Vor 70 Jahren im Kleinwalsertal Die Lawine riss ihre Mutter weg - Zeitzeugin erinnert sich an das Unglück mit 20 Toten im Walsertal Bei einem Unglück vor 70 Jahren in den Kleinwalsertaler Bergen sind 20 Menschen ums Leben gekommen. Eine heute 72-Jährige erzählt ihre Geschichte. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Impfpflicht in Österreich „Ich zahle lieber 3600 Euro Strafe“ - Nicht alle Walsertaler begrüßen Impfpflicht In Österreich müssen sich ab Februar alle Bürger ab 18 Jahren impfen lassen. Im Kleinwalsertal begrüßt ein Großteil die Impfpflicht. Es gibt aber auch Kritik. Werner Kempf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theater im Kleinwalsertal Theaterstück im Walsertal zeigt, wo Grenz-Denken absurd wird „Café Fuerte“ bringt Bühnenkunst ganz nah zu den Menschen, so wie mit dem Theaterstück „Truck Stop“ an der Walserschanz. Warum es das Publikum begeistert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freundschaft Erstaunlicher Fund im Bodensee: Eine Flasche erreicht nach 24 Jahren ihr Ziel Mika aus Niederstaufen fischt eine eine Colaflasche aus dem Bodensee. Ein Zettel ist darin. Welch wundersame Reise die Flaschenpost zurückgelegt hat. Ingrid Grohe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Käse-Herstellung Der Allgäuer "Stinkkäs" Weißlacker soll wieder in Wertach produziert werden In der alte Sennerei in Wertach soll bald "Weißlacker" hergestellt werden. Wieso der Inhaber der "Schönegger Käsealm" an den "Stinkkäs" aus dem Allgäu glaubt. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Noch einmal Daumen drücken So erleben Karl Geigers Eltern die WM vom Sofa aus Karl Geiger ist mit vier Medaillen einer der Stars der Ski-WM. Unten in Oberstdorf fiebern seine Eltern Monika und Roman Geiger mit. Welche Rituale sie pflegen. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pandemie Österreich fährt das öffentliche Leben herunter: Dunkle Wolken über dem Walsertal In Österreich beginnt am Dienstag der zweite harte Lockdown. Was die Einheimischen von den verschärftenMaßnahmen der Regierung halten. Nicht alle finden die strengeren Regeln gut – Es gibt auch Kritik an Kanzler Kurz Werner Kempf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kult-Sendung "Verstehen Sie Spaß?" im Kleinwalsertal: Aufwendige Streiche am Widderstein - Ab sofort in der ARD-Mediathek Für die Fernsehshow entstanden einige Sketche mit versteckter Kamera im Kleinwalsertal. Tommy Schmidle aus Riezlern hat die Streiche mit dem Team ausgeheckt. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für bessere Zusammenarbeit Sprachrohr für das Walsertal und Jungholz Die „Plattform Kleinwalsertal“ setzt sich für schnelle Lösungen bei Grenzproblemen ein. Ziel ist die Anbindung der beiden österreichischen Exklaven ans Allgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hoffnung auf Herbst-Urlauber Jungholz und Kleinwalsertal: "Vielleicht können wir den Schaden noch begrenzen" Seit Freitagnachmittag gelten Jungholz und das Kleinwalsertal nicht mehr als Corona-Risikogebiet. Jetzt hofft die Bevölkerung auf Herbst-Urlauber. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern