Kommunalwahl 2026 „Anpacken statt abwarten“: Wie eine Wählergemeinschaft für den Gemeinderat begeistern will Die Wählergemeinschaft ÜWT aus Halblech will mehr Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewinnen. So sucht sie jetzt nach neuen Gemeinderäten. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Natur erleben Diese Geotope im Allgäu zählen zu den schönsten in ganz Bayern Die Natur bringt immer wieder wahre Kunstwerke hervor. Ganz besonders spektakulär sind dabei häufig Geotope. Einige der schönsten in Bayern liegen im Allgäu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall Zwei Fahrradunfälle im Allgäu: 90-Jähriger ohne Helm stürzt und verletzt sich schwer Eine Frau (59) ist in Halblech, ein Mann (90) in Bad Hindelang vom Fahrrad gestürzt. Beide verletzten sich. Und in beiden Fällen hätte ein Helm geholfen. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag der offenen Tür MK Zerspantechnik wird 25 Jahre alt: Das Unternehmen hat sich schnell entwickelt Die Firma MK Zerspantechnik in Halblech feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Dort durften die Besucher sogar selbst etwas herstellen. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Für die Gemeinde Halblech wird es teuer: Die Kläranlage muss für sieben Millionen Euro erneuert werden Die Halblecher Kläranlage entspricht nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben. Deshalb muss die Gemeinde rund sieben Millionen Euro investieren. Das ist geplant. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundschule Halblech „Der neue Acker ist richtig toll“: Schüler entdecken Gartenarbeit im Unterricht An der Grundschule in Halblech läuft jetzt das Bildungsprojekt „GemüseAckerdemie“. Es will naturnahe Lernort schaffen. So kommt das bei den Kindern an. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autos und Wohnmobile Übernachten im Landschaftsschutzgebiet: Mehrere Wildcamper im Ostallgäu In der Nacht auf Freitag hat die Polizei im Ostallgäu Naturschutzkontrollen durchgeführt. Dabei entdeckten sie einige Wildcamper. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Ostallgäu Radfahrer mit über drei Promille stürzt in Halblech Über drei Promille hatte ein Radfahrer, der am Freitagabend in Halblech gestürzt ist. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zirkusprojekt in Nesselwang Akrobatik statt Mathematik In Nesselwang war der Projektcircus Hein zu Gast. Dort dürfen Grundschulkinder in der Unterrichtszeit Vorführungen einstudieren. Wobei das den Schülern helfen soll. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz im Ammergebirge Bergwacht Füssen muss französisches Pärchen bei Sturmböen von der Hochplatte retten Herausfordernder Einsatz für die Füssener Bergretter am Samstagabend: Sie werden von einem Paar alarmiert, das sich an der Hochplatte (Halblech) verstiegen hat. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern