Laut Google-Bewertungen Rein ins kühle Nass! Das sind die beliebtesten Freibäder im Allgäu Im Allgäu gibt es viele Freibäder, Naturbäder und Seen. Doch wo lohnt sich im Sommer ein Ausflug? Das sind die wohl beliebtesten Freibäder in der Region. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibad-Saison 2025 Die Freibad-Saison im Allgäu hat begonnen - alle Bäder im Überblick Die Freibad-Saison 2025 im Allgäu startet in diesen Tagen - und die Vorfreude auf sonnige Tage am Wasser steigt. Eine Übersicht zu den Freibädern in der Region. Linda Rossmanith und Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ferien mit der AZ Urlaub zuhause mal anders mit Polizeibootfahren, Schule wie vor 100 Jahren und mehr Die Allgäuer Zeitung in Füssen veranstaltet zum 43. Mal die Ferien mit der AZ. Das Programm soll Kindern, die nicht in Urlaub fahren, tolle Erlebnisse bescheren. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Anpacken statt abwarten“: Wie eine Wählergemeinschaft für den Gemeinderat begeistern will Die Wählergemeinschaft ÜWT aus Halblech will mehr Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewinnen. So sucht sie jetzt nach neuen Gemeinderäten. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszubildende fertigen Kunstwerk „Weiterentwicklung ist bei uns kein leeres Versprechen“: Skulptur ist Sinnbild für die Philosophie von ept Die Auszubildenden der Firma ept in Buching haben ein Kunstwerk aus über 100 Metallvögeln geschaffen. Die Skulptur hat eine besondere Bedeutung. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall Zwei Fahrradunfälle im Allgäu: 90-Jähriger ohne Helm stürzt und verletzt sich schwer Eine Frau (59) ist in Halblech, ein Mann (90) in Bad Hindelang vom Fahrrad gestürzt. Beide verletzten sich. Und in beiden Fällen hätte ein Helm geholfen. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veteranen am Illasbergsee Veteranentag als Zeichen der Wertschätzung Am Illasbergsee bei Buching beteiligen sich an die 400 Personen an Veranstaltung zum ersten „Nationalen Veteranentag“. Kompaniechef verleiht entsprechende Abzeichen. (pm) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Hilfe für krebskranke Kinder Spenden aus dem Füssener Land, die den Unterschied machen Die Kinderkrebshilfe Königswinkel aus dem Füssener Land hat das Universitätsklinikum Augsburg mit Zuwendungen in Millionenhöhe unterstützt. Zum Abschiedsbesuch kann Dr. Rainer Karg noch neu ausgestattete Zimmer einweihen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veteranentag im Allgäu Den Veteranen danken Die Soldatenkameradschaft Buching beteiligt sich mit einer Veranstaltung am Illasbergsee an dem neuen Gedenktag für Deutschland. Wer dabei sprechen wird. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag der offenen Tür MK Zerspantechnik wird 25 Jahre alt: Das Unternehmen hat sich schnell entwickelt Die Firma MK Zerspantechnik in Halblech feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Dort durften die Besucher sogar selbst etwas herstellen. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Für die Gemeinde Halblech wird es teuer: Die Kläranlage muss für sieben Millionen Euro erneuert werden Die Halblecher Kläranlage entspricht nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben. Deshalb muss die Gemeinde rund sieben Millionen Euro investieren. Das ist geplant. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundschule Halblech „Der neue Acker ist richtig toll“: Schüler entdecken Gartenarbeit im Unterricht An der Grundschule in Halblech läuft jetzt das Bildungsprojekt „GemüseAckerdemie“. Es will naturnahe Lernort schaffen. So kommt das bei den Kindern an. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Preisträger aus dem Ostallgäu Die Gruppe Hochplatte Buching gewinnt zum dritten Mal: Die Preisverleihung in Wildsteig Zum Jugendpreisplatteln des Oberen Lechgau-Verbandes hat der Trachtenverein „Alpengruß“ Wildsteig eingeladen. Zahlreiche Mädchen und Buben wurden ausgezeichnet. Marlene Köpf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Ostallgäu Radfahrer mit über drei Promille stürzt in Halblech Über drei Promille hatte ein Radfahrer, der am Freitagabend in Halblech gestürzt ist. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibad-Saison Für viele Freibad-Gäste im Allgäu wird es 2025 teurer Die Preise steigen in einigen Allgäuer Freibädern. Als Grund nennen Betreiber gestiegene Kosten für den Unterhalt. Wo die Eintritte für Gäste stabil bleiben. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde fürs Leben Drei berührende Geschichten über Allgäuer, die zueinander halten Wir baten unsere Leserinnen und Leser von besonderen Freunden zu erzählen. Hier lesen Sie drei inspirierende Beispiele. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierschutz Alle vier Pfoten verbrannt: Tierheim in Rieden nimmt schwer misshandelten Kater auf Mitten in der Nacht wird ein kleiner Kater ins Tierheim nach Rieden gebracht. Er wurde schwer misshandelt, musste mehrmals operiert werden. So geht es ihm jetzt. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssen Mann liegt ohnmächtig in Blutlache - doch als die Polizei kommt, wird er aggressiv Die Polizei findet in Füssen einen jungen Mann, der in seinem eigenen Blut liegt. Die Hilfe von Sanitätern lehnt er aber ab. Und dann wird er aggressiv. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Am Hinterbergjoch in Tarrenz Wanderin entdeckt Leiche an der Heiterwand in den Lechtaler Alpen Schrecklicher Fund im Lechtal (Tirol): Eine Frau stößt am Hinterbergjoch auf mehrere Gegenstände einer Ausrüstung. Dann schaut sich die Wanderin das genauer an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragisch verunglückt So wird dem verstorbenen Pfarrer Werner Haas im Allgäu gedacht Die Pfarreiengemeinschaft lädt zu Gebeten und einem Requiem ein. Zur Trauerfeier nach Wohmbrechts fährt am Dienstag ein Bus aus Pfronten und Nesselwang. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Bildergalerie Die schönsten Fotos: So toll waren die Reiterspiele des Reitvereins Nesselwang Neben Pferdequadrillen war dieses Jahr bei den Reiterspielen Nesselwang auch zum ersten Mal ein Eselstreitwagen zu sehen – eine echte Seltenheit. Lilli Waldmann Icon Favorit Icon Favorit speichern