„Das gibt es so noch nicht“ Megaprojekt „Ein Code für alle Fälle“: Der digitale Allgäu-Walser-Pass ist da Mit der neuen App erhalten Gäste mit einem QR-Code Zugang zu den Freizeitangeboten: „Das größte IT-Projekt im Tourismus weit und breit.“ So läuft die Umstellung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnelles Internet Glasfaserausbau im Westallgäu: Startschuss fällt im Frühjahr Elf Kommunen im Landkreis Lindau unterzeichnen Vertrag mit der Telekom. Damit bekommen über 5000 Haushalte schnellstes Internet. Was die Freude trübt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großer Zirkus im Allgäu Von Rom über Las Vegas nach Ravensburg: Die Herbsttour von Zirkusdirektor Elmar Kretz Gerade war der Oberreuter Jury-Mitglied bei großen Festivals, jetzt arbeitet er mit Hochdruck an der Neuauflage seines Weihnachtscircus. Was es dort Neues gibt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundsatzdiskussion im Gemeinderat Was bringt der Tourismus Oberreute? Die Westallgäuer Gemeinde bleibt Etappenziel der Allgäuer Wandertrilogie. Doch vor diesem Beschluss diskutiert das Ratsgremium kontrovers über das Thema. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundsteuerreform Wie hoch die Mehrkosten in Oberreute künftig ausfallen Auch in der Gemeinde Oberreute steigt die Grundsteuer, die Grundbesitzer zahlen müssen. Welche Gruppe aufatmen kann. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raiffeisenbank Westallgäu Nach Fusion: Bank zahlt Kunden Gebühr fürs Abheben zurück Die Fusion der Raiffeisenbank mit der Bodenseebank hatte Folgen für Bargeldbezieher in Grünenbach und Oberreute. Woran das lag und die Bank nun reagiert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Netz im Westallgäu wird dichter E-Carsharing startet auch in Oberreute Fahrzeug steht in der Ortsmitte von Oberreute. Wie das System funktioniert und worauf der Bürgermeister hofft. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutscher Alpenverein Der neue Freiluft-Kletterturm des DAV soll hierher kommen Mitglieder des DAV Oberstaufen-Lindenberg stimmen für neuen Standort, doch die Kritik wegen des Wegzugs aus Lindenberg bleibt. So sieht der Zeitplan aus. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstaufen/Lindenberg/Stiefenhofen Kletterturm in Oberreute? DAV Oberstaufen-Lindenberg befragt Mitglieder Mitglieder des DAV Oberstaufen-Lindenberg stimmen heute Abend in Stiefenhofen über Outdoor-Kletteranlage im Landkreis Lindau ab. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nun werden die Mitglieder befragt Standortfrage beim Alpenverein: Kommt der Kletterturm nach Oberreute? Baut der DAV Oberstaufen-Lindenberg seinen Kletterturm nun in Oberreute? Der Standortwechsel hatte für Irritationen gesorgt. Nun erklärt sich der Vorstand. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgerversammlung Seniorenwohnprojekt in Oberreute? Bürgermeister nennt erste Details Nach Investitionen in Kinder- und Jugendprojekte: Was die nächsten Schritte für ein Seniorenwohnprojekt in der Ortsmitte sein könnten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball und Kirche „Herr Pfarrer, gibt es einen Fußballgott?“: Wie ein Geistlicher aus dem Allgäu auf die Bundesliga blickt Uwe Six aus Scheidegg sieht Parallelen zwischen Kirche und Stadion. Wie er Fußball als Fan erlebt, wo er Grenzen zieht und was Thomas Müller damit zu tun hat. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirche im Allgäu Diese Kirche im Allgäu wird einmal im Monat ein besonderer Ort für gläubige Pilger In der Wallfahrtskirche in Maria-Thann findet von Mai bis Oktober die Fatima-Tage statt. Der Pfarrer holt sich Unterstützung. Was Portugal damit zu tun hat. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergunglück in Vorarlberg Wanderer (63) kehrt von Tour an der Gurtisspitze nicht zurück - Bergretter finden den Mann Schon wieder ist ein Bergwanderer abgestürzt. Dieses Mal an der Gurtisspitze bei Frastanz (Vorarlberg). Einsatzkräfte suchten stundenlang nach dem Vermissten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinderbetreuung im Allgäu Gemeinde will neue Kita bauen: Beim Millionen-Projekt sind noch viele Fragen offen Es geht um die Nutzung von Holz, die Gestaltung der Fassade und den Brandschutz. Warum der Neubau in dieser Allgäuer Gemeinde keine PV-Anlage bekommen soll. Maximilian Ost Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autobahn in Vorarlberg Autofahrer aufgepasst: Warum es bei der Fahrt durch den Pfändertunnel öfter rumpelt Wer durch den Tunnel fährt, wird immer mal wieder durchgeschüttelt. Die Meinung vieler: Die Bodenwellen sollen ein Einschlafen verhindern. Doch das ist es nicht. Philipp Richter Icon Favorit Icon Favorit speichern