Wahlen im Kleinwalsertal Gerd Hammerer tritt als Bürgermeisterkandidat im Kleinwalsertal an Offene Bürgerliste nominiert Gerd Hammerer als Nachfolger für Andi Haid. Der politische Quereinsteiger sieht Berufserfahrung in der Gastronomie als Vorteil. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geschäftseröffnung in Sonthofen Messer Bonsai in Sonthofen: Darum ist der neue Laden eine echte Seltenheit Peter Amann führt seit Sommer 2023 das Geschäft „Messer Bonsai“ im Herzen Sonthofens – eine Rarität in der Region. Damit will der 41-jährige Walser punkten. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
125 Tote vor 70 Jahren Das geschah in Vorarlberg bei der schlimmsten Lawinenkatastrophe in den Alpen Vor 70 Jahren suchte die schlimmste Lawinenkatastrophe in den Alpen Vorarlberg heim. Diese Lehren wurden aus dem schlimmen Unglück von damals gezogen. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kulturzeit Fischen Achterbahnfahrt der Gefühle: Spannung verspricht der erste Poetry Slam in Fischen Vier heimische Poeten wetteifern beim ersten Poetry Slam in Fischen um die Gunst des Publikums. Auch ein Star der deutschsprachigen Szene ist dabei. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Sternstunden und Talfahrten Das Märchen aus dem Tal: 50 Jahre Tischtennis im Kleinwalsertal Seit 50 Jahren besteht die Tischtennis-Abteilung des SV Casino Kleinwalsertal. Nach glorreichen Zeiten steht nun Basisarbeit an. Zwei Macher erzählen. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kulturszene Kleinwalsertal Ein Meister der Balance: Bruno Oberhammers brillantes Orgelkonzert in Riezlern Professor Bruno Oberhammer zeigt an der Orgel in der Pfarrkirche in Riezlern seine Kunst bei anspruchsvollen Werken von Johann Sebastian Bach bis César Franck. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ukraine-Krieg Geflüchtete im Kleinwalsertal: „Familien sind sehr dankbar für die Hilfe“ 18 Menschen aus der Ukraine sind nach ihrer Flucht im Walsertal gelandet. Die Aufnahme hat gut geklappt. Was für die Helfer die größte Herausforderung ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Comeback der Walser Trail Challenge Dominanz der Platzhirsche: Sonthofer Athleten rocken Walser Trail Challenge Die Athleten vom Allgäu Outlet Raceteam düpieren die Konkurrenz beim Comeback der Walser Trail Challenge. 800 Starter sorgen für emotionale Momente. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausdauer-Event im Walsertal ist zurück Comeback des Spektakels! Walser Trail Challenge steigt mit 1000 Startern Die Walser Trail Challenge meldet sich mit drei Strecken zurück. Rennleiter Erich Pühringer freut sich, spricht aber auch von extremen Herausforderungen. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Früh-Geschichte im Allgäu So lebten die ersten Bewohner der Allgäuer Berge Sie jagten im Gebirge, trotzten Kälte und Gefahren und fertigten Waffen: Funde belegen, dass es bereits vor 9000 Jahren Menschen in der Region gegeben hat. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern