Grundschule Halblech „Der neue Acker ist richtig toll“: Schüler entdecken Gartenarbeit im Unterricht An der Grundschule in Halblech läuft jetzt das Bildungsprojekt „GemüseAckerdemie“. Es will naturnahe Lernort schaffen. So kommt das bei den Kindern an. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Preisträger aus dem Ostallgäu Die Gruppe Hochplatte Buching gewinnt zum dritten Mal: Die Preisverleihung in Wildsteig Zum Jugendpreisplatteln des Oberen Lechgau-Verbandes hat der Trachtenverein „Alpengruß“ Wildsteig eingeladen. Zahlreiche Mädchen und Buben wurden ausgezeichnet. Marlene Köpf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Ostallgäu Radfahrer mit über drei Promille stürzt in Halblech Über drei Promille hatte ein Radfahrer, der am Freitagabend in Halblech gestürzt ist. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibad-Saison Für viele Freibad-Gäste im Allgäu wird es 2025 teurer Die Preise steigen in einigen Allgäuer Freibädern. Als Grund nennen Betreiber gestiegene Kosten für den Unterhalt. Wo die Eintritte für Gäste stabil bleiben. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde fürs Leben Drei berührende Geschichten über Allgäuer, die zueinander halten Wir baten unsere Leserinnen und Leser von besonderen Freunden zu erzählen. Hier lesen Sie drei inspirierende Beispiele. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauchtum im Allgäu Wittelsbacher beenden Pause von 14 Jahren Wo im Füssener Land wieder Maibäume aufgestellt werden Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fortschritte im Rettungsdienst Wie Künstliche Intelligenz der Bergwacht im Allgäu bei der Vermisstensuche in den Bergen hilft Längst nutzt die Bergwacht bei Vermisstensuchen Drohnen im Gelände. Beim Auswerten der Bilder gibt‘s aber ein Problem: den Menschen. Künstliche Intelligenz soll helfen. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag des Baumes Groß, alt und markant: Das sind die spektakulärsten Bäume im Allgäu Im Allgäu gibt es gleich mehrere spektakuläre Bäume - unter anderem den möglicherweise ältesten Baum Deutschland. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert der Musikkapelle Trauchgau Musikalischer Höhepunkt zu Ostern Die Musikkapelle Trauchgau begeistert das Publikum bei ihrem Jahreskonzert. Auch rasante Rockpassagen dürfen dabei nicht fehlen. Und ein Dankeschön aus Tirol. Michael Straub Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinde steht finanziell gut da Halblech kommt ohne neue Schulden aus Die Gemeinde Halblech holt sich für ihren Etat Geld aus dem Sparstrumpf. Sanierung der Kläranlage wirft ihre Schatten voraus. Kurze Debatte um die Grundsteuer. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit drei Hennen ging es los Wie ein Halblecher zu seinen 170 Freilandhühnern kam Wie Lorenz Grieser auf die Idee gekommen ist, in Halblech Freilandhühner zu halten. Mit drei Hennen als „Aufwärmübung“ fing alles an. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzept nimmt Gestalt an Halblecher wünschen sich einen Ort der Begegnung Beim Gemeindeentwicklungskonzept für die Kommune sind auch die Halblecher selbst gefragt. Was ihnen besonders am Herzen liegt. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende im Allgäu Halblecher Räte gegen Agri-Solarpark Geplante Anlage bei Küchele sorgt im Kommunalparlament für teils heftige Reaktionen. Von Seiten der Antragsteller heißt es, dass man sich nicht entmutigen lassen will. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Illegales Camping in Schutzgebieten Polizei erwischt erneut zahlreiche Wildcamper im Füssener Land Im Füssener Land hat die Polizei einmal mehr Wildcamper erwischt, die in Naturschutzgebieten in ihren Fahrzeugen übernachteten. Es drohen hohe Strafen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostallgäu Rettungshubschrauber-Einsatz nach E-Bike-Unfall bei Halblech Bei Halblech im Ostallgäu ist am Montag ein E-Bike-Fahrer von einem Auto erfasst worden. Es war sogar ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauen in den Wechseljahren „Wir bauen Stress ab und Perspektiven auf“: Allgäuer Hotel startet mit Menopausen-Retreat Ein Hotel im Königswinkel bei Füssen hat ein neues Angebot für Frauen in den Wechseljahren im Programm. Was dabei geboten ist und wie es bei den Gästen ankommt. Stefanie Böck und Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey "Alle anderen sollen ihr Maul halten" - Seitenhieb auf Kritiker des EV Füssen in Podcast sorgt für Wirbel Ungewohnt scharf attackiert ein Moderator in einem Vereinskanal des EV Füssen kritische Fans. Der Verein entschuldigt sich, bleibt in der Sache aber hart. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lkw verlor Diesel Fernpass gesperrt: Wichtigste Nord-Süd-Route in Tirol nach Unfall stundenlang dicht Nach einem Unfall auf dem Fernpass in Tirol bei Biberwier verlor ein Lkw massenhaft Diesel. Die Fernpassstraße blieb über Stunden gesperrt – Mega-Stau inklusive. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid im Allgäu „Das sind keine Streicheltiere!“ Appell an Zuschauer beim Viehscheid in Nesselwang Tausende Besucher säumen beim Viehscheid in Nesselwang den Weg der Rinder hinunter von der Alpspitz. Der Älpler-Chef kritisiert den mangelnden Respekt. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Übersicht Bunte Kränze, stolze Hirten: Viehscheide in Pfronten und Oberstdorf ziehen Zuschauer in den Bann Im Allgäu und Tirol gab es am Samstag vier Viehscheide. Unmöglich, bei allen dabei zu sein - deswegen finden Sie hier die schönsten Bilder auf einen Blick. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 32 Bilder Viehscheid 2025 Eindrucksvolle Viehscheid in Pfronten - die Highlights vom Alpabtrieb im Ostallgäu In Pfronten kehrten am Samstag die Alphirten mit etwa 1000 Tieren von zehn Alpen ins Tal zurück. Die Viehscheid zählt damit zu den größten Alpabtrieben im Allgäu und in Deutschland. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern