Grundschule Halblech „Der neue Acker ist richtig toll“: Schüler entdecken Gartenarbeit im Unterricht An der Grundschule in Halblech läuft jetzt das Bildungsprojekt „GemüseAckerdemie“. Es will naturnahe Lernort schaffen. So kommt das bei den Kindern an. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autos und Wohnmobile Übernachten im Landschaftsschutzgebiet: Mehrere Wildcamper im Ostallgäu In der Nacht auf Freitag hat die Polizei im Ostallgäu Naturschutzkontrollen durchgeführt. Dabei entdeckten sie einige Wildcamper. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Ostallgäu Radfahrer mit über drei Promille stürzt in Halblech Über drei Promille hatte ein Radfahrer, der am Freitagabend in Halblech gestürzt ist. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zirkusprojekt in Nesselwang Akrobatik statt Mathematik In Nesselwang war der Projektcircus Hein zu Gast. Dort dürfen Grundschulkinder in der Unterrichtszeit Vorführungen einstudieren. Wobei das den Schülern helfen soll. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz im Ammergebirge Bergwacht Füssen muss französisches Pärchen bei Sturmböen von der Hochplatte retten Herausfordernder Einsatz für die Füssener Bergretter am Samstagabend: Sie werden von einem Paar alarmiert, das sich an der Hochplatte (Halblech) verstiegen hat. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag des Baumes Groß, alt und markant: Das sind die spektakulärsten Bäume im Allgäu Im Allgäu gibt es gleich mehrere spektakuläre Bäume - unter anderem den möglicherweise ältesten Baum Deutschland. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Fotos und Videos Wolf und Bär im Allgäu: Eine Chronik der Sichtungen Wolf und Bär werden im Allgäu und Umgebung immer wieder gesichtet. Diese Chronik der Sichtungen, Nachweise und bestätigten Risse ab 2019 gibt einen Überblick. Michael Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinde steht finanziell gut da Halblech kommt ohne neue Schulden aus Die Gemeinde Halblech holt sich für ihren Etat Geld aus dem Sparstrumpf. Sanierung der Kläranlage wirft ihre Schatten voraus. Kurze Debatte um die Grundsteuer. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit drei Hennen ging es los Wie ein Halblecher zu seinen 170 Freilandhühnern kam Wie Lorenz Grieser auf die Idee gekommen ist, in Halblech Freilandhühner zu halten. Mit drei Hennen als „Aufwärmübung“ fing alles an. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pforzen und Oberbeuren im Abstiegskampf Kreisliga: Hoffentlich Eier im Nest Vor Ostern wollen Mauerstetten und Pforzen zu Hause punkten. Oberbeuren kann sogar einen direkten Konkurrenten distanzieren. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern