Viehscheid-Saison 2025 Dieses Viehscheid-Trio im Allgäu steht noch auf dem Programm Die Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu neigt sich dem Ende entgegen. Im September und Oktober kommen die Tiere aus den Bergen zurück ins Tal. Wann und wo? Das lesen Sie hier. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Übersicht Bunte Kränze, stolze Hirten: Viehscheide in Pfronten und Oberstdorf ziehen Zuschauer in den Bann Im Allgäu und Tirol gab es am Samstag vier Viehscheide. Unmöglich, bei allen dabei zu sein - deswegen finden Sie hier die schönsten Bilder auf einen Blick. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warten auf den Viehscheid Start der Viehscheid-Saison - Oberallgäuer Termine im Überblick Der Countdown läuft: Bald verlassen die Rinder im Allgäu, Tannheimer Tal und Kleinwalsertal ihre Alpen. Hier feiern Einheimische und Urlauber fröhliche Feste. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Fünkchen Hoffnung bleibt“ Endgültiges Aus? So steht es um die Skilifte in Jungholz Medien sprechen vom Ende der Skilifte, dabei schien alles unter Dach und Fach. Klar ist: Ein Allgäuer Investor ist weiter kaufwillig – doch hinter den Kulissen gibt es Zoff. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ist jetzt alles aus? Neue Runde im Skilift-Krimi: Nach Investoren-Ultimatum sagen Jungholzer Nein Die Sorge um die insolventen Skilifte in Jungholz wächst. Grundeigentümer nennen Vertragsentwurf „nicht akzeptabel“. Welche Rolle ein anderer Investor spielt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Uns läuft die Zeit davon“ Skilifte Jungholz: Steht der Winterbetrieb erneut auf der Kippe? Obwohl es einen Investor mit neuem Konzept gibt, scheitert die Umsetzung in Jungholz bisher an der Einigung mit den Grundeigentümern. Nun gibt es ein Ultimatum. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitsunfall in Jungholz Mann gerät in Jungholz mit Hand in elektrische Hobelmaschine Ein Mann aus Deutschland arbeitet in seiner Scheune in Jungholz (Tirol) mit Holz. Auf einmal kommt er mit seiner rechten Hand in eine elektrische Hobelmaschine. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Heilfroh, dass es weitergeht“ Aufatmen in Jungholz: Dieser Allgäuer Investor will die Skilifte wieder voranbringen Die insolventen Skilifte in dem österreichischen Bergdorf haben einen neuen Betreiber aus dem Allgäu. Und der hat viele Pläne. Wann laufen die Lifte wieder? Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Funkensonntag 2025 Hier brennen am Wochenende Funkenfeuer im Oberallgäu: Termine fürs Brauchtum zum Winter-Ende Traditionell brennen am ersten Sonntag der Fastenzeit die Funkenfeuer. In einigen Orten wird schon Samstag gefeiert. Wann und wo die Flammen im Oberallgäu lodern. Stefanie Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Retter stark gefordert Bergwacht Allgäu bewältigt hohe Zahl an Einsätzen Immer mehr Menschen zieht es in die Berge. Für die Allgäuer Bergwacht bedeutet das weiterhin viel Arbeit. Doch es gibt auch eine positive Entwicklung. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwerer Unfall in Wertach Frontalzusammenstoß bei Wertach - 86-Jährige schwer verletzt Zwei Autos sind zwischen Wertach und Unterjoch frontal zusammengestoßen. Eine 86-jährige Frau verletzte sich schwer. Sie liegt im Krankenhaus. Ulrich Weigel und Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
217 bis 399 Euro fürs gleiche Haus Grundsteuer-Reform: So viel kostet ein 150-m²-Haus - Kempten am teuersten, Sulzberg am günstigsten Die Steuerreform sorgt in der Region für deutliche Unterschiede: Der Blick auf die neuen Hebesätze und eine Vergleichsgrafik zeigen, wer mehr zahlt und warum. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst in Jungholz Von der Sonne im Alltag: Jungholzer Künstler zeigt Gemälde im altmeisterlichen Stil Tomislav Paunković zeigt in seiner Wahlheimat Jungholz eine Auswahl seiner Gemälde im altmeisterlichen Stil. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Pisten-Rundtour Auf Skiern von Oberstdorf ins Kleinwalsertal und zurück: Das ist die „Allgäuronda“ Die Skisafari Oberstdorf-Kleinwalsertal ist fast noch ein Geheimtipp. 30 Kilometer und 6000 Höhenmeter Abfahrt bieten viel Abwechslung. Wir haben sie getestet. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Google Trends 2024 Was die Menschen im Oberallgäu 2024 am häufigsten googelten Im südlichsten Landkreis Deutschlands war 2024 einiges los. Diese Auswertung zeigt, welche Ereignisse die Menschen auf Google am meisten interessierten. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Änderungen bei der Müllabfuhr Abfallzweckverband ZAK ändert für vier Orte den Abfuhrplan Einwohner in Sonthofen, Bad Hindelang, Obermaiselstein und Jungholz müssen sich umstellen. Teilweise gibt es einmalig eine längere Pause bei der Tonnenleerung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einzelhandel im Oberallgäu Das Erste seiner Art in Bayern: Möbel Böck eröffnet Rolf Benz Haus in Sonthofen Premiummöbel, die mit Langlebigkeit und Design punkten sollen, verkauft das Möbelhaus in Sonthofen. Was die Marke Rolf Benz auszeichnet und was Kunden erwartet. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz am Zeigersattel Bergwacht muss 83-Jährigen am Nebelhorn retten - schon wieder Die Oberstdorfer Bergwacht muss am Zeigersattel einen erschöpften Senior per Hubschrauber bergen. Da stellt sich heraus: Der Mann ist den Rettungskräften nicht unbekannt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstdorf Gleitschirmflieger kollidieren kurz vor Landephase und stürzen 50 Meter in die Tiefe In Oberstdorf haben zwei Gleitschirm-Piloten riesiges Glück. Sie stürzen 50 Meter ab, landen aber in Bäumen. Wie durch ein Wunder bleiben sie nahezu unverletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Kunert auf Erfolgskurs Vom Akkordarbeiter zum Strumpf-Pionier: Erfolgsgeschichte auch gegen familiären Widerstand Rainer Michel schafft es in Immenstadt vom Fabrikboden in die Vorstandetage: Strumpfhersteller erntet weltweit Anerkennung für Pionierarbeit beim Umweltschutz. Gunther le Maire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Allgäu Herbst-Wanderung geplant? Diese Hütten im Oberallgäu haben noch offen Der Bergsommer im Oberallgäu ist vorbei. Doch auch im Herbst locken viele Hüttenwirte mit leckerer Brotzeit und toller Aussicht - eine Übersicht. Christina Paulos, Carsten Arndt Icon Favorit Icon Favorit speichern