Derby in der Fußball Bundesliga Darauf haben die Allgäupiraten über 14 Jahre gewartet Die Allgäupiraten aus Bidingen fiebern dem Derby zwischen St. Pauli und dem HSV entgegen. So sind die Erwartungen der Fans der Kiezkicker. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amateurfußball Wieder kein Sieg: Deprimierender Saisonstart für SV Bidingen Sowohl Biessenhofen-Ebenhofen als auch Bidingen hätten im Aufeinandertreffen in der Kreisklasse mehr als ein Remis gebraucht. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Generalversammlung der Raiffeisenbank Steingaden Eigenkapital steigt um über 38 Millionen Euro: Das sind die Hintergründe Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Steingaden gab es Veränderungen im Aufsichtsrat. Zudem freut sich die Bank über gute Zahlen. Das sind die Details. Gwendolin Sieber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsunfall im Ostallgäu Traktorfahrer übersieht Rennrad: 27-Jähriger bei Unfall in Bidingen schwer verletzt Der Traktorfahrer war mit seinem Gespann im Ortsteil Geblatsried unterwegs. Als er bei einer Einmündung abbiegen wollte, passierte der Unfall. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Ostallgäu Fahranfänger überschlägt sich mit Microcar bei Marktoberdorf Ein 18-jähriger Fahranfänger überschlug sich mit einem Microcar in Bidingen und verletzte sich dabei leicht. Die Polizei schildert die Umstände des Unfalls. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Solarenergie So viel Gewinn erzielt Bidingen mit seiner eigenen Photovoltaik-Anlage Die erneuerbaren Energien der Gemeinde Bidingen (Ostallgäu) zahlen sich aus. Mit ihrer gemeindeeigenen Photovoltaik-Anlage verdient sie gutes Geld. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Besser kann es nicht laufen“ Diese Pläne hat der Hochwasserzweckverband Gennach-Hühnerbach für die kommende Zeit Der Zweckverband will in neun Jahren schuldenfrei sein. Zuvor gilt es aber noch, eine finanzielle Hürde zu nehmen, wie beim jüngsten Treffen deutlich wird. Heidi Kühn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochwasserschutz in Bayern Ingenieure lernen, wie der Hochwasserschutz gelang und was künftig mit Regenwasser geschehen sollte Ein Arbeitskreis der bayerischen Ingenieure ist derzeit auf Städtetour. In Buchloe lassen sie sich vom Zweckverband erklären, wie der Hochwasserschutz gelang. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erneuerbare Energien Dürfen in Bidingen Batteriespeicher gebaut werden? In Bidingen stehen gleich zwei Standorte für große Batteriespeicher zur Diskussion. Der Gemeinderat hat in beiden Fällen Fragen und Zweifel. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amateurfußball Schreckgespenst Abstiegskampf? Nicht für Bidingen Die halbe Kreisklasse 3 spielt in diesen Wochen gegen den Abstieg. Wenigen macht das Spaß, aber ein Team scheint unter dem Druck aufzublühen. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern