Mit Söder auf der Insel Allgäuer Trachtler begleiten Markus Söder heute nach Helgoland - So kam es dazu Mitglieder des Trachtenvereins „D`Schlossbergler“ aus Hopferau (Ostallgäu) sind heute auf Helgoland - mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Wie kam es zu der Einladung? Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hopferau Peter Martin aus Hopferau: 90 Jahre voller Musik und Landwirtschaft Peter Martin aus Hopferau wird 90 Jahre alt. Der Landwirt hat für sein Leben gerne in Chören gesungen. Ein Porträt zum Geburtstag. Norbert Plattner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssen/Hopferau Von Heumilch bis High-Tech Die Junge Union Füssen und dem Kreis Ostallgäu besichtigen die Sennereigenossenschaft Lehern und lernen, dass sich Neuerungen, Tradition und Handwerkskunst nicht ausschließen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Turnier im Ostallgäu Reiten auf einem 1,6 Tonnen schweren Ochsen? Das gibt‘s nur im Allgäu! Zum 35. Mal haben sich in Außerlengenwang Teilnehmer beim Geschicklichkeitsreiten und -fahren gemessen. So viel vornweg: Die Gaudi war groß. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Top 5-Ranking Abkühlung im Allgäu – Das sind die fünf größten Badeseen Sommerzeit ist Badezeit: Einheimische und Touristen können sich im Allgäu an vielen Natur- und Stauseen abkühlen. Doch welcher Badesee ist der größte? Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Zeugen Senior gefährdet mehrere Autofahrer bei Hopferau – weil sein Mercedes neu ist In Schlangenlinien, mit zu hoher Geschwindigkeit und teils auf dem Grünstreifen – so war ein Autofahrer in Hopferau unterwegs. Seine Erklärung ist kurios. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Problem Dauerparker So will die Gemeinde Hopferau gegen Dauerparker vorgehen Die Gemeinde Hopferau will mit Gebühren gegen Dauerparker vorgehen. Was das Parken künftig kostet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weißensee feiert Jubiläum vor beeindruckender Kulisse Die Musikkapelle Weißensee hat am Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Warum die Vorsitzende besonders zufrieden ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensretter Langjähriger Vorsitzender der Wasserwacht: Rudi Achatz mit Goldener Ehrennadel der Stadt Füssen ausgezeichnet In seiner Laufbahn bildete er über 700 Rettungsschwimmer aus und sorgte für Modernisierung bei der Ausrüstung: Rudi Achatz erhielt dafür jetzt viel Anerkennung. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutsche Bahn kündigt Verzögerung an Bahnübergang beim Wiesbauer muss noch warten Geplanter Umbau verschiebt sich wahrscheinlich auf 2030. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern