Endlich wieder unbeschwert verreisen und Urlaub machen, wo man will: Davon träumen derzeit viele Menschen. Die Corona-Pandemie hat Tourismus und Reisebranche völllig durcheinandergewirbelt. Viele Deutsche verreisen seither am liebsten im eigenen Land, wann immer es die aktuellen Auflagen zulassen. Auch Tagesausflüge, sofern erlaubt, stehen als Alternative oder Ergänzung zu einem längeren Urlaub hoch im Kurs. Ländliche Gebiete, Dörfer und Kleinstädte werden dabei gerne angesteuert.
Zumal Reisende sich dort oftmals weniger Massenandrang versprechen als in Großstädten wie Berlin, München oder Hamburg. Obendrein locken die "kleinen" mit einem weiteren großen Vorteil: Es gibt neben historischen Sehenswürdigkeiten viel Natur zu erleben.
Doch welche Kleinstadt oder welches Dorf war das meistgesuchte Ziel der Deutschen im vergangenen Jahr?
Dieser Frage ist die Ferienhaus-Suchmaschine Holidu nachgegangen. Sie hat eine Rangliste mit den zehn im Jahr 2020 bei Google-Nutzern gefragtesten Kleinstädten, Dörfern und Gemeinden erstellt. Dabei wurden Suchanfragen zu den Orten in Zusammenhang mit den Schlagwörtern zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten betrachtet, wie das Unternehmen mitteilt. Das Ranking basiert auf dem sogenannten Suchvolumen, also der Anzahl der durchschnittlichen Suchanfragen pro Monat.
Der Sieger ist - tätätätä - eine Allgäuer Kleinstadt.

1. Füssen im Ostallgäu!
Die malerische 15.300-Einwohner-Stadt Füssen am Lech führt die Rangliste mit einem monatlichen Suchvolumen von knapp 4000 an. Natürlich punktet die Stadt dabei von der geografischen Nähe zu Schloss Neuschwanstein, das König Ludwig II. einst erbauen ließ. Das Märchenschloss steht - die Allgäuer wissen es! - zwar auf Flur der Gemeinde Schwangau. Doch viele Touristen verbinden es eben mit Füssen (lesen Sie dazu auch: Neun Irrtümer über das Allgäu, die man immer wieder hört). Punkten kann Füssen zudem mit den nahegelegenen Wanderwegen sowie idyllischen Gewässern wie dem Forggensee oder dem Hopfensee.
2. Berchtesgaden (Bayern)
Die Marktgemeinde im Südosten Bayerns ist dank vieler Sehenswüdigkeiten beliebt. Zum Beispiel wegen des Bergwerkes, in dem noch heute Berchtesgadener Salz abgebaut wird, oder dem Nationalpark Berchtesgadener Land.
3. Cochem (Rheinland-Pfalz)
Trotz seiner nur etwa 5.000 Einwohner hat es die Kreisstadt im Ranking weit nach vorne geschafft. Das liegt vermutlich an der eindrucksvollen Reichsburg, die direkt an der Mosel liegt. Doch auch die kleine Stadt mit ihren bunten Häuschen und dem für die Region typischen Fachwerk-Baustil ist sehenswert.
Die Plätze 4 bis 10 der beliebtesten Kleinstädte Deutschlands
4. Rothenburg ob der Tauber (Bayern)
5. Monschau (NRW)
6. Oberstdorf
Mit der Marktgemeinde Oberstdorf im Oberallgäu schaffte es ein zweiter Allgäuer Ort neben Füssen in die Top Ten. Durchschnittlich knapp 2.800 Sucheingaben für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind 2020 monatlich im Zusammenhang mit Oberstdorf erfolgt. Das große Interesse zeigte sich auch an den Wanderern, die im vergangenen Sommer und Herbst in Scharen in die Bergregion kamen. Umwelt- und Naturschützer schlugen deshalb mehrmals Alarm. Die Beliebtheit brachte auch etliche Probleme mit und führte beispielsweise zu Diskussionen, wie die Besucherströme zu lenken sind. Dass Urlauber auch in den kommenden Jahren in den bekannten Austragungsort von Wintersportereigenissen wie Vierschanzentournee und Nordischer Ski-WM strömen, steht für Fachleute außer Frage.
(Lesen Sie auch: Tourismus: Von München mit dem Bergsteigerbus ins Gebirge - bald auch ins Allgäu?)
7. Winterberg (NRW)
8. Büsum (Schleswig-Holstein)
9. Husum (Schleswig-Holstein)
10. Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern) -----------------------
Hinweis zur Methode: Das Ranking wurde laut Holidu ausgehend von den Daten des Statistischen Bundesamtes zu Deutschlands Städten erstellt. Dabei wurden lediglich Städte, Gemeinden und Dörfer berücksichtig, die weniger als 20.000 Einwohner verzeichnen. Von der Liste ausgeschlossen wurden Inseln und Städte mit Namensdoppelungen. Für jede der in die Untersuchung einbezogenen Städte und Gemeinden wurden Daten über die Anzahl der durchschnittlichen monatlichen Suchanfragen in den letzten 12 Monaten für die Begriffe " [Stadt] Sehenswürdigkeiten" & "[Stadt] Aktivitäten" durch Deutsche auf der Suchmaschine Google gesammelt. Dadurch konnte nach dem Suchvolumen* sortiert werden. Das Ranking zielt darauf ab, die Suchtrends der Deutschen zu ermitteln, um die Interessen in Bezug auf Reisewünsche zu identifizieren. Die Daten wurden im März 2021 erhoben.
*Suchvolumen
Das Suchvolumen beschreibt die Anzahl der Suchanfragen pro Monat für ein bestimmtes Keyword, also wie oft ein Begriff in eine Suchmaschine eingetippt wird.
Lesen Sie auch: Corona-Pandemie: Wie kommt der Tourismus wieder in Schwung? Einen Hauch von Reise-Nostalgie vermittelt dieser Beitrag: „Das war die Tour unseres Lebens“ - Wie zwei Allgäuer 1963 auf der Vespa bis nach Athen fuhren