Eine Höhe von 1986 Metern erreicht der Berg Aggenstein in den Allgäuer Alpen im Grenzbereich zwischen Deutschland und Österreich. Der Aggenstein liegt im bayerischen Teil der Tannheimer Berge wenige Kilometer südlich der Stadt Pfronten im Ostallgäu.
Diese Routen führen zum Gipfel des Aggenstein
Aus der Tiroler Gemeinde Grän (Österreich) oder Pfronten im Ostallgäu (Deutschland) führen einige Routen hoch zum Aggenstein.
- Grän-Enge, Parkplatz Lumberg - Seebach - Bad Kissinger Hütte - Gipfel in zweieinhalb Stunden
- Grän-Enge, Parkplatz Lumberg - Seebach - Seebenalpe - Tannheimer Höhenweg, Bad Kissinger Hütte - Gipfel in drei Stunden
- Grän - Füssener Jochl - Tannheiemr Höhenweg - Bad Kissinger Hütte - Gipfel in viereinhalb Stunden (eine Seilbahnunterstützung ist möglich)
- Pfronten, Breitenbergbahn Talstation - Hochalpforstweg - Platte - Böser Tritt - Bad Kissinger Hütte - Gipfel in drei Stunden (eine Seilbahnunterstützung ist möglich)
- Pfronten, Breitenbergbahn Talstation - Reichenbachklamm - Platte - Böser Tritt - Bad Kissinger Hütte - Gipfel in drei Stunden
- Pfronten, Breitenbergbahn Talstation - Hochalpforstweg - Breitenbergbahn Bergstation - Hochalpe - Langer Strich - Gipgfel in dreieinhalb Stunden (eine Seilbahnunterstützung ist möglich)
- Pfronten, Skizentrum - Tiroler Stadl - Daufa - Ostlerhütte - Breitenberg - Hochalpe - Langer Strich - Gipfel in vier Stunden