Mordsgeschichten True Crime: Mysteriöses Skelett aus dem Moor Fund bei Langerringen: Handelt es sich um die Überreste eines 1912 verschwundenen Manns? Maximilian Czysz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waal Anwesen in Waalhaupten soll zum Mehrgenerationenhaus werden In Waal soll ein neues Mehrgenerationenhaus entstehen. Die konkreten Pläne dazu wurden jetzt im Gemeinderat vorgestellt. Sabine Preller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching in Waal So war der Gaudiball in Waal 2025 Mitreißende Bands, tänzerische Highlights und ausgelassene Stimmung. Auch 2025 wird der Gaudiball in Waal seinem guten Ruf gerecht. Michael Lindemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waal Auf zum Gaudi-Wa(a)l: Weitere Teilnehmer für den Umzug gesucht In Waal gibt es am Faschingssonntag wieder ein buntes Treiben entlang der Singold und am Marktplatz. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jobmesse in Marktoberdorf Traumberuf gesucht: Das ist Job-Suchenden am wichtigsten Den Besuchern der Jobmesse im Modeon sind ganz verschiedene Dinge wichtig. Viele Unternehmen in der Region reagieren bereits auf diese Wünsche. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waal Damit jetzt nicht das Massensterben auf den Straßen beginnt Krötenwanderung in Waal: So soll ein Projekt die Tiere schützen. Helfer gesucht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Waal Betrunkener fährt mit dem Auto gegen einen Baum - drei Verletzte Beim Abbiegen verliert ein junger Fahrer nahe Waal die Kontrolle über sein Auto und knallt gegen einen Baum. Seine drei Begleiter werden teils schwer verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Waal Neuer Glanz für altes Ziffernblatt in Emmenhausen Der Marktgemeinderat lehnt einen Zuschuss für die Musikschule in Buchloe ab und verweist auf die Gleichbehandlung mit den Musikkapellen. Sabine Preller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waal So geht es beim „Sondergebiet Waaler Sägewerk“ voran Gemeinderat bespricht Umbaupläne, die ab 14. Februar öffentlich ausliegen sollen. Ein Mitglied befürchtet „erhebliche Nachteile für angrenzende Wohngebiete“. Sabine Preller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching in Buchloe So bekommen Faschingskostüme „ein neues Leben“ Ob Cowboy, Tiger oder Pumuckl: Secondhand-Verkleidungen sind an Fasching voll in Mode, heißt es in den Läden in der Region. Was hinter dem Trend steckt. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern