Hilfe in Not Mehr Einsätze für Bergwacht Pfronten - auch wegen Auto-Navis Insgesamt 64 Mal rückte die Bergwacht Pfronten im vergangenen Jahr aus. Unter anderem zu einem Kleinwagen, der auf 1677 Metern im Schnee steckte. Brigitte Pal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachtleben in Kaufbeuren Diese legendären Tanzclubs in Kaufbeuren sollen wiedereröffnen Mit dem "Glashaus" soll das Nachtleben in Kaufbeuren wieder Fahrt aufnehmen. Gleich für zwei weitere legendäre Clubs wird jetzt ein neuer Pächter gesucht. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
13-Dörfer Gemeinde Pfronten Mächler, Berge, Sterneküche: Was man über Pfronten wissen sollte Wer von Pfronten spricht, der sollte genauer sein: Denn die Gemeinde am Breitenberg hat insgesamt 13 Dörfer. Das ist aber nicht die einzige Besonderheit. Mark Bihler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei im Füssener Land Zwei "Chefermittler" gehen in Ruhestand - das erlebten sie in über 40 Dienstjahren Hansjörg Schneidberger und Thomas Zeidler, die Verkörperung der Polizei in Pfronten, gehen bald in den Ruhestand. Sie haben viel erlebt und erzählen. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heimatforscher Pfronten verliert ein "Vorbild und Original" Der Heimatforscher und Ehrenbürger Bertold Pölcher ist mit 81 Jahren gestorben. Bis zuletzt kümmerte er sich um Geschichte und Geschichten seiner Heimat. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödliches Unglück Bergsteiger stürzt in Chiemgauer Alpen ab und stirbt Ein 28-jähriger Alpinist ist bei einer anspruchsvollen Tour in den Chiemgauer Alpen gestorben. Er und sein Hund stürzten 150 Meter in die Tiefe. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgen und Ruinen im Allgäu Allgäuer Burgentage - diese Aktionen sollen Besucher zu den Burgen locken Das Allgäu strotzt nur so vor Burgen und Ruinen. Sie sollen nun stärker ins Blickfeld rücken. Welche Rolle ein Burgentag und die AZ-Sommeraktion dabei spielen. Markus Raffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriegsgedenken Spielhahnjäger zeigen: Wunden können heilen Am Falkenstein in Pfronten wird der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Ein Militärdekan feiert die Jubiläums-Bergmesse mit Reservisten und Veteranen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schatzsuche Zu Kriegsende tut sich in Pfronten Erstaunliches Bei den Recherchen zu seinem neuen Buch „Als die Schätze laufen lernten“ entdeckt Uwe Walter Hemmerlein keinen Schatz, aber eine "menschlich große Geste". Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Braukultur Mehr als ein „Hopfungsschimmer“: Brauerei Falkenstein wird 20 Vor 20 Jahren wurde im Pfrontener Brau-Gasthof „Falkenstein“ der erste Sud angesetzt. Beim Jubiläumsfest gibt es nun wieder etwas Neues. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern