half – und wie er auf die heutige Debatte blickt. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Start-Up aus Kempten Diese beiden Allgäuer Gründer wollen Jugendlichen bei Suche nach Ausbildungsplätzen helfen Mit ihrer App „Choosely“ wollen sie Jugendlichen bei der Berufsfindung unter die Arme greifen. Mit Social Media zum Ausbildungsplatz: Kann das funktionieren? Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leben und Arbeiten im Allgäu 9 Gründe, warum es sich lohnt, ins Allgäu zu ziehen Die Landschaft, die Kultur, das Essen – es gibt unzählige Gründe dafür, im Allgäu zu leben und auch zu arbeiten. Das sind die neun besten. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Firma Zehn Jahre Höfats: Als Allgäuer das Feuer neu erfanden Höfats aus Kempten bändigt seit zehn Jahren Flammen in Design-betonten Produkten. Wie sich das Startup etablierte – und welche Rolle Superkräfte dabei spielten. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Infinity Racing „Die Nachtschichten schweißen zusammen“: Wie Studierende ihr eigenes Rennauto bauen Studierende der Hochschule Kempten bauen ihr eigenes Rennauto und treten damit bei internationalen Wettkämpfen an. Wir haben sie beim Training begleitet. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
An der Kempten Business School Veronica Ferres vergibt in Kempten ein Stipendium für Frauen im Wert von 18.000 Euro Schauspielerin Veronica Ferres ermutigt Frauen, Führungsverantwortung zu übernehmen. Nun vergibt sie ein MBA-Stipendium für Frauen an der Kempten Business School. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maschinenbau im Ostallgäu 4500 Quadratmeter für 150 Azubis: Das bietet das neue Ausbildungscenter der DMG Mori in Pfronten Einer der größten Arbeitgeber im Ostallgäu eröffnet 2026 sein neues Ausbildungscenter. Worauf sich die Azubis freuen dürfen – und wie viele freie Stellen es noch gibt. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Flugplatz Tausende illegale Drohnenflüge? – So groß ist die Gefahr für Rettungshubschrauber und Piloten im Allgäu Welche Gefahr Drohnen für den Flugverkehr und insbesondere für Rettungshubschrauber sind, untersucht die Hochschule Kempten im Oberallgäuer Durach. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künstliche Intelligenz Firma Grob baut in Kaufbeuren einen Innovationscampus mit der Hochschule auf Die Mindelheimer Grob-Werke und die Hochschule in Kempten wollen in Kaufbeuren einen Campus für Studierende aufbauen, in dem KI eine wichtige Rolle spielt. Melanie Lippl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Compound-Bogenschießen „Es ist eine Ehre“: Oberallgäuer Bogenschützin holt Doppel-Gold bei der deutschen Meisterschaft Mit Präzision und Teamgeist schießt sich Katharina Raab in Dresden zum Doppelgold – und erfüllt sich gemeinsam mit ihrem Papa im Mixed-Team einen Traum. Dominik Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern