Es ist so weit: Gestern startete die Allgäuer Festwoche 2025 mit der offiziellen Eröffnungsfeier mit Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Bei Musik im Festzelt tanzen und feiern, über die Wirtschaftsmesse schlendern oder alte Freunde wiedertreffen: Für viele Allgäuerinnen und Allgäuer ist ein Besuch der Festwoche obligatorisch.
Am Freitag, 8. August, startete das Heimatfest mitten in der Kemptener Innenstadt – es dauert zehn Tage an. Das Messegelände öffnete einen Tag später, am Samstag, 9.8.2025. Sogar Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ließ sich diesen Termin nicht entgehen.
Das ist die Allgäuer Festwoche in Kempten
Die Allgäuer Festwoche in Kempten ist die größte Wirtschaftsmesse in der Region. Darüber hinaus ist sie auch eines der größten Heimatfeste im Allgäu. Etwa 150.000 Besucherinnen und Besucher kamen im vergangenen Jahr auf die Festwoche. In früheren Jahren wurden Rekordzahlen von über 180.000 Gästen erzielt.

Rund 250 Firmen präsentieren in diesem Jahr ihre Produkte und Dienstleistungen in den vielen Zelten auf dem großen Messegelände im Kemptener Stadtpark, auf dem Königsplatz, der Zumsteinwiese und den im Westen gelegenen Schulhöfen.
Während tagsüber vor allem die Messe im Vordergrund steht, verwandelt sich das Gelände im Stadtpark und auf dem Königsplatz gegen Abend in eine Party-Zone. In den Festzelten wird gefeiert und getanzt, im Freien tummeln sich tausende, meist in Tracht gekleidete Besucherinnen und Besucher vor der Bühne oder an den zahlreichen Essens- und Getränkeständen.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist Kempten im Allgäu
- Einwohner: 72.288 (Stand: 31.12.2024)
- Oberbürgermeister: Thomas Kiechle (CSU)
- Lage: 674 Meter ü. NHN
- Fläche: 63,3 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Kempten: Hochschule Kempten (FH), Basilika St. Lorenz, Fürstäbtliche Residenz Kempten mit Hofgarten und Orangerie, Archäologischer Park Cambodunum mit Überresten aus der Römerzeit, Forum Allgäu
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Kempten: Allgäuer Festwoche, Kemptener Jazzfrühling, Tag der Musik, Classix Kammermusikfestival, Open-Air-Konzerte auf dem Hildegard-Platz, Campus Open Air, Silvesterlauf, Kunstnacht, Tanzherbst
- Homepage: www.kempten.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden