Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Kultur im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bilanz des Jazz-Frühling in Kempten: Konzept und Qualität passen

Jazz-Festival in Kempten

Bilanz des Jazz-Frühling in Kempten: Konzept und Qualität passen

    • |
    • |
    Klasse Komponistin und Klarinettistin: Rebecca Trescher, die mit ihrem Tentett beim Jazzfrühling zu Gast war.
    Klasse Komponistin und Klarinettistin: Rebecca Trescher, die mit ihrem Tentett beim Jazzfrühling zu Gast war. Foto: Ralf Lienert

    Der Kemptener Jazzfrühling ist weiter auf der Erfolgsspur. Ein Gutteil der über 50 Konzerte der Ausgabe 2024 war ausverkauft. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort: Immer öfter sind bei den Auftritten alle Plätze besetzt oder Karten knapp. Die Indoor-Konzerte haben nach Informationen von Festival-Chef Gerhard Zipperlen rund 5000 Besucherinnen und Besucher gehört, weitere 3000 erlebten die Freiluft-Konzerte.

    Dementsprechend zufrieden ist Zipperlen am Ende des Festivals. „Das Konzept unserer Booker und die Vielfalt des Gebotenen passt“, sagte er gestern, nachdem er Abdullah Ibrahim nach Hause gefahren hatte. Mit den Bookern sind Josef Ego und Andreas Schütz gemeint. Ihre Auswahl von Bands und Musikern füllte nicht nur die Säle, sie zeigte sich auch in der hohen bis verblüffenden Qualität der Musik, egal ob in den beiden Sälen des Theaters, bei der „Women in Jazz“-Reihe in der Kulturwirtschaft an der Allgäuhalle, im Künstlerhaus oder im Bluescafé der Gaststätte „Stift“. „Wir haben ein Angebot gemacht, dass in allen Bereichen angenommen wird“, sagt Zipperlen.

    Was ihn besonders freue: Neben dem älteren Publikum finde auch ein zunehmend junges Publikum in die Jazzfrühlings-Konzerte. Das schlage sich wiederum im Organisationsteam nieder, wo junge Leute mitmachen möchten. Damit gehen die Festival-Organisatoren guten Mutes Richtung nächstes Jahr: Dann soll der Jazzfrühling zum 40. Mal stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden