Pro und Contra Jetzt noch US-amerikanische Produkte kaufen? Jeans, Erdnussbutter, Coca-Cola - im Netz häufen sich die Aufrufe, US-Produkte zu boykottieren. Als Zeichen gegen Trumps Politik. Aber ist das sinnvoll? Ein Pro und Contra. Felicitas Lachmayr und Veronika Lintner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fünf Jahre Corona Vogelgrippe, Affenpocken, Ebola: Wie gut ist die Welt auf die nächste Pandemie vorbereitet? Vor fünf Jahren begann der erste Corona-Lockdown. Weltweit arbeiten Forschende daran, die nächste Seuche zu verhindern. Dass sie kommen wird, darin sind sich alle einig. Die Frage ist nur: Wann? Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Sozialwissenschaftler: „Wir müssen jungen Menschen viel mehr zuhören“ Die Gesellschaft wird immer älter, die Probleme trägt die junge Generation. Doch sie hat politisch nicht viel mitzureden. Der Sozialwissenschaftler Sebastian Kurtenbach erklärt, warum sich das ändern muss. Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Endlich rauchfrei: Sind Vapes, Erhitzer und E-Zigaretten wirklich harmloser? Jeder Fünfte in Deutschland raucht. Immer mehr Jugendliche greifen zur E-Zigarette. Harmlose Alternative oder genauso schädlich? Was Experten sagen und warum es so schwer ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Film Ist der alte, weiße Mann nur ein Klischee? Er gilt als stur und unreflektiert, dabei hat er viel erreicht im Leben – und jetzt hat ihm Jan Josef Liefers einen Film gewidmet. Was hinter diesem Typ Mann steckt. Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor der Wahl Diese Bücher lassen einen die USA besser verstehen Das Land ist gespalten, die Stimmung an allen Orten gereizt. Warum ist das so? Was ist los in den USA? Das sind Bücher, die einem das Land näherbringen. Birgit Müller-Bardorff, Stefanie Wirsching und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Nimm die Treppe, Thomas – Schluss mit den alten, weißen Witzen! Thomas Gottschalk, dem Lockenkönig der Nation, weht Kritik entgegen. Denn Frauen lächeln einen vermeintlich flapsigen Spruch nicht mehr weg, sondern kontern. Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notruf am Berg Wenn nur noch der Notruf ins Tal führt Immer mehr Menschen zieht es zum Wandern in die Berge und immer häufiger muss die Bergwacht ausrücken. Woran liegt das? Nachfrage bei Experten und den Rettern in Füssen. Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert-Kritik Taylor Swift verzaubert über 100.000 Fans in München München wird für zwei Tage zum Zentrum des Swift-Kults. Der US-Superstar sagt „Servus“ und verzückt mehr als hunderttausend Menschen – allein am ersten Abend. Hannah Greiner, Felicitas Lachmayr und Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert Taylor Swift hat München erobert: Neun Eindrücke vom ersten Abend Es war das perfekte Geburtstagsgeschenk, es war die große Show: Taylor Swift begeistert 74.000 Menschen im Olympiastadion. Felicitas Lachmayr, Hannah Greiner und Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern