Starts und Landungen Dürfen Hängegleiter in Rettenbach am Auerberg landen? Bürger aus Rettenbach am Auerberg haben einen Flugschein für Hängegleiter absolviert und wollen nun dort starten und landen. Was der Gemeinderat dazu sagt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf die Räder, fertig, los 14. ABK Allgäuer Radltour: Alle Infos zur Großveranstaltung am 23. Juni Die Vorbereitungen zur 14. ABK Allgäuer Radltour sind fast abgeschlossen. Wo die Tour, ausgehend vom Start- und Zielpunkt Pfronten diesmal langführt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Europawahl im Ostallgäu In dieser Allgäuer Gemeinde gab es bei der Wahl gleich mehrere Rekorde Bei der Europawahl ist Rettenbach ein Sonderfall: Hier werden fürs Ostallgäu Rekorde aufgestellt. Welche Partei besonders gut abschnitt - und welche nicht. Stefanie Gronostay und Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gasexplosion Fünf Jahre nach der Hausexplosion in Rettenbach: Wie geht es dem Ort heute? Fünf Jahre ist es her, dass in Rettenbach ein Haus explodiert ist. Zwei Menschen sind gestorben. "Das bewegt auch heute noch", sagt Bürgermeister Reiner Friedl. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfingstkonzert Eine 30-jährige Ära geht zu Ende: Rettenbacher Dirigent feiert Abschied Beim Pfingstkonzert der Rettenbacher Blasmusik übergibt Dirigent Richard Holl den Taktstock an Andreas Möst. Ein emotionaler Moment. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauvorhaben in Rettenbach So denkt der Gemeinderat von Rettenbach über das Windrad Eine Firma in Rettenbach will auf seinem eigenen Gelände ein Windrad bauen. Wie das Unternehmen seinen Plan begründet und was der Gemeinderat dazu sagt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfälle bei Marktoberdorf Zwei Radtouren enden bei Marktoberdorf im Krankenhaus Zwei Radfahrer sind in Marktoberdorf und Umgebung unterwegs und stürzen. Sie müssen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das sagt die Polizei zu den Ursachen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenbau im Ostallgäu Bauarbeiten an der B472 bei Ob: Ab wann die Straße nun frei ist Erst Wintereinbruch, dann Regen behinderten die Arbeiten an der B472. Bald aber wird die Strecke zwischen Marktoberdorf und Schongau komplett befahrbar sein. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Überraschende Entscheidung Deshalb lehnt Stötten eine neue Trasse für die Schlossparkrunde ab Die Schlossparkrunde im Ostallgäu zählt zu den am besten bewertesten Radwegen in Deutschland. Warum Stötten dennoch keine neue Trasse durch die Gemeinde will. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauarbeiten Bleibt die B472 bei Ob noch länger gesperrt als geplant? Bis zum 10. Mai ist die B472 wegen Straßenbauarbeiten zwischen den Ausfahrten Marktoberdorf und Rettenbach gesperrt. Warum sich die Bauarbeiten verzögern könnten. Theresa Osterried Icon Favorit Icon Favorit speichern