Urlauber aus dem Allgäu können am Gardasee vieles unternehmen.
Bild: Gorilla, stock.adobe.com
Urlauber aus dem Allgäu können am Gardasee vieles unternehmen.
Bild: Gorilla, stock.adobe.com
Auch viele Menschen aus Deutschland verbringen jedes Jahr ihren Urlaub am Gardasee im Norden Italiens. Nach einiger Zeit auf dem Campingplatz, in der Ferienwohnung oder im Hotel stellt sich häufig die Frage, was Urlauber am Gardasee in der Lombardei unternehmen können. Welche Freizeit-Möglichkeiten es dort gibt, erfahren Sie hier in unserer Übersicht.
Außerdem geben wir Tipps für die Anreise an den Gardasee sowie für die besten Plätze und Unterkünfte.
Am Gardasee gibt es viele beliebte Badestellen. Hier eine Auswahl:
Zur Übersicht: Fünf schöne Badestellen rund um den Gardasee
Sehr beliebt bei Gardasee-Urlaubern aus dem Allgäu sind die zahlreichen Märkte: Ob Wochenmarkt, Flohmarkt oder Nachtmarkt - die Orte rund um den See bieten einiges. Das sind die schönsten Märkte am Gardasee. Wochenmärkte am Gardasee sind übrigens nicht ausschließlich Lebensmittelmärkte. Hier bieten Händler etwa auch selbst hergestellten Schmuck, Kleidung und handgefertigte Kunst an.
Freizeit-Parks, Kletter-Parks, Zoos, Fun-Schwimmbäder und eine Kart-Strecke: Auch hier können Gardasee-Urlauber aus dem Allgäu Spaß haben und ihre Freizeit genießen.
Zur Übersicht: Diese Freizeit-Parks am Gardasee sollten Italien-Urlauber kennen
Für jeden Geschmack gibt es auch den passenden Campingplatz am Gardasee. Hier gibt es beispielsweise eine Vielzahl an kinderfreundlichen oder hundefreundlichen Campingplätzen. Wir haben Tipps und die besten Plätze fürs Camping am Gardasee.
Erst im Sommer 2023 wurde der Gardasee unter Deutschlands Campern als beliebtestes Urlaubsziel gekürt.
Viele Urlauberinnen und Urlauber tauschen am Gardasee ihr Hotelzimmer gegen einen Campingplatz. In unserem Überblick stellen wir fünf außergewöhnliche Camping-Unterkünfte vor.
Mit der Bahn, per Flugzeug oder mit dem Auto: Es gibt viele Wege und Mittel, um vom Allgäu aus an den Gardasee zu kommen - übrigens auch mautfrei. Wir stellen in dieser Übersicht vier verschiedene Autorouten vor und erklären, wie sie mit der Bahn oder mit dem Flugzeug an den Gardasee reisen.
Wer mit dem Auto über den Fernpass nach Italien will, sollte wissen, ob auf der B179 in Tirol schon die Mautpflicht gilt. Außerdem sind die Vignetten-Preise auf den Autobahnen in Österreich gestiegen.
Autofahrern, die zu schnell in Richtung Gardasee unterwegs sind, drohen satte Bußgelder. Wie hoch die Strafen in Italien sind - auch in Sachen Alkohol und Handy am Steuer, Falschparken und Maut - erfahren Sie hier in unserem Überblick.
Wer zum Gardasee reist, sollte darüber hinaus ein paar Verbote beachten. Sonst kann es nämlich schnell teuer werden. Diese fünf Regeln sollten Sie beachten.
Die Orte rund um den Gardasee bieten jede Menge Sehenswürdigkeiten. Welche 15 Orte Touristen am Gardasee auf jeden Fall einmal besuchen sollten, erfahren Sie in unserem Überblick.
Wieviele Trinkgeld gibt man am Gardasee?
Wer Urlaub am Gardasee macht, stellt sich irgendwann die Frage: Gebe ich Trinkgeld? Und wenn ja, wieviel? So machen Sie es richtig mit dem Trinkgeld am See.
Egal ob Fernweh, Vorfreude auf den Urlaub oder schon vor Ort - eine Webcam verrät einiges über Wetter und Andrang am Gardasee. Auf diese fünf Kameras sollten Sie einen Blick werfen.
Regen und Hitze wirken sich über einen längeren Zeitraum auch auf den Pegelstand am Gardasee aus. Wie hoch das Wasser aktuell steht und was ein Pegelstand genau ist.
Regelmäßig wird die Wassertemperatur im Gardasee gemessen. Die aktuellen Durchschnitts-Werte für den nördlichen und südlichen See finden Sie hier.
Je nachdem, welche Art von Urlaub man machen möchte, bieten sich unterschiedliche Monate an. Ein schöner Reisemonat für Aktivurlauber ist zum Beispiel der Oktober.
Leben am Gardasee auch gefährliche Raubtiere wie Bären, Wölfe oder Luchse? Wo genau sind diese Tiere zuhause? Hier leben Bär, Wolf und Luchs am Gardasee. In Arco am Gardasee ist im Juni 2023 ein Bär durch die Straßen geirrt. Das Tier wurde nicht gefangen.
Wer sich hier für eine Abkühlung ins Wasser begibt, könnte auf den ein oder anderen tierischen Begleiter treffen. Welche Fische und anderen Tiere im Gardasee schwimmen, lesen Sie hier. Zwei Schlangen, denen Wanderer am Gardasee begegnen könnten, sind übrigens giftig. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Urlauber dürfen auch ihren Hund mit an den Gardasee nehmen - allerdings nicht überall. Was Urlauber mit Hund am Gardasee alles unternehmen können und worauf sie achten müssen, lesen Sie hier.
Am Gardasee lässt es sich nicht nur schön am Wasser liegen. Auch in den Bergen rundherum wartet eine gute Zeit. Das sind die schönsten sieben Wanderwege am Gardasee.
Auf der Rechnung im Restaurant ist meist noch das "Coperto" aufgeführt. Das hat es damit auf sich und so wirkt es sich auf die Höhe des Trinkgeldes aus.
Wer an den Gardasee fährt, freut sich auf die italienische Küche. Aber das heißt nicht bloß Pizza, Pasta, Eis. Diese Delikatessen erwarten Sie in der Region.
Im Frühjahr war der Wasserstand des Gardasees dramatisch niedrig. Jetzt ist Hauptsaison und das Geschäft muss laufen. Nun hat sich der Wasserpegel am Gardasee reguliert, doch nicht alles läuft gut. Wie geht es dem Tourismus am Gardasee aktuell? Eine Erkundung vor Ort.