Grundsteuerreform Warum Grundbesitzer in Halblech ab 2025 mehr zahlen müssen Die Gemeinde Halblech erhöht die Hebesätze für die Grundsteuer. Weitere Änderungen des Gemeinderats betreffen Landwirte und Besitzer von Bestandsgebäuden. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zukunft der Region Wie wollen die Menschen rund um den Forggensee in Zukunft leben? In einem Austauschforum geht es um die künftige Entwicklung der Region rund um den Forggensee. Welche Themen die Menschen schon heute bewegen. Johanna Mehner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Immer mehr ältere Menschen Bald ist jeder Dritte über 65 Jahre: Forggensee-Region steht vor schwierigen Aufgaben Fachkräftemangel, immer mehr ältere Menschen und weitere fundamentale Veränderungen: Wie kann sich die Region rund um den Forggensee darauf gut einstellen? Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hätten Sie es gewusst? Das ist die größte Gemeinde im Ostallgäu Eine Gemeinde im Ostallgäu ist nicht nur die größte im Landkreis, sondern auch die sechstgröße Kommune in Bayern. Sie hat über 30 Ortsteile. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Experte warnt Harte Zeiten für das „fliegende Juwel“ Im Füssener Land kommt der Eisvogel zum Beispiel im Halblech-Delta vor. Dort dürfte auch eine Brut durch hohen Wasserstand zerstört worden sein. Im Winter benötigt er eisfreie Gewässer mit klarer Sicht. Richard Wismath Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehmarkt Buching 2024 Handel per Handschlag: Das sollten Sie zum Viehmarkt in Buching wissen Beim Viehmarkt in Buching gilt noch eine alte Tradition, die im Allgäu einzigartig ist. Doch gefeilscht wird immer weniger. Jetzt steht das Programm 2024 fest. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fläche von mehr als 15 Quadratkilometern Im Allgäu liegt der größte Stausee Deutschlands Etwas mehr als 300 Stauseen gibt es in Deutschland. Der größte von ihnen liegt im Allgäu - und er hat einiges zu bieten. Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für Flora und Fauna im Allgäu Für mehr Rücksicht auf die Natur Die Gemeinde Halblech, das Amt für Landwirtwschaft und der Bauernverband unterstützen die Initiative „Respektiere deine Grenzen“. Es geht um den Schutz der Kulturlandschaft am Fuße des Ammergebirges. Hinweisschilder werden angebracht. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verein in Halblech blickt auf lange Geschichte Veteranenverein Trauchgau feiert 150-jähriges Bestehen: "Dem Frieden dienen" Die Soldaten- und Veteranenkameradschaft Trauchgau freut sich über eine neue Fahne, die heute (18. August) den Segen erhielt. Mit knapp 200 Mitgliedern ist die Kameradschaft eine der größten im Umkreis. Wofür sie sich einsetzt. Sabrina Kreisl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundes vor der Haustür Allgäuer Wildkräuterexpertin gibt Tipps, wie sich der Speiseplan mit Kräutern aufpeppen lässt Gesunde Kräuter wachsen im Allgäu fast an jeder Ecke. Sie können den Speiseplan bereichern oder bei Krankheiten helfen. Wie, das erklärt eine Wildkräuterexpertin. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern