Extrem-Winter Lawine und umgestürzte Bäume: Balderschwang von der Außenwelt abgeschnitten Von der Außenwelt abgeschnitten sind 1.300 Menschen seit Sonntagmorgen in der Oberallgäuer Gemeinde Balderschwang. Zwischen dem Dorf und dem Ortsteil Gschwend kam es um 4 Uhr morgens zu einem Lawinenabgang. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues von der Post-Brauerei Abgefahren: Bald gibt's "Caffè-Limo" aus dem Allgäu! Bei diesem Getränk dürften Kaffeetrinker hellwach oder zumindest hellhörig werden. Das hofft zumindest die Post-Brauerei Weiler (Westallgäu). Sie hat eine "Caffè-Limo" auf den Markt gebracht und greift damit einen Trend aus den USA auf. (ob's schmeckt, muss jeder für sich selbst entscheiden.) Was sich dahinter verbirgt, erzählt unser Reporter Benjamin Schwärzler. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krass schnell: Susi Lell Warum diese Allgäuerin die Trailrun-Szene verblüfft Trail-Läuferin Susi Lell kehrt am Wochenende zurück an den Ort ihres Vorjahreserfolges. Die 31-jährige aus Untermaiselstein (Oberallgäu) erlebt 2018 einen märchenhaften Aufstieg bei der Walser Trail Challenge. Warum sie über Nacht zur Läuferin wurde und was sie stark macht, liest Du im Porträt von Ronald Maior. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Derblecken im Westallgäu 10 Jahre Starkbierprobe: Ein Hoch auf "Bruder Jakob" Er ist der Star bei der Starkbierprobe in Ellhofen (Westallgäu): Seit zehn Jahren liest "Bruder Jakob" der Politik-Prominenz die Leviten und sorgt mit starken Sprüchen für Lacher bei den 300 Gästen. Doch wie weit darf das Derblecken gehen? Und wie kommt er auf seine Themen? Das verrät Darsteller Alexander Hagspiel (38) vor der Jubiläumveranstaltung am 24. Februar (20 Uhr) im Dorfgemeinschaftshaus in Ellhofen, dem Pfarrdorf des Marktes Weiler-Simmerberg. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern