Tiere Bayern kritisiert fehlende Wolfseinstufung für Alpenraum Auch in Bayern ist der Wolf heimisch - wenn auch deutlich seltener als in anderen Teilen des Landes. Nur für eine Region gibt es keine Feststellung zum Erhaltungszustand. Ein Experte sieht Populismus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimaschutz im Allgäu Mit Drohne und Roboter den Bergwald aufforsten: So soll das bald im Allgäu funktionieren Drohnen, die Setzlinge in schwer zugänglichen (Berg-)Waldgebieten pflanzen? Darum geht es in einem Projekt am Robotik-Institut in Marktoberdorf. Nun wurde es ausgezeichnet. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintertourismus Preissprung in den Alpen – Skifahren bleibt trotzdem gefragt Skifahren wird teurer: In St. Anton kostet das Tagesticket erstmals mehr als 80 Euro. Trotzdem erwarten die Betreiber volle Pisten. Wie sieht in Deutschland und der Schweiz aus? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Chormusik Energiegeladenes Konzert mit dem Coro Pasubio und dem Singkreis Blaichach Konzert mit Gospels, italienischen Eigenkompositionen und afrikanischen Klängen. Der Singkreis Blaichach will mit dem Coro Pasubio einen „Happy Day“ bescheren. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetter in Bayern Wetter weiterhin trocken und mild - vereinzelt Frost Sonne nach Nebel und Wolken: In Bayern bleibt das Wetter stabil. Nur vereinzelt kann es nachts zu leichtem Frost kommen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetter Nebel, Nieselregen, Sonne: Der Herbst zeigt sich von seiner typischsten Seite Wie wird das Wetter in dieser Woche im Freistaat? Der Deutsche Wetterdienst rechnet neben nebeligen Phasen auch immer wieder mit Sonnenstunden. Franziska Hubl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Absturz im Alpbachtal in Tirol Deutscher Bergwanderer am Kleinen Galtenberg tot aufgefunden Zwei Wanderer machen im Tiroler Alpbachtal eine schreckliche Entdeckung. Sie finden die Leiche eines deutschen Bergwanderers am Kleinen Galtenberg. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Schwarze Milz“ Vom letzten Gletscher in den Allgäuer Alpen ist kaum noch etwas übrig Die Schwarze Milz schmilzt weiter ab – und wird wohl bald verschwunden sein. Wissenschaftler untersuchen die Eisreste. Ein Ortsbesuch. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berghütten im Allgäu „Es war eine tolle Zeit“: Wirtsleute nehmen nach 24 Jahren Abschied von der Rappenseehütte Für Sylvia Socher und Andi Greiner beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Warum sie sich dazu entschieden haben. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZDF „Die Bergretter“ 2025: Diese Darsteller gehören zur Besetzung „Die Bergretter“ geht im Herbst 2025 mit Staffel 17 im ZDF weiter. Ist Sebastian Ströbel wieder dabei? Alle Infos zur Besetzung der neuen Staffel gibt es hier. Sarina Franke Icon Favorit Icon Favorit speichern