Autofahrer aufgepasst B472 bei Marktoberdorf: Vollsperrung ab Dienstag Aufgrund von Bauarbeiten ist die B472 bei Marktoberdorf ab Dienstag komplett gesperrt. Alle Infos zur Dauer der Sperrung und der Umleitung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Flüchtlinge untergebracht In diesem Ostallgäuer Dorf leben nun 18 Geflüchtete in Wohncontainern Im Ostallgäu fehlt es an Plätzen für Flüchtlinge. Daher sind Wohncontainer die Lösung. Warum die Landrätin der betroffenen Gemeinde ausdrücklich dankt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tarife Schulbus in Stötten wird teurer: Das sind die Preise Die Schulbusgebühren in Stötten steigen rückwirkend. Die Gemeinde berät auch über die Kegelbahnen: Dort sind Kugeln und Kegel in die Jahre gekommen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schmerzhaftes Hochzeits-Ritual Deshalb treten Marktoberdorfer ihrem Partner absichtlich auf den Fuß Die schöne Nachricht: Marktoberdorfer heiraten wieder mehr, am liebsten bei Kerzenschein. Die Standesamt-Bilanz hat aber auch allerhand Kurioses zu bieten. Heiko Wolf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaub am Auerberg In Stötten soll am Auerberg ein Campingplatz entstehen In Stötten soll am Auerberg ein Campingplatz entstehen. Eine Entscheidung über den Antrag traf der Gemeinderat aber zunächst nicht. Rosemarie Klimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Internet-Ausbau Langsame Leitung auf dem Land: Weiter warten aufs schnelle Internet in Rettenbach Eigentlich wollte die Telekom den eigenwirtschaftlichen Breitbandausbau in Rettenbach vorantreiben. Warum es anders kommt und was nun beschlossen wurde. Markus Endraß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pilze sammeln im Ostallgäu Ist die Zeit der Pilze im Ostallgäu dieses Jahr schon vorbei? Zu nass, zu trocken, zu windig: Auch die Pilzsammler im Ostallgäu stöhnen unter dem Wetter. Wie ihre Saison aussieht und was der Klimawandel mit sich bringt. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Klotz abgerutscht Arbeiter gerät mit Hand in Kreissäge - Mittelfinger eines 60-Jährigen teilamputiert Ein 60-Jähriger ist in Rettenbach am Auerberg mit seiner Hand in eine Kreissäge geraten. Dabei wurde ihm der Mittelfinger teilamputiert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Im Gespräch mit Klaus Holetschek Ostallgäuer Pflegekräfte sprechen Klartext: "Da ist keine Wertschätzung" Pflegekräfte des St. Georgshofs in Rettenbach am Auerberg konfrontieren Gesundheitsminister Klaus Holetschek mit den Problemen ihres Berufs. Was sie belastet. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitsminister Holetschek zu Besuch Leiter des St. Georgshofs bei Rettenbach: "Wir laufen auf dem Zahnfleisch" Wie geht es den Pflegekräften? Joachim Lipp, Leiter des St. Georgshofs in Rettenbach findet darauf beim Besuch des Gesundheitsministers eine klare Antwort. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern