Radarfalle? Fehlanzeige Warum es in und um Buchloe keine festen Blitzer gibt Seit einigen Jahren dürfen Kommunen in Bayern im Ort stationäre Radarfallen aufstellen. Doch im Raum Buchloe sind keine zu finden. Warum ist das so? Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreisklasse Allgäu II und B-Klasse Wendepunkt in der Tabelle? Buchloe tritt bei Kaufbeuren II an Nach der Winterpause sind Buchloe, Lamerdingen und die SG Jengen/Waal startklar für die ersten Partien. Die könnten bereits richtungsweisenden Charakter haben. Buchloer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entscheidung im Ostallgäuer Kreisausschuss Die Küche im Waaler Seniorenheim bleibt Nachdem unklar war, ob auch nach dem Umbau der Einrichtung noch vor Ort gekocht wird, gibt es jetzt Gewissheit. Warum der Kreisausschuss so entschieden hat. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tischtennis Waal So liefen die Partien des TV Waal am vergangenen Spieltag Die Herren II des TV Waal hält im Spitzenspiel gegen den Meister gut mit. Die Herren III holen einen wichtigen Heimsieg. Und die Herren I verlieren deutlich. Helmut Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat in Waal Jugendliche mehr fürs Lesen begeistern 260 Leserinnen und Leser zählte die Waaler Bücherei im vergangenen Jahr. Besonders viele Kinder und Eltern nutzen das Angebot. Wo die Leiterin noch Potenzial sieht und worum es im Gemeinderat noch ging. Sabine Preller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinderbetreuung in Waal Beiträge für die Mittagsbetreuung steigen Eltern müssen ab dem nächsten Schuljahr in Waal wieder tiefer in die Tasche greifen. Auch das Mittagessen wird teurer. So entwickeln sich die Kosten konkret. Sabine Preller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende Warum es in Waal nur wenige potenzielle Standorte für Windräder gibt Bis Ende 2027 müssen ausreichend Flächen ausgewiesen sein. Daher hat der Waaler Gemeinderat keine Einwände gegen die geplanten Vorranggebiete. Sabine Preller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Faschingsumzug in Waal Der Biber-Butzemann ist wieder da Beim „Gaudi-Wa(a)l“ geht es entspannt in die 1970er Jahre, aber auch tierisch ernst zu. Bibbernde Löwen und Batman spielen Rollen – der Hauptdarsteller sollte zwar in Griechenland weilen, gab aber sein Comeback. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waal/Erpfting Gut Mittelstetten: Regierung erteilt Vorhaben eine Absage Das Gelände östlich von Waal soll wieder mit Leben erfüllt werden. Gegen die aktuellen Planungen gibt es allerdings Einwände. Dominik Stenzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching 2025 Der „Gaudi-Wa(a)l“ überschwemmt Waal am Faschingssonntag mit närrischer Stimmung 28 Gruppen sind beim Faschingsumzug am 2. März dabei. Im Anschluss kapern die Narren den Marktplatz, wo eine große Party steigt. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern